Sagem Loop, 1XI

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Luriel
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 19:31

Sagem Loop, 1XI

Beitrag von Luriel »

Hallo
Ich habe von einem Bekannten ne Sagem D-Box2 (1XIntel + Aivia 600) bekommen, die Folgendem Fehler hat:
Es kommen im Display 3 Balken, dann springt die Anzeige um auf Laden und nach ca. 60 sec. macht die Boc ein Reset.

Auf normalem Weg in den Debug modus bekomme ich sie überhaupt nicht, da sie erst garnicht auf den Mount-Befehl reagiert. Folglich kann ich auch nicht das Flash auslesen.

Mit min.... komme ich funktioniert help auch schon ohne Kurzschluss (oder Stecker raus. Ich habe beide Methoden probiert).
Mach dem Ausführen des Min.... Enabel debug scrips sind die Meldungen so weit ich es beurteilen kann ganz OK.
Im Com-Fenster meldet er aber in der Letzten Zeile anstatt DONE
00000AA - Fail

Hat Irgendjemand ne Idee, wie ich die Box in den Debugmodus bekomme, um ein neuses Betriebssystem aufzuspielen?

Gruß
Luriel :cry:
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

Sagem 1xI Kabel
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Im Com-Fenster meldet er aber in der Letzten Zeile anstatt DONE
00000AA - Fail
Musstu Schreibschutz disablen.
Luriel
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 19:31

Beitrag von Luriel »

Hallo
Danke für die Schnelle Antwort
@Sloop: Leider nein, habe ich mir bereits durchgelesen, aber wie schon gesagt anstatt Done kommt Fail.

Was ich noch vergessen hatte: Es ist eine Sat- Dbox für C-Cams

@Dietmar:
Wenn ich das Skript mit geschlossenem Schalter ausführe, bekomm ich überhaupt keine Meldung im Comport.
Mit offenem Schalter sagt er mir Fail!

Gruß
Luriel
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

auch die richtigen Punkte verbunden?
(dumm das gerade die Links nicht funzen :cry: )
entl. mal im BM die Com auf 9600 stellen, Dis Sagem ist da etwas eigen.
Sagem 1xI Kabel
Luriel
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 19:31

Beitrag von Luriel »

Hallo

JA, die Punkte sind die richtigen mit der Stecker-Abziehmethode reagiert die Box zu 100% gleich.

Starten tu ich mit 9600 Allerdings setzt das Enable-Skript die Geschwindigkeit automatisch auf 57... hoch.

Gruß
Luriel
Luriel
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 19:31

Beitrag von Luriel »

Achso, das der Link nicht funktioniert macht nichts: ich habe mir die Anleitung bereits früher mal runtergeladen.

Allerdings funktioniert es nach der Anleitung ebenfalls nicht. es kommt immer Fail!

Ich habe mal irgendwo in einem Forun gelesen, das bei den Sagem-Boxen öffter mal das Flash kaputt geht. Kann das hier der Fall sein?

Wenn Ja, weisst du wo man ein neues herbekommt und muss dieses dann vorab schon mit irgendwelchen Daten gefüttert sein, oder kann man es Leer einbauen und dann das System wieder draufspielen?

Gruß
Luriel
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

wir wollen doch nicht gleich vom schlimmsten ausgehen. Ganz so einfach ist das nicht, mit dem wechseln, da muß zuerst der Bootloader extern geflasht werden.
kann du mal die komplette Meldung vom Com posten, wenn grad was kommt?
Sagem 1xI Kabel
Luriel
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 19:31

Beitrag von Luriel »

HAllo
So, hier sind einmal alle Meldungen:

Terminal:
BootP> Request from 00:50:9C:32:BB:41 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\minflsh[1]\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:32:BB:41 with DBox-IP: 168.255.255.32
RARP> Answer sent to 00:50:9C:32:BB:41 with DBox-IP: 168.255.255.32
1 - mountd: mount: path: C/dbox2/minflsh[1]/


RSH:
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 168.255.255.10:C/dbox2/minflsh[1]/ /
C_INIT: mount 168.255.255.10:C/dbox2/minflsh[1]/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/sagem-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 25 sec, 660000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 29 sec, 630000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 32 sec, 730000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 35 sec, 170000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 37 sec, 970000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 40 sec, 370000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 43 sec, 170000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 45 sec, 770000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 48 sec, 670000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 51 sec, 170000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 54 sec, 870000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
! Execution stopped!


COM:
bl-version : 1.2
product? at : 10000904
Current state : locked
flashrom type : 2X16 bit? no, 1X16 bit? yes, Vendor: INTEL
unprotecting : 000000AA - FAILED!!!

Please reset now!
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

sieht eigentlich alles soweit gut aus. Jetzt muß man nur noch den Schreibschutz aufheben, durch verbinden der beiden Punkte vor ausführen des Scripts, und danach wieder trennen und es sollte klappen.
evntl. vorsichtig den Lack abkratzen.
Sagem 1xI Kabel
Luriel
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 19:31

Beitrag von Luriel »

JA, das sehe ich auch so, nur wenn ich vor dem Skript die beiden Punkte miteinander verbinde, bekomme ich überhaupt keine Anzeige beim Comport!

Nur nochmal zur Bestätigung: Die beiden Punkte sind:
Pin 14 (neber der Durchkontacktierung in der Mitte des ICs
und der zweite:
die Durchkontaktierung auf der anderen Seite. ebenfalls in der mitte.
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

Sagem 1xI Kabel
Luriel
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 19:31

Beitrag von Luriel »

Hallihallohallöchen !!! :lol:

Danke für den Link!
Waren doch die Falschen Punkte. Ich hatte ein Bild bei dem ein Pin eingezeichnet war, der genau neber einem Pad liegt!

Ich will nun wieder ein BR Image draufspielen, da mein Kumpel keine Andere (wenn auch bessere) Software haben will.

Bitte non nen kurzen Tipp, was man beachten muss, damit keine Warmhalteplatte aus der Box wird.

Gruß
Luriel