1. minflsh.tar.gz besorgen (bitte keine Fragen: gibts im Internet)
2. http://www.noernet.de/dbox2/howto/DBox2-HOWTO.html lesen, um zu verstehen, um was es eigentlich geht.
3. http://dbox.feldtech.com/downloads/readme.txt lesen, um zu verstehen, was der BM eigentlich macht.
4. aktuelle http://dbox2.elxsi.de/files/tuner.so besorgen, in flash.so umbenennen und in es Verzeichnis \minflsh\root\platform\drv kopieren.
5. In der BM-Readme gehen wir aber jetzt zu dem punkt, wo steht, "Debug-Mode enablen, wenn ihr eure Box zerstört habt...", natürlich bevor wir unser Flash geschrottet haben.
6. jetzt Box mit Minflsh booten. (!!! keinen Stecker ziehen !!! - es besteht sonst die Gefahr, das der Flashinhalt
gelöscht wird !!!)
7. Die Box sollte bei "Lade ..." stehenbleiben. "help" sollte funktionieren, "mount" keine Reaktion(am besten gar
nicht erst probieren)
8. Schreibschutz des Flash es muß deaktiviert werden. Diese beiden Punkte http://www.noernet.de/dbox2/howto/sagem_1xIntel.jpg verbinden, am besten mit zwei Stecknadeln, die mit einem Draht miteinander verbunden sind (so braucht man nicht löten!) aber öffnen muß man die Box nach wie vor.
9. Das Script "Enable Debug mit Min...." ausführen. Wenn die Meldung "Done" kommt, weiter mit Punkt 10 sonst nochmal von Anfang an.

10. Die Box ist im Debug. (jetzt Netzstecker raus, alle Brücken,Nadeln, etc. entfernen, Box zuschrauben)
wenn es nicht klappt, liegt es an punkt 4. oder 8. Ganz selten liegt ein Hardware-Defekt vor.
bei 2 Flash es gibt es bei Punkt 8. die Möglichkeit mit der Pin12 Methode, habe es aber selber noch nicht probiert.