Brauche Hilfe für flashen Philips-DBox

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
GuidoB
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 23:51

Brauche Hilfe für flashen Philips-DBox

Beitrag von GuidoB »

Hallo,

hab da mal enen Problem mit meiner Philips-DBox2

Ich versuch es kurz zu halten, debug-mode ist enabled d.h. das Display der Box sieht danach aus, hab die orig.-Soft ausgelesen und das extrahieren erledigt. Wollte jetzt das alexW2xBaseimageV1.5 aufspielen,
die Box bleibt allerdigs beim flashen bei der Zeile

done

dbox2-ppcboot>(cursor, blinkt)

im COM-Fenster stehen.( hab da mal 5min gewartet)

Wenn ich die Anleitung von Tom es Hardware richtig verstanden habe sollte es noch weiter gehen.
Hab ich was falsch gemacht, oder übersehen ?

Danke im Vorraus,
Gruß Guido
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

vielleicht etwas zu kurz :wink:
kommt vor dem "done" was?
poste einfach mal das komplette Log.
Sagem 1xI Kabel
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

also am ende sollte das so aussehen:
######################
done

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 66 .... done
Erased 63 sectors

dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash... done
bei welchem "done" bleibts denn stehen?
never change a running system
GuidoB
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 23:51

Beitrag von GuidoB »

blieb nach dem ersten done stehen, habs aber nach der Anleiung ohne nullmdem gerissen gekriegt :D :D :D . Neutrino startet, kanalsuche ist durch. hab jetzt leider ein Problem mit dem Bild :cry: . Kommt nur das On-Screen menu , sonst nur rosa. wollte mich grad weiter schlau lesen.

Falls jemand dazu ne idee hat, wär ich dankbar.

Gruß Guido
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Ucodes. Du hast die Ucodes nicht reinkopiert.
GuidoB
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 23:51

Beitrag von GuidoB »

... doch, hab ich, aber neutrion erkennt nur avia500, mit avia600 kann die box nix anfangen. hab jetz mal avia500 weggelassen, aber:

Anzeige bei UCode Überprüfung

AVIA500 : not found ( is ja korrekt )
AVIA600 : unknown
UCode : ucode
Cam-Alpha : cam_01_02_105E

das nächste prob: die Box geht nicht in Standby oder Aus. auf dem Bildschirm steht immer: "SHUTDOWN Neutrino is falling asleep"
das hab ich mir auch schon 20 min. angeguckt, bis ich den Stecker zog.

Was läut da falsch ? der Rest funktioniert ja bestens :D :D :D

Gruß Guido
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Deine avia600.ux scheint im Eimer zu sein.
Hast Du die mit dem Dateien extrahieren Button des bootmanagers gewonnen?
Evtl. musst Du Dein Orginal-Image nochmal auf die Box kopieren und nochmal nen Update machen und dann nochmal ein Image ziehen, bzw. die Dateien aus dem Flash rauskopieren (das ist zuverlässiger).
GuidoB
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 23:51

Beitrag von GuidoB »

gibts evtl noch eine alternativ Möglichkeit? ( evtl eine funzende avia600 per PM ) Bin heilfroh das ich überhaut bis dahin gekommen bin. Hatte die Box schon fast im Nirwana, glaub ich. Muss ich dann auch den ganzen Flashvorgang nochmal wiederholen, oder einfach per FTP austauschen ?

Gruß Guido
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Die avia im Linux-Image kannst Du einfach per FTP tauschen.
Allerdings sind die Ucodes (C) und dürfen so nicht verbreitet werden.

Die oben beschriebene Methode ist zwar ein wenig umständlich, sollte Dir aber zu ner funktionierenden avia600.ux verhelfen.
GuidoB
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 23:51

Beitrag von GuidoB »

Daß die Dinger (C) sind weiss ich ja ( wird ja im Forum auch ausgiebig und oft genug erwähnt ). Da es jedoch auch im Forum kontroverse Meinungen zu diesem Thema gibt, und ich wie das Board hier heisst ein ziemlicher NEWBIE bin wär ich für die einfachere Lösung sehr dankbar.

