D Box Phillips 2 mal Intel nochmal

Domestos & Derivate
SirSchmock
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 56
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2002, 10:01

D Box Phillips 2 mal Intel nochmal

Beitrag von SirSchmock »

das Habe ich jetzt im Com Terminal stehen dennoch wenn ich die Box neu starte steht jetzt auf einmal da Kein system. Jetzt begreife ich nichts mehr warum sehe ich die Zeichen im Display nicht
sirschmock
SirSchmock
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 56
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2002, 10:01

D Box Phillips 2 mal Intel nochmal

Beitrag von SirSchmock »

ups den auszug vergessen
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.0
product? at : 1000091C
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? yes. vendor: INTEL
unprotecting : OK!
flashing NOW : 00920092 - FAILED!!!

Please reset now!
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

sieht aus, als hast du nicht richtig kurzgeschlossen.
Sagem 1xI Kabel
SirSchmock
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 56
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2002, 10:01

D Box Phillips 2 mal Intel nochmal

Beitrag von SirSchmock »

woran kannst du das erkennen ?? ich habe schon mindestens 200 kurzgeschlossen.
sirschmock
SirSchmock
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 56
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2002, 10:01

D Box Phillips 2 mal Intel nochmal

Beitrag von SirSchmock »

noch ne frage ich muß doch einfach ohne die Platine auszubauen den chip mit dem lötpunkt verbinden oder etwa nicht. Sage mir bitte nicht das das falsch ist dann springe ich aus dem fenster
sirschmock
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

sorry aber Philips kenne ich nicht, aber weil das Script nicht durchläuft, vermute ich halt mal auf Kurzschluß.
hast du das gelesen http://www.noernet.de/dbox2/howto/DBox2-HOWTO.html ?
Sagem 1xI Kabel
SirSchmock
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 56
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2002, 10:01

D Box Phillips 2 mal Intel nochmal

Beitrag von SirSchmock »

und ob ich das gelsene habe alle anderen boxen wie nokia oder sagem null probleme aber die phillips bringt mich um den verstand.
sirschmock
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

Natürlich kann mann das grade bei der Philips schlecht , da muss man am besten einen
Draht dafür unten auf der Platine anlöten.Wichtig ist , das nachdem die DBox2 im Debugmodus ist , ihr den Schreibschutz wieder enabled ,
sonst killt ihr euch später mal ausversehen den Bootloader
und damit habt ihr dann nen Briefbeschwerer :(
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

flashing NOW : 00920092 - FAILED
das bedeutet NICHT, daß du nicht richtig kurzgeschlossen hast, sondern

daß der schreibschutz für die flashs noch besteht.

VOR ausführen des debugenablescripts mußt du diesen schreibschutz deaktivieren.

am einfachsten und sichersten geschieht dies bei 2xIntel flashs durch kurzes antippen des Pin 12 mit einem draht der am anderen ende mit Masse (GND) verbunden ist
DarthObelix
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 67
Registriert: Dienstag 4. Juni 2002, 23:36

Beitrag von DarthObelix »

:D Hallo, Sir Schmock,
Du brauchst die Platine nicht auszubauen, ein Ende des Drahtes mit der angegebenen Schraube verbinden, mit der Stecknadel am Ende Pin12 berühren und, ab gehts, also, Deine Vorgehensweise ist genau richtig....
Darth Obelix
Nokia Sat 2xI, GTX 500
Murphy is everywhere...
SirSchmock
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 56
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2002, 10:01

D Box Phillips 2 mal Intel nochmal

Beitrag von SirSchmock »

Könntest du mir das erklären was du damit meinst Pin 12 und so, denn irgendwie weiß ich nicht was du meinst.
Danke schon erst einmal für deine Antwort das ich bis dahin alles richtig gemscht habe.
Gruß
SirSchmock
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Nun, Du musst den Schreibschutz aufheben.
Dazu gibts zwei Möglichkeiten:
1. Wie in dergetes HowTo den Widerstand von der Rückseite der Platine mit 3,3V verbinden.
2. Kurz (1 Sekunde genügt völlig) Pin12 eines flashes (am unteren gibts da ein praktisches Lötauge) mit GND (erhältich unter den Befestigungsschrauben) verbinden.

Nummer2 hat nen ganz massiven Vorteil: man braucht die Box nicht zu zerlegen.
SirSchmock
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 56
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2002, 10:01

D Box Phillips 2 mal Intel nochmal

Beitrag von SirSchmock »

Dietmar

superklasse das war doch mal eine ausrückliche erklärung. werde es jetz mal versuchen und Dir bescheid geben. Man muß nur wiessen wo denn ich habe mich hier fast tot gelesen doch nirgendwo war es mal so beschrieben wie du es erklärt hast also danke nochmal. Du hörst von mir.
Sirschmock