software update bei nokia box?

Domestos & Derivate
iD42
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 11. Juni 2002, 02:54

software update bei nokia box?

Beitrag von iD42 »

1. frage: z.zt sieht das ganze so aus wenn ich die dbox (mit br2.01) starte während das dboxboot rennt:

RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:**:**:**:**, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.0.5)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!

soweit normal oder?

2. frage:
jetzt muss ich die box ja dazu bringen das flash zu löschen damit ich ein softwareupdate beginnen kann das ich mit stromunterbrechung beende.das hatte ich zwischendurch mal (gestern) geschafft. einfach so durch ausschalten.

naja wie auch immer, jetzt bekomme ich es einfach nicht mehr hin. ich hab versucht mit der pfeil runter taste das flash nach deep stand by zu löschen, der bootet aber immer das dumme br2.01 statt das flash zu löschen :/

eine kabel karte hab ich nicht zur hand und das mit dem antennenkabel funktioniert leider auch nicht.


jemand n tip dafür? ich möchte die box eigentlich nicht so gerne kurzschliessen :-?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

1. Nö, ist nicht ok.

Entweder musst Du das Mediasensing ausmachen (Ende vom bootmanager-Readme) oder versuch mal den Bootmanager zu starten wärend die Box läuft.

2. Die Pfeil-nach-unten Taste muss gedrückt werden wenn Starte V.... im LCD erscheint. Nach einiger Zeit erscheint dann flash-erase im LCD, dann kannst Du die Taste wieder loslassen.
iD42
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 11. Juni 2002, 02:54

Beitrag von iD42 »

ah jetzt weiss ich wie ich das flash erase machen kann...

man muss die pfeiltaste drücken während da "starte b2.01" steht.
ich hab n howto da stehts anders drin, da sollte man die taste drücken nachdem das LCD einmal aufblinkt und PREMIERE angezeigt wird.

naja ich schau mal weiter was ich so schaffe, brauch bestimmt nachher hilfe bei was anderem :o
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Lies es nochmal. :wink:

Flash-erase ist wenn Starte... im LCD steht, das daraufhin eingeleitete Update bricht man ab wenn "Premiere" im LCD steht.
iD42
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 11. Juni 2002, 02:54

Beitrag von iD42 »

so, wenn ich jetzt die dbox normal starte (br2.01) kommt das im dboxboot:

***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt
***MAC address: 00:50:**:**:**:** Local IP: 192.168.0.2 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:**:**:**:** with DBox-IP: 192.168.0.5

das sollte jetzt aber so ok sein? ;)

--

so anderes problem, wenn ich erase flash mache begrüßt mich beim nächsten neustart der assistent. der hat dann die kanalliste gelöscht, die software ist aber immer noch br2.01!
ich kann also kein software update mehr machen.
bin da etwas ratlos, normalerweise sollte das doch dann kommen :-?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

OK, das log sieht gut aus.
Wenn help jetzt nicht geht (timeout) dann hast Du entweder das Update nicht oder zu einem falschen Zeitpunkt abgebrochen.
Wenn nach dem Flash-erase kein update eingeleitet wird: nochmal machen.
iD42
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 11. Juni 2002, 02:54

Beitrag von iD42 »

> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help

:)

step by step lernt das kind laufen :lol:
iD42
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 11. Juni 2002, 02:54

Beitrag von iD42 »

unprotecting OK!
flashing NOW FAILED!


da muss ich die kiste wohl doch aufmachen, naja ok :)
KoMa666
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 111
Registriert: Sonntag 12. Mai 2002, 16:39

Beitrag von KoMa666 »

Hi!

Das mit der Kanalliste und dem Start-Assi ist ok:
HowTo ohne Kurzschluss hat geschrieben:1. Dbox einschalten
2. Durch 5 Sek. langes drücken der Standby Taste auf Fernbedienung ausschalten.
3. Warten Sie bis das Display abschaltet und die grüne LED leuchtet.
4. Dbox einschalten
5. Hinweis! Während des Starts erscheint nun bald die Meldung "starte BN2.0" (abhängig von Betriebssystemversion)
6. Ca. 2 Sek. vor dieser Meldung wird das Display innerhalb 1 Sek. kurz aus und wieder eingeschaltet, soll heißen, wenn das Display wieder leuchtet sofort, also noch ca. 1 Sek. bevor die Meldung "starte V..." erscheint, für 20 Sek. die Taste "V" (Pfeil nach unten) am Gerät drücken und gedrückt halten, danach loslassen, der Flash wird jetzt gelöscht
7. Nach ca. 2 Min. startet dann die Dbox komplett neu (ca. 3 Min.), und begrüßt Sie wieder mit dem Start Assistenten.
8. Hinweis! Um zu sehen, in welchem Zeitraum was und wie im Display passiert, und um zu sehen wann der richtige Zeitpunkt zum drücken der Pfeil-Taste ist, führen Sie einfach mal Punkt 1-4 aus, und beobachten das Display. Danach wiederholen Sie Punkt 1-7.
9. Nach dem Flash-Erase und Neustart der Box wird der "Start Assistent" geladen. Bevor die automatische Kanalsuche beginnt, die Box vom Stromnetz trennen.