Falls also jemand auch ne Philips-DBox2 ( mit AVIA600L ) hat mit Neutino drauf ( Image Alex 1,5 ), und das (C) für 5min übersehen kann, würde ich mich über eine funzende avia600 per PM sehr freuen.

Gruß Guido
GuidoB
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 23:51

Beitrag von GuidoB »

Nachtrag zu Dietmar,

Die Ucodes hab ich, wie in div. Anleitungen beschrieben, aus meinem Orig.-Image von BETA-RES. extrahiert mit dem Bootmanager.

Vielleicht jemand noch ne Idee zu dem Ausschalt und Standby Problem ?

Gruß Guido
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Hast Du auch die ucode(s?).bin (wird aus der dmx.so der Org.Soft extrahiert) reinkopiert ?

-Zahni
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Passt jetzt der Ucode-Check?
Hell
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch 8. Mai 2002, 19:17

Beitrag von Hell »

das mit dem ausschalt ----> stand by also wenn ich standby aktiviere und irgendwann mal neute boote ist standby wieder aus! gibts dafür ne lösung ????
GuidoB
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 23:51

Beitrag von GuidoB »

(ZAHNI):Hast Du auch die ucode(s?).bin (wird aus der dmx.so der Org.Soft extrahiert) reinkopiert ?

Zur Erklärung, das meiste hab ich nach der Toms-Hardware Anleitung gemacht. Dort stand nix von dxm.so . Da werden aus dem orig.Image nur
avia500,600, cam-alpha.bin, ucode.bin und os ( wird nicht gebraucht ?)extrahiert, was auch bestens geklappt hat.

Wie, und womit krieg ich diese dxm.so aus dem Original-Image, und welche Dateien werden daraus extrahiert? ( bin jetzt leicht verwirrt bezüglich dxm.so )

Gruß Guido
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Die dmx.so brauchst Du nicht.
Wenn man die einzelnen Dateien aus der Box kopiert, erhält man unter vielem anderen eine dmx.so. Aus der wird dann die ucode.bin hergestellt.
Der bootmanager nimmt Dir den Vorgang gleich ab.
GuidoB
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 23:51

Beitrag von GuidoB »

Frage: wüde es mir helfen, aus dem Orig.-Image die Dateien neu zu extrahieren ( Dietmar meinte ja, meine avia600 wär def. ), oder kommt dabei der selbe Schrott raus ?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Passt jetzt der Ucode-Check?
Das ist die alles entscheidende Frage.

Wenn ja: alles OK, dann liegt der Fehler woanders.
Wenn nein: Evtl. muss man die Dateien einzeln rauskopieren, bzw. nochmal ein Update machen bevor man ein neues Image zieht.
GuidoB
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 23:51

Beitrag von GuidoB »

Hallo Dietmar,
erstmal schön e dank für Deine schnellen Antworten :D .

Beim ersten flashen bin ich ganz nach Anleitung vorgegangen, beide avia es etc. per FTP drauf, ging nich -> rosa Bild.
Beim zweiten flashen hab ich die avia500 weggelassen; -> auch rosa Bild.

Die alte sch..ss Soft von BETA-RES. möcht ich nur sehr ungern wieder draufspielen :o . D.h. ich hab nur einmal die Dateien aus dem Orig. extrahiert, und für beide Versuche verwendet. Wenn ichs jetz nochmal extrahiere wird sich daran wohl nix ändern, oder ?

