DBox2 2*I Help ja, Mount ??

Domestos & Derivate
DerChris
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 8. Juni 2002, 14:23

DBox2 2*I Help ja, Mount ??

Beitrag von DerChris »

So sieht der Log aus
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> mount
> mount 192.168.0.2:C/minflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.0.2:C/minflsh/ on /
> echo Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.0.2:C/minflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.0.2:C/minflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/nokia-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 365 sec, 720000000 nsec

SO und das wars dann, mehr kam nicht auch nicht nach langem warten. Im Com Terminal war auch noch nie was zu sehen. Ist ne relativ alte Nokia mit 2*Intel. Hab diesen Fehler hier im Board auch noch nicht gefunden.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Nen paar genauere Hinweise wären nicht schlecht.
Schliest Du kurz, ist die BR-Soft noch OK?

Die flash.so hast Du gewechselt?

Was passiert im LCD nachdem das Script gelaufen ist?
DerChris
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 8. Juni 2002, 14:23

Beitrag von DerChris »

Also ich habe bis jetzt noch nicht kurz geschlossen, habe immernoch die Hoffnung es geht ohne... vieleicht.
Mit dem Flash.so war bei mir angeblich schon alles gemacht, habs von nem Kumpel, der hat schon alles fertig gemacht, hat er gesagt. Hat er es auch richtig gemacht? Könnte es daran liegen? bei BR ist alles ok, hab se einfach wieder angesteckt an die Antenne und Update beendet und lief wieder. LCD war nichts besonderes stand beim bearbeiten immer Lade... außer nachher beim Mounten da hat sie dann nen Reset gemacht und ist wieder bis Lade...
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, die flash.so muss als tuner.so von http://dbox2.elxsi.de/files/tuner.so heruntergeladen werden, in flash.so umbenannt und damit die flash.so in /root/platform/drv ersetzt werden.
DerChris
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 8. Juni 2002, 14:23

Beitrag von DerChris »

Danke erstmal. Werds versuchen.
DerChris
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 8. Juni 2002, 14:23

Beitrag von DerChris »

Habe mir die Tuner.so herunter geladen und auch umbenannt aber wieder nur:

> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 192.168.0.10:C/MINIFLSH/ /
C_INIT: mount 192.168.0.10:C/MINIFLSH/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
started aid = 10
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/nokia-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 48 sec, 50000000 nsec
INIT: started aid = 11
! Execution stopped!

Was ist hier los?
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

was kommt den im Com-Terminal?
Sagem 1xI Kabel
DerChris
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 8. Juni 2002, 14:23

Beitrag von DerChris »

Dort herrschte schon immer Stille hat sich noch nie was getan. Die Einstellungen hab ich schon oft kontrolliert , stimmen aber alle.
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

auch auf 9600 gestellt?
Sagem 1xI Kabel
DerChris
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 8. Juni 2002, 14:23

Beitrag von DerChris »

Nein das habe ich bis jetzt noch nicht probiert. DA auch überall stand, dass man den Com Port auf 57600 stellen soll. Meinst du es geht dann mit 9600?
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

beim BM und mit minfl*** ja. einfach mal ausprobieren :wink:
Sagem 1xI Kabel
DerChris
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 8. Juni 2002, 14:23

Beitrag von DerChris »

und im Geräte Manager von Win lass ich 57600 stehen oder stelle ich dort dann auch auf 9600? Flußkontrolle soll doch aus sein richtig?
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

die Windows einstellungen kannst Du erst mal lassen, nur im BM umstellen.
Sagem 1xI Kabel
DerChris
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 8. Juni 2002, 14:23

Beitrag von DerChris »

Werd ich gleich probieren. Danke
DerChris
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 8. Juni 2002, 14:23

Beitrag von DerChris »

Also der Log sah leider wieder so aus. Die Fehlermeldung am Ende war "Befehl arun Indicator -v-v-i-4 schlug fehl"
Und im Com Terminal kam gleich am Anfang ein r

Hab keinen Einfall,...??
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

Und im Com Terminal kam gleich am Anfang ein r
das kommt wohl daher, daß der COM auf (falschen) 9600 steht, der sollte beim debugenable auf 57600 stehen.
daß dein script nicht läuft hängt vielleicht mit deinem minfl zusammen.
du hast das ja nicht selber "gefunden" :D , sondern fertig bekommen.

google mal n bissi nach minflsh.tar.gz
und entpack dir ein neues minflsh mit den untar utilities. noch ne möglichkeit wäre, daß die ganzen minfldateien auf deinem rechner schreibgeschützt sind (von CD kopiert?). ich weiß nicht welche auswirkungen das hat, habs nie probiert...
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

also bei meinem minfl*** gehts kommischerweise nur mit 9600, wenn ich auf 57000 stelle bleibts dunkel. liegt aber auch manchmal an unterschiedlichen Windows-Versionen, Treibern etc.
Sagem 1xI Kabel
DerChris
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 8. Juni 2002, 14:23

Beitrag von DerChris »

Gefunden habe ich Miniflsh schon öfter, habs halt nicht runtergeladen weil ich es ja schon hatte. Mit dem Schreibschutz, die Idee hatte ich auch schon, hat aber keine Veränderung gebracht.
Übrigenz während das Script läuft macht die Box einen Reset und lädt os neu, ist das richtig?
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

neee, definitiv nicht richtig.
da würd ich jetzt noch eher auf n kaputtes minfl tippen

schau mal hier http://www.dhoelscher.de/dbox2/own_minflsh.html ob dein minfl mit Dietmars angaben 100% übereinstimmt