Philips Box

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
hacker77
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2002, 10:53

Philips Box

Beitrag von hacker77 »

Hallo Leute,

also ich wollte mir Linux auf meine Dbox2 machen, habe dann erst mal die Kabel mit Schalter angelötet. Die Verzeichnisse habe ich angelegt auf meiner Festplatte, aber was genau muß in diese Verzeichnisse rein ?
So, ich habe Win2k drauf, Mediasensing Patch hab ich ausgeführt, wenn ich die Box anping dann den Stecker reinmache und dann an der richtigen Stelle den Schalter umlege bleibt die Box bei "Lade " stehen, und was kommt dann ? Mein Com-Terminal bleibt leer hab schon alle Einstellungen nachgekuckt, und wenn ich den befehl help eingebe kommt:
"ChorusOS r3 rsh daemon good try :-)"
bei rsh dbox help kommt die Ausgabe:
"C_INIT: unknown command: use help for valid commands"
So langsam bin ich echt überfragt, mir qualmt der Kopf von den vielen FAQ die ich bis jetzt verschlungen habe.
Kann mir einer sagen was genau dann kommt und was ich machen muss ?
hacker77
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2002, 10:53

Beitrag von hacker77 »

Also ich habe jetzt nochmals alles gecheckt, es hat soweit geklappt,
das der befehl mount beantwortet wurde. Aber trotz allem das Com-Terminal bleibt immer leer. Das ist doch nicht richtig oder ? Ich habe schon mein Nullmodem-Kabel umgelötet wie auf kabelfaq beschrieben, alle einstellungen 100mal durch probiert. Weiß jemand die genaue Kabelbelegung ? Wäre echt klasse wenn jemand Rat weiß. Thx
hacker77
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2002, 10:53

Beitrag von hacker77 »

Jetzt hab ich glaub ich ein Problem, sobald ich jetzt der Box Strom gebe fängt sie an zu reseten und hört auch nicht mehr auf damit,
was soll ich denn jetzt machen ? Es wäre echt nett wenn mir jemand helfen könnte...
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, hört sich an als würd jetzt im Bootmanager-Readme weitergehen, Abteilung "Debug Mode enablen wenn ihr eure Box zerstört habt."
Wenn die Box loopt (immer wieder resett) wirst Du trotz minflsh kurzschliessen müssen.
hacker77
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2002, 10:53

Beitrag von hacker77 »

Was denn wie kurzschließen ? Ich hab die beiden Lötpunkte
mit Schalter an 3,3V gemacht. Danke erstmal für die Antwort...
*frank*
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2002, 17:34

Beitrag von *frank* »

Ich glaube du solltest dir FAQ's nochmal durchlesen. Insbesondere die mit enablen mit minflsh...

Ich glaube das schaffst du!

mfg frank
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Kurzschliessen (hat nix mit dem Schreibschutz zu tun) so wie im Howto beschrieben: http://www.noernet.de/dbox2/howto/DBox2-HOWTO.html
hacker77
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2002, 10:53

Beitrag von hacker77 »

Also, ich würde sagen ich hab es fast geschafft. Auf meinem Display erscheint neutrino ich hab jetzt nur noch das problem das der die Ucodes noch haben will und ich die überhaupt nicht habe.
Nochmal vielen Dank für die Hilfe, sonst würde meine Box jetzt bestimmt schon qualmen... :-)