ich will das aber nicht ignorieren... sondern verstehen
ok, dann erklären wir das mal:
das betaresearch-logo ist nicht in dem teil des flashs untergebracht in den die Linuxsoft geflasht wird. es sind ja insgesamt 8192kb flashrom vorhanden und in den ersten 128k dieses flashs steht der bootloader. dieser bootloader enthält auch das BRlogo. in den anderen 8064k steht die Linuxsoft bzw. die BNsoft.
der bootloader wird aber beim debugenablen nur in einem einzigen bit verändert, was bedeutet, daß das logo und der ganze rest genauso da drin bleibt wie vorher auch. und auch die funktion des bootloaders bleibt dieselbe wie vorher, nur daß der bootloader jetzt erlaubt vom netz unsignierte Kernel zu booten (das ist der moment in dem "Lade" im display steht)
daß das BR-logo nun bei manchen boxen noch angezeigt wird und bei manchen nicht liegt zum einen an der BMonversion und zum anderen an den displays (manche Boxen brauchen einige zeit bevor sie überhaupt was zeigen, und dann ist das BRlogo längst wieder weg...)
hoffe geholfen zu haben