Danach kommt der Fehler, dass die Software nicht korrekt ist und bei Bestätigung wird ein Update ausgeführt. Bei etwa 9 Balken das Update abbrechen.
Und dann gehts weiter ...
iD42 hat geschrieben:unprotecting OK!
flashing NOW FAILED!
Bei mir waren die beiden Jumper XH4 und XH6 heissen die glaube ich nicht gesetzt ... danach liefs einwandfrei durch ...
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

. Hinweis! Während des Starts erscheint nun bald die Meldung "starte BN2.0" (abhängig von Betriebssystemversion)
6. Ca. 2 Sek. vor dieser Meldung wird das Display innerhalb 1 Sek. kurz aus und wieder eingeschaltet, soll heißen, wenn das Display wieder leuchtet sofort, also noch ca. 1 Sek. bevor die Meldung "starte V..." erscheint, für 20 Sek. die Taste "V" (Pfeil nach unten) am Gerät drücken und gedrückt halten
das sollte mal für BN201 korrigiert werden:
bei BN201 einfach wenn da im Display steht "starte BN 201.."
die taste drücken und festhalten, nix mit "vorher" und "kurz dunkel werden" und sowas
iD42
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 11. Juni 2002, 02:54

Beitrag von iD42 »

SoLaLa hat geschrieben:
. Hinweis! Während des Starts erscheint nun bald die Meldung "starte BN2.0" (abhängig von Betriebssystemversion)
6. Ca. 2 Sek. vor dieser Meldung wird das Display innerhalb 1 Sek. kurz aus und wieder eingeschaltet, soll heißen, wenn das Display wieder leuchtet sofort, also noch ca. 1 Sek. bevor die Meldung "starte V..." erscheint, für 20 Sek. die Taste "V" (Pfeil nach unten) am Gerät drücken und gedrückt halten
das sollte mal für BN201 korrigiert werden:
bei BN201 einfach wenn da im Display steht "starte BN 201.."
die taste drücken und festhalten, nix mit "vorher" und "kurz dunkel werden" und sowas
genau das hatte mich verwirrt...

naja nach dem löten hab ich jetzt:

unprotecting: OK!
flashing NOW: Done!

Please reset now :lol:
iD42
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 11. Juni 2002, 02:54

Beitrag von iD42 »

hab das alexW2xBaseimageV1.5.img jetzt installiert, sieht ja richtig geil aus.
ein problem hab ich jetzt noch, ich kann kein premiere mehr schauen.
alles andere geht, aber premiere bleibt schwarz.

gehört zwar nicht mehr in dieses forum, aber ich möchte nicht wieder einen neuen thread aufmachen.

hat jemand noch ne idee, stimmt was mit dem modultreiber nicht oder so?
unter "ucodes überprüfen" steht
avia500: avia500v110
avia600: avia600vb022
ucode: ucode
cam-alpha: cama_01_02_105E

vielen dank im vorraus schonmal :)
iD42
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 11. Juni 2002, 02:54

Beitrag von iD42 »

premiere klappt nu auch :)
musste die kiste wohl nur mal rebooten.

wenn jetzt noch das streaming mit neutrino aus dem alexw 1.5 image klappt, wär ich erstmal wunschlos glücklich.

gibts da schon möglichkeiten oder muss ich einfach nur ne weile warten bis es was gibt? ;)
nameless
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 158
Registriert: Freitag 9. November 2001, 00:00

Beitrag von nameless »

hi,

zieh dir mal wingrab runter, dann solte es auch mit dem streamen unter dem 1.5er image klappen. die genaue url wo du es ziehen kannst hab ich leider nicht hier. einfach im wingrab forum ein bischen suchen ;-)

cu
nameless
fragenden menschen kann geholfen werden.
also frag !
iD42
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 11. Juni 2002, 02:54

Beitrag von iD42 »

wingrab neutrinoNg edition 0.8 hab ich jetzt

der meldet immer "channels.bin" not found
wo kann ich die finden? hab grad ma auf dem box-ftp gescuht,
find da aber nichts
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Du brauchst WingrabZ :wink:
nameless
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 158
Registriert: Freitag 9. November 2001, 00:00

Beitrag von nameless »

oder wingrabE wenn du direkt auf die pid's zugreifen willst
fragenden menschen kann geholfen werden.
also frag !
iD42
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 11. Juni 2002, 02:54

Beitrag von iD42 »

wingrab E hatte ich schon versucht, funktioniert nicht.
kommt folgender fehler:
Bild


--

wingrab Z hat mir grade ein stückchen erstellt, mal schaun ob ich das zum laufen bring!

vielen dank :D :D
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

hast Du die richtigen Pids angegeben?
WingrabE ist normal das, was immer läuft.
iD42
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 11. Juni 2002, 02:54

Beitrag von iD42 »

als pid hab ich die nachgeschaut:

lauten z.b. vpid: 0x00a3 apid: 0x0068

da das x weg gelassen und ins wingrabE eingetragen. (hab ich so in irgendner faq gelesen)
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Und auch auf Hex gestellt?
Wenn die Pids stimmen und im richtigen Zahlensystem angegeben werden, dann läuft das normal auch.
für die Nokia musst Du allerdings derzeit "Kill Playback" aktivieren, mit dem nächsten Image sollte das wieder behoben sein.
iD42
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 11. Juni 2002, 02:54

Beitrag von iD42 »

hatte auf hex und war kill playback an. bekam aber immer nur audio.
naja die wingrabZ version läuft jetzt 1A bei mir, hab grade mal ein paar minuten sample gemacht und als divx konvertiert. spitze!

hätt ich nich gedacht das die dbox noch zu was gut is.
die BR soft fand ich immer so übel das ich bis auf ganz wenige ereignisse doch immer analog geschaut hab. aber jetzt mit neutrino + wingrab wird die box wohl lage laufen =)
nameless
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 158
Registriert: Freitag 9. November 2001, 00:00

Beitrag von nameless »

kann ich im moment bestätigen, unter winNT wingrabE + entsprechender pids kommt zwar der audio stream aber dervideo stream bleibt aus :-(

habs mit ner nokia sat und kabel getestet basisimage 1.5 mit aktueller cdk

werd vielleicht gleich noch das 1.4er image flashen und mal sehen was das so dazu sagt

cu
fragenden menschen kann geholfen werden.
also frag !