Hilfee AlexWbaseimageV1.5 geflasht...Box loopt mit Linux ???

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
seadog2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Montag 22. April 2002, 19:24

Hilfee AlexWbaseimageV1.5 geflasht...Box loopt mit Linux ???

Beitrag von seadog2000 »

Hi Leute

Habe ein Problem Nokia Dbox2 Sat 2Int ,Avia-600L, Avia-GTX.
Box war im Debug,soweit...so gut.Neuestes AlexW Image problemlos geflasht.Bootmanager nach flashen aus,dann Dbox reset.
Box bootet,Neutrino im LCD........loop...neutrino...loop.
Es kommt keine Nachfrage nach Box Ip Einstellungen oder crams per ftp upload.

Bitte um Hilfe,habe schon alles nur erdenkliche probiert.

Hier gleich mal das log:

Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 585645 Bytes = 571 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... Error: inflateInit2() returned -4
GUNZIP ERROR - must RESET board to recover
NIP: 0003FFFC XER: A000C27F LR: 01FD9654 REGS: 01f9fa90 TRAP: 1000 DAR: 01FCF3D8

MSR: 00000002 EE: 0 PR: 0 FP: 0 ME: 0 IR/DR: 00

GPR00: 0003FFFC 01F9FB80 00000000 01FE0914 01F9FFC0 00000000 00000002 01F9FC30
GPR08: 00000002 00000002 FF002808 FF000000 0000002D 00031BFC 01FE7600 01F80000
GPR16: FFFFFFFF 00000000 00182A0C 10902298 01FE0914 01F9FFC0 01F9FC30 00000002
GPR24: 01F9FE58 10020074 01FE7C18 10020074 553F3F33 00000001 01FE7900 01FDDA84
Call backtrace:
01FDDA84 01FCE950 01FCEE14 01FCCFE0 01FCD09C 01FCD120 01FCC7B4
01FCC5CC 01FC23B0
Software Emulation Exception
### ERROR ### Please RESET the board ###

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.95 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID ff-ff.ff.ff.ff.ff.ff-ff
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.23
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-42-11-6d
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.23
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.23
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /D/Tuxbox/linux1.5/alexW2xBaseimageV1.5.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.23
Filename '/D/Tuxbox/linux1.5/alexW2xBaseimageV1.5.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################
done

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 66 .... done
Erased 63 sectors

dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash... done

dbox2-ppcboot>
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, irgendwas passt mit der Box nicht.
Hast Du mal nen anderes Image probiert?
seadog2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Montag 22. April 2002, 19:24

Beitrag von seadog2000 »

Ja das 1.4 von AlexW
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... Error: inflateInit2() returned -4
GUNZIP ERROR - must RESET board to recover
Ich tippe auf einen Fehler im Hauptspeicher. Oder das Image ist nicht Original.

Das Flashen scheint ja zu klappen und die Checksum des Kernels ist auch OK. Beim Entpacken des Kernels im Hauptspeicher tritt ein Fehler auf....

-Zahni
seadog2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Montag 22. April 2002, 19:24

Beitrag von seadog2000 »

Und was für einen Lösungsweg schlägst du mir vor?
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Reparieren lassen ?!
Ich weiss nur nicht wo. Event. mal bei Nokia anfragen.

-Zahni
seadog2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Montag 22. April 2002, 19:24

Beitrag von seadog2000 »

Selbst ist der Mann !

Das möchte ich schon gerne selbst herausfinden :D

Man lernt ja nie aus.

Außerdem glaube ich ,dass das auch ein ziemlich interessantes Thema für dieses Forum ist.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

also mich macht das schon stutzig:
dsID ff-ff.ff.ff.ff.ff.ff-ff
seadog2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Montag 22. April 2002, 19:24

Beitrag von seadog2000 »

Eben !
Das hab ich mich auch schon gefragt.
Was bedeutet dsID ff-ff.ff.ff.ff.ff.ff-ff ??
seadog2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Montag 22. April 2002, 19:24

Beitrag von seadog2000 »

Könnte das eventuell mit den Lötaugen der Kurzschlußpins zusammenhängen?(IH10 usw.)

Wie gesagt ich habe die Box (schon im Debug) so gekauft !

Vielleicht wurde sie mit zwei Nadeln kurzgeschlossen !?
seadog2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Montag 22. April 2002, 19:24

Beitrag von seadog2000 »

Hab mal gehört , dass man, um einem Flash die Erinnerung zu nehmen,diesen auch extremer Kälte aussetzen kann.