Gruß Guido
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, liest Du zwischendurch auch mal die Fragen, die man Dir stellt?
Kannst Du Ucodes überprüfen unter Neutrino machen?
Was ist das Ergebnis?
Wenn es nicht geht:
Gib mal die ganauen Dateigrößen Deiner Ucodes.
GuidoB
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 23:51

Beitrag von GuidoB »

Hallo Dietmar,

klar lese ich die, bei der Ucode-Prüfung stand beim ersten mal (sinngemäß, bin grad auf Arbeit ) avia500 -> ok, avia600 -> unknown.
Beim zweiten Versuch avia500 -> nicht vorhanden, avia600 -> unknown.
Wie gesagt sinngemäß aus dem Kopf. Genaueres, auch Dateigrößen, heute Abend zu späterer Stunde. Und Danke für Deine Geduld.

upps, hier das Genaue von einem meiner vorherigen Postings:

AVIA500 : not found ( is ja korrekt )
AVIA600 : unknown
UCode : ucode
Cam-Alpha : cam_01_02_105E

wie gesagt war der zweite Versuch mit der avia600, avia500 hatte ich garnicht erst erüber kopiert. Hab die Dateien nur einmal aus dem Orig. extrahiert.

Beim ersten Versuch hatte Neutrino aber die avia500 als korrekt bzw. funktionstüchtig erkannt. Aber in meiner Box steckt ja ein AVIA600L :-? .

Gruß Guido
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Also ist der avia600.ux immer noch putt.
OK, flash mal das ausgelesene BR-Image wieder auf die Box und versuch ein Update einzuleiten (evtl. macht sie das von selber).
Dann nochmal das Image auselesen, schauen ob diesmal die avia600.ux richtig rauskommt.

Wenn das wieder nicht hinhaut:

Den aus dem ausgelesenen Image erstellten BR-Kernel patchen (BR-Kernel patchen Button des Bootmanagers)

Die cpR.class und die cpAll.class kommen nach C:\dbox

rarp ein
bootp ein, bootp-file ist os_gepatcht
nfs ein, nfs-root ist C:\dbox2

dann die Box starten
help und mount müssen gehen (brauchst nix kurzzuschliessen)
copy_all Script ausführen

Danach sollte im ausgelesenen Dateisystem unter /root/platform/drv eine
600vb0XX.ux zu finden sein. Die benennst Du in avia600.ux um.

Ach ja: die richtige Dateigröße für die avia600.ux ist: 128.214 Bytes
GuidoB
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 23:51

Beitrag von GuidoB »

Erstmal vielen Dank Dietmar. Von der avia600 hatt ich doch nur die eine Version vom ersten Extrakt. Da ham wir wohl annander vorbei und so :x .

Also muss ich denn doch die BETA-Kacke nochmal drauf tun :cry: :cry: . ( Es sei denn, es meldet sich noch ein edler Spender :D ). Versuch ich heut Abend mal. Ich melde mich dann auf jeden Fall nochmal, bis denn...

Gruß Guido
GuidoB
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 23:51

Beitrag von GuidoB »

Bin spät vonne Arbeit gekommen, die Größe von meiner avia600 ist 65.727 Byte, konnte dann also nich klappen. jetz weiß ich wenigstens, wo ich ansetzen muß. Wird heut aber nix mehr. Melde mich demnächst wieder, und nochmals Danke an Dietmar.

.... und wech ....
GuidoB
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 23:51

Beitrag von GuidoB »

Danke an Alle, besonders an Dietmar :D

Es funktioniert !!!! :D :D :D :D

AVIA600 korrekte Version eingespielt, und es funktioniert !
Falls Fragen dieser Art häufiger vorkommen, sollte vielleicht der Tip mit den Dateigrößen der Ucodes in ein FAQ aufgenommen werden. Ich weiss, der BootManager zeigt die Infos bez. Extraktion auch im Log-Fenster an, aber ich hab das vor Aufregung wohl völlig übersehen. Wer sich von Euch noch an seine ersten Versuche erinnert, kann das ja vielleicht gut nachvollziehen. Ich hatte jedenfalls die ganze Zeit schiß, die Box so zu zergrützen, daß sie sich völlig ins Nirwana verabschiedet. Jetzt gibts eigendlich nur noch kleine Probleme mit dem Empfang von SAT1 und Pro Sieben, aber ich meine dazu auch Treads hier im Forum gesehen zu haben. Nochmals Danke an Alle.

Gruß Guido