Fehlschlag...
-
- Interessierter
- Beiträge: 97
- Registriert: Samstag 22. Juni 2002, 10:29
Fehlschlag...
Ich habe gerade einen in jeder hinsicht heissen Nachmittag hinter mir, an dem ich versucht habe, meine Dbox (Nokia, 2xIntel) laut Anleitung (TomsHardware, neutrino-anleitung.de etc.) mit Linux zu bespielen.
Ich habe laut Anleitung "kurzgeschlossen", damit das Ding sich mit RSH meldet etc., aber es wollte mir absolut nicht gelingen, das bestehende System auszulesen (z. B. haben die Scripts im Bootmanager II nicht funktionieren wollen), geschweige denn in den Debug-Mode zu wechseln.
Nach längerem hin und her hab ich's dann gelassen, musste aber feststellen, dass meine Dbox nun nicht mehr recht funktioniert, sondern stattdessen zwischen schwarzem und grünem Bild wechselt...
Jetzt meine Frage: Brauch ich die Originaldateien unbedingt, oder gibt's irgendeine Möglichkeit, "einfach so" das Linux drüberzuinstallieren? Zurück zum Original will ich sowieso nicht.
What shall I do with the drunken Dbox?
Ich habe laut Anleitung "kurzgeschlossen", damit das Ding sich mit RSH meldet etc., aber es wollte mir absolut nicht gelingen, das bestehende System auszulesen (z. B. haben die Scripts im Bootmanager II nicht funktionieren wollen), geschweige denn in den Debug-Mode zu wechseln.
Nach längerem hin und her hab ich's dann gelassen, musste aber feststellen, dass meine Dbox nun nicht mehr recht funktioniert, sondern stattdessen zwischen schwarzem und grünem Bild wechselt...
Jetzt meine Frage: Brauch ich die Originaldateien unbedingt, oder gibt's irgendeine Möglichkeit, "einfach so" das Linux drüberzuinstallieren? Zurück zum Original will ich sowieso nicht.
What shall I do with the drunken Dbox?
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 774
- Registriert: Donnerstag 31. Januar 2002, 16:25
du brauchst halt drei dateien
ucode.bin
cam-alpha
aviaxxx
wenn du deine box aber im debug hast, kannst du dir aber auch ein image ziehen und die o.g. dateien extrahieren.
lese am besten mal hier
http://www.dhoelscher.de/dbox2/
ucode.bin
cam-alpha
aviaxxx
wenn du deine box aber im debug hast, kannst du dir aber auch ein image ziehen und die o.g. dateien extrahieren.
lese am besten mal hier
http://www.dhoelscher.de/dbox2/
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Die BR-Software brauchst Du vor allem wegen der Ucodes. Das sind Firmwaredateien für einzelne Chips, die leider C sind und desshalb nicht angeboten werden dürfen. Die sind in der BR-Soft enthalten und Du brauchst sie auf jeden Fall.
Wenn die BR-Soft nicht mehr startet riskierst Du am besten mal nen Blick ins Bootmanager-Readme, Abteilung "Debug enablen wenn ihr eure Box zerstört habt".
Wenn die BR-Soft nicht mehr startet riskierst Du am besten mal nen Blick ins Bootmanager-Readme, Abteilung "Debug enablen wenn ihr eure Box zerstört habt".
-
- Interessierter
- Beiträge: 97
- Registriert: Samstag 22. Juni 2002, 10:29
OK, da werd ich gleich mal reinschauen. Dass die Originaldateien nicht verteilt werden dürfen, ist mir klar. Ich hoffe, ich bekomm die Kiste wieder in Gang, sonst dreht mir meine Freundin den Hals um!Dietmar hat geschrieben:Die BR-Software brauchst Du vor allem wegen der Ucodes. Das sind Firmwaredateien für einzelne Chips, die leider C sind und desshalb nicht angeboten werden dürfen. Die sind in der BR-Soft enthalten und Du brauchst sie auf jeden Fall.
Wenn die BR-Soft nicht mehr startet riskierst Du am besten mal nen Blick ins Bootmanager-Readme, Abteilung "Debug enablen wenn ihr eure Box zerstört habt".

-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
Tja leider benötigt man ein paar der originalen Dateien aus der originalen Software. Und "einfach so" bekommst du Linux nicht in die Box. Dazu muß die Box erst dauerhaft in den Debugmodus versetzt werden.
So wie du das beschreibst benötigst du jetzt diese ominöse minflash da deine Box wohl loopt. Mache dich mal mit dem DBox Bootmanager vertraut, wenn du es nicht schon bist
und mache dort beim Punkt "Debug-Mode enablen, wenn ihr eure Box zerstört habt..." weiter. Aber nichts überstürzen sondt wird es noch ein Briefbeschwerer.
edit/ Huups da waren noch zwei schneller als ich
So wie du das beschreibst benötigst du jetzt diese ominöse minflash da deine Box wohl loopt. Mache dich mal mit dem DBox Bootmanager vertraut, wenn du es nicht schon bist