Das Verfahren wurde schon öfters mit Autoradios praktiziert , wenn man den Code nicht mehr wusste.

Einfach über Nacht ins Gefrierfach legen , vielleicht vergisst die Box dann den Bootvorgang und steht wieder am Anfang.

Könnte das hinhauen......wäre doch ne Alternative :wink:
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Nu ja, das flash soll sich schon noch erinnern. In den ersten 128k des flash sitzt der bootloader, ohne den geht gar nix.
Die dsID sitzt in irgendnem chip, evtl. hat der nen Schaden genommen.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

genau, das mit der dsID ist zwar nicht schön, macht aber nix.
ich hab mal n bissi gelesen und nachgeschaut, die dsID ist in nem chip (n kleines dreibein) gespeichert, der bei der nokia vorne links neben dem kartenschacht sitzt. bei Sagems geht das ding wohl öfter mal kaputt, was dann bedeutet daß die BNsoft n fehler UC0 meldet. Linux auf der box wertet die dsID aber nicht aus, sondern der Bootloader zeigt sie lediglich an, und wenn der chip kaputt is, dann wird halt n ff draus.
problematisch wirds dann nur wenn ne BN wieder drauf soll auf die box, aber vielleicht kommt die mit ner 00 did ja sogar klar, weiß ich nicht, werd ich gelegentlich mal checken.

was jetzt deinen dekompressionserror angeht, das kann eigentlich nicht am flash liegen und auch nicht an irgendwelchen schlechten kontakten am IH10 oder so, weil sich die images ja sauber flashen lassen. nur wenn der kernel aus dem komprimierten filesystem entpackt werden soll treten die fehler auf, da würd ich dann eher mal aufs RAM tippen
never change a running system
seadog2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Montag 22. April 2002, 19:24

Beitrag von seadog2000 »

Dietmar hat geschrieben: Hm, das hört sich eher nach kaputtem RAM, CPU sonstwas an.
Wenn Du die Box im Debug hast und neu flasht, wird das flash komplett gelöscht. Das ist es also nicht.
Ich meinte damit ,dass er vielleicht den Bootvorgang vergisst und somit sich das Problem von alleine löst.

Oder gibt es etwa ne Möglichkeit einen Bootloader aufzuspielen,ohne die Flashs auszubauen???

Ich kann mir auch kaum vorstellen,das die CPU einen Schaden genommen hat , sie reagiert ja noch auf alles (keine Fehler im Display,bootet mit Min.....,das Image kann geflasht werden....usw.)

Bei einem Ram verhält es sich genauso entweder er geht ,oder er geht eben nicht.

Zudem wurde mir versichert , dass der Debug enable auf die herkömmliche Weise durchgeführt wurde.

Auch habe ich die ganze Platine mit ner Lupe abgesucht und keine Lötreste und dergleichen gefunden.

Vielleicht brauche ich nur ein Original Os mit Bootloader und die ganze Sache funktioniert wieder.

Ich weiß halt einfach nicht mehr weiter....... :cry:

Ich hoffe auf euren Rat
Zuletzt geändert von seadog2000 am Dienstag 25. Juni 2002, 00:30, insgesamt 1-mal geändert.
seadog2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Montag 22. April 2002, 19:24

Beitrag von seadog2000 »

SoLaLa hat geschrieben: was jetzt deinen dekompressionserror angeht, das kann eigentlich nicht am flash liegen und auch nicht an irgendwelchen schlechten kontakten am IH10 oder so, weil sich die images ja sauber flashen lassen. nur wenn der kernel aus dem komprimierten filesystem entpackt werden soll treten die fehler auf, da würd ich dann eher mal aufs RAM tippen
Meinst du damit die zwei Bausteine auf der Platine mit der Bezeichnung
NEC Japan D45128163G5-A10-9JF ???

Wenn ja ,was kann ich tun ? Auslöten ?
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

also bei der CPU und dem RAM ist das heute nicht mehr so einfach mit geht oder geht nicht (beim timing angefangen über cache und FPU kann da vieles kaputt sein und die CPU dropsdem noch teilweise laufen. und bei bestimmten aufgaben stürzt die dann replizierbar ab, beispielsweise beim dekomprimieren :D
die flashs und deren adreß und datenbus hingegen lassen sich schon gut überprüfen, wenn da was im argen ist, dann gerät sowieso alles zu unterschiedlichen zeitpunkten außer kontrolle und die ganze kiste stürzt irgendwo ab, ganz am anfang noch währenddes bootloaders arbeit oder erst viel später oder mittendrin, sporadisch halt.
bei dir , neeeeee, bei deiner box :D hängts aber ja immer an der selben stelle, deshalb würd ich auf den prozi tippen oder nen defekten RAM
Prozi wegen bestimmter Befehlessequenzen die bis dahin noch garnicht benutzt wurden oder RAM wegen bestimmter Speicherstellen die bis dahin noch nicht benutzt wurden. vielleicht auch nur eine der oberen adreßleitungen daß dann der speicher falsch gemapt wird.
never change a running system
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

