lcdcmd dauerhaft halten??

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Mordillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 12:49

lcdcmd dauerhaft halten??

Beitrag von Mordillo »

Moin,

ich hab das lcdcmd in die Neutrino Oberfläche eingebunden und kann nun via Farbtasten Hellig,- oder Kontrastwerte verändern und speichern/ausführen. Leider sobald ich einen anderen Menupunkt anklicke, wird von lcddclient eine art reinit des lcd herbeigeführt und standartwerte geschrieben. Was mich stutzig macht:

Unter telnet eingeben bleibt alles so wie es ist, von der Oberfläche aus (Ich speicher die veränderten werte in einer datei und für sie nach dem Speichern aus) verfällt alles wieder in seinen Urzustand, obwohl ich mit der gespeicherten datei doch nix anderes mach, als unter telnet oder? (bin C Anfänger)

Die gespeicherte datei sieht folgender z.B. so aus:

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh

/bin/lcdcmd -d 180 -c 0 &

exit;
und heißt bei mir lcdshell. Meine Frage: Warum geits unter telnet und nicht über die Oberfläche?

Abspeichern folgendermaßen:

Code: Alles auswählen

fprintf("#!/bin/sh\n\n/bin/lcdcmd -d %d -c %d\n\nexit;",var1,var2)

Und das Fileopen gemähre spar ich mir ma, das einlesen und speichern geht einwandfrei.

Kann mir da einer was zu sagen?


Gruß


Vielleicht kann mir hier einer helfen, im cdk fühlt sich keiner angesprochen....
Philips 2XI Avia 600; Sat
Micronik TV-Box 1200S MAM600+ inc. Irdeto-, Secacams
Nach Änderungen an Neutrino.cpp kann ich jetzt auch die Zukunft deuten.