edit/ Huups da waren noch zwei schneller als ich

-
- Interessierter
- Beiträge: 97
- Registriert: Samstag 22. Juni 2002, 10:29
Ja, hab mir grad das Kapitel in der Readme durchgelesen und muss leider zur Kenntnis nehmen, dass ich wohl ohne diese Miniflash-Datei nicht weiter komme.
Mit dem Bootmanager bin ich mittlerweile vertraut, hab so ziemlich jede Ecke in dem Programm erforscht. Was mir beim browsen im Forum aufgefallen ist, ist dass bei mir in der seriellen Konsole keinerle Meldungen angezeigt werden, obwohl dies an mancher Stelle vorgesehen gewesen wäre.
Kann das an einem kaputten Nullmodemkabel liegen? Hab's grad erst heute neu gekauft...
Werd wohl mal mit meinem Laptop ein kleines P2P mit meinem Desktop aufbauen müssen...
Na egal, muss wohl weiterforschen, wie ich die Dbox wieder fit mache...
Mit dem Bootmanager bin ich mittlerweile vertraut, hab so ziemlich jede Ecke in dem Programm erforscht. Was mir beim browsen im Forum aufgefallen ist, ist dass bei mir in der seriellen Konsole keinerle Meldungen angezeigt werden, obwohl dies an mancher Stelle vorgesehen gewesen wäre.
Kann das an einem kaputten Nullmodemkabel liegen? Hab's grad erst heute neu gekauft...

Na egal, muss wohl weiterforschen, wie ich die Dbox wieder fit mache...
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
Meldungen auf der COM bekommst du erst wenn du das DEBUG_Enable_x Sript ausführst. Zu Debug enabeln wird das Nullmodemkabel benötigt! Ohne geht es nicht.
Die Belegung des Nullmodemkabel findest du unter anderem hier Kannst das Kabel js testen wenn du die zwei Rechner damit verbindest und mal versuchts ein paar Daten aus zu tauschen.
Die Belegung des Nullmodemkabel findest du unter anderem hier Kannst das Kabel js testen wenn du die zwei Rechner damit verbindest und mal versuchts ein paar Daten aus zu tauschen.
-
- Interessierter
- Beiträge: 97
- Registriert: Samstag 22. Juni 2002, 10:29
Erfolg
So, jetzt hab ich's mir von einem Bekannten (
) den Inhalt der minflsh.zip organisiert und damit meine Dbox wieder in Gang gebracht. Das Neutrino läuft jetzt und ich bin grad dabei, die neue Umgebung zu erkunden.
Danke an alle, die mir geholfen haben, meine Newbie-Probleme zu überwinden!
Danke an alle, die mir geholfen haben, meine Newbie-Probleme zu überwinden!
-
- Interessierter
- Beiträge: 97
- Registriert: Samstag 22. Juni 2002, 10:29
Premiere
Nun ja, die DBox geht zwar wieder, aber irgendwie werden die Premiere-Programme nicht entschlüsselt. Ich schätze mal, dass ich da vielleicht ein Problem mit den ucodes von der DBox meines Bekannten habe?!
Es ist doch so, dass die ucodes und das cramfs nach dem Hochladen mittels FTP und anschliessendem Neustart der DBox geflasht werden. Wie kann ich diesen Vorgang wiederholen? Muss ich da ganz von vorne anfangen oder gibt's eventuell einen Befehl, der diesen Schritt durchführt?
Wäre froh, wenn mir hier noch jemand weiterhelfen könnte.
Es ist doch so, dass die ucodes und das cramfs nach dem Hochladen mittels FTP und anschliessendem Neustart der DBox geflasht werden. Wie kann ich diesen Vorgang wiederholen? Muss ich da ganz von vorne anfangen oder gibt's eventuell einen Befehl, der diesen Schritt durchführt?
Wäre froh, wenn mir hier noch jemand weiterhelfen könnte.
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 774
- Registriert: Donnerstag 31. Januar 2002, 16:25
-
- Interessierter
- Beiträge: 97
- Registriert: Samstag 22. Juni 2002, 10:29
Aha! Ich hab hier laut Neutrino die cam_01_02_002F, welche bräuchte ich denn für eine Sat-Box? (Mein Bekannter hat die Kabel)Schamane21 hat geschrieben:es kann sein, das dein kumpel ne sat box hat und du ne kabel, dann kannst du premiere nicht entschlüsseln. denn dann passt das cam-alpha nicht
Und angenommen, ich hätte die richtige cam-alpha (muss wohl noch mehr Bekannte fragen, ob sie auch eine Sat-Box haben), was müsste ich unternehmen, damit ich sie in die Box hineinbekomme? Einfach nur per FTP uploaden oder braucht's da noch mehr dazu?
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 97
- Registriert: Samstag 22. Juni 2002, 10:29
Danke, habs jetzt kapiert! Mit meiner cam-alpha war nichts verkehrt, ich hab nur meine Karte aus der Box nehmen und nach einem Neustart wieder einsetzen müssen, dann ging auf einmal alles wieder...
Fazit: Hab jetzt das Neutrino laufen und bin (zusammen mit meiner Freundin) hellauf begeistert! Die Software ist um einiges schneller und übersichtlicher (ich sag nur Bouquetverwaltung!) als die Orignal-BR.
Ein herzliches Dankeschön an jeden, der dazu beiträgt, dass in Zukunft daran weitergearbeitet wird!!!
Fazit: Hab jetzt das Neutrino laufen und bin (zusammen mit meiner Freundin) hellauf begeistert! Die Software ist um einiges schneller und übersichtlicher (ich sag nur Bouquetverwaltung!) als die Orignal-BR.
Ein herzliches Dankeschön an jeden, der dazu beiträgt, dass in Zukunft daran weitergearbeitet wird!!!