Meinst du damit die zwei Bausteine auf der Platine mit der Bezeichnung
NEC Japan D45128163G5-A10-9JF ???
jep, die beiden
never change a running system
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

Wenn ja ,was kann ich tun ? Auslöten
als allererstes mal testen:
YADD booten und kucken was passiert (damit ist das flash dann schon mal ausgeschlossen
dann mal mit den speicherfunktionen des ppcboot rumexperimentieren:
RAMbereiche beschreiben mit 00 und FF und wieder auslesen und vergleichen, quasi speichertesten
und: naja, wenn du noch aus ner anderen box 2 RAMS hast, dann mal kurz drauflöten, die pins von den RAMs sind auch nicht sooo klein, da tuts notfalls n feiner lötkolben
never change a running system
seadog2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Montag 22. April 2002, 19:24

Beitrag von seadog2000 »

SoLaLa hat geschrieben:
Meinst du damit die zwei Bausteine auf der Platine mit der Bezeichnung
NEC Japan D45128163G5-A10-9JF ???
jep, die beiden
Nun ja ,die Erklärungen von Prozessor und Ram leuchten mir ein.

Ich gehe jetzt mal vom leichteren Übel aus.

Der Rambaustein direkt neben dem Tuner sieht leicht angeschwärzt aus.

Wie kann ich testen , ob der im Eimer ist ?

N CPU Austausch is mir echt zu.........na ja davon möchte ich lieber Abstand nehmen...is ja nich so wie beim Pc (CPU auf Sockel stecken,Hebel umlegen,fertig !!)
seadog2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Montag 22. April 2002, 19:24

Beitrag von seadog2000 »

SoLaLa hat geschrieben: und: naja, wenn du noch aus ner anderen box 2 RAMS hast, dann mal kurz drauflöten, die pins von den RAMs sind auch nicht sooo klein, da tuts notfalls n feiner lötkolben
Das Problem wird nur darin bestehen,dass die Dinger noch auf die Platine geklebt sind und den dann auszuhebeln....ich weiß nicht !?
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

neeeeee, die sind nicht geklebt, nur gelötet,
also ne ganz flache ganz breite lötspitze tuts zum auslöten, oder ebent ne passende heißtluftdüse, aber die hat halt nicht jeder so rumliegen :D

und wenns jemanden tröstet: die BGAcpu hab ich auch noch nicht aus und wieder eingelötet
never change a running system
seadog2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Montag 22. April 2002, 19:24

Beitrag von seadog2000 »

SoLaLa hat geschrieben:neeeeee, die sind nicht geklebt, nur gelötet,
also ne ganz flache ganz breite lötspitze tuts zum auslöten, oder ebent ne passende heißtluftdüse, aber die hat halt nicht jeder so rumliegen :D

und wenns jemanden tröstet: die BGAcpu hab ich auch noch nicht aus und wieder eingelötet
Mit Heißluftdüsen möchte ich nun auch nicht gerade herumexperimentieren es liegen zu viele andere elektronische Bauteile um die Rams.

Ich probiere es mal mit ner Yadd.

Mal sehen was dabei herauskommt.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hihi, ich meinte ja auch nicht die Heißtluftpistole mit 1800watt :D
aber ne gute Heißluftlötstation... hat schon was, da werden die pins alle gleichmäßig heiß und die bauteile rundrum nichtmal handwarm
never change a running system
seadog2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Montag 22. April 2002, 19:24

Beitrag von seadog2000 »

SoLaLa hat geschrieben:hihi, ich meinte ja auch nicht die Heißtluftpistole mit 1800watt :D
aber ne gute Heißluftlötstation... hat schon was, da werden die pins alle gleichmäßig heiß und die bauteile rundrum nichtmal handwarm
Hab jetzt mal mit ner Yadd gebootet.

Das kam dabei heraus:
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... Error: inflateInit2() returned -4
GUNZIP ERROR - must RESET board to recover
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

na, dann wissen wir jetzt, daß es definitiv nicht am flash und dessen inhalt liegt
never change a running system