Nokia 2xAMD Kabel

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
alply
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 6. Juni 2002, 23:01

Nokia 2xAMD Kabel

Beitrag von alply »

Hallo,

ich bekomme während enable debug minflash nach eine weile dieser Meldung; Der Befehl „arun initactor –v –V –i4“ schlug fehl und bekomme am Com Terminal nichts.

Was mach ich da Falch?

Danke im voraus.

alply :oops:
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Stimmen die Einstellungne für die serielle Schnittstelle (57600 auch im Win-gerätemanager)?
tuner.so, bzw. flash.so wurde gewechselt?
alply
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 6. Juni 2002, 23:01

alles kontrolliert

Beitrag von alply »

ja habe alles nochmal nach geprüfft 57600 auch die neu tuner.so auf flash.so umbennannt.

mfg

alply
alply
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 6. Juni 2002, 23:01

Der Befehl „arun initactor –v –V –i4“ schlugfehl

Beitrag von alply »

immer noch gleiche meldung?

mfg
alply :(
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Poste doch mal ein Log, evtl. sieht man ja was.
Und welchsle vielleicht mal den com-port, das soll schon geholfen haben. :wink:
alply
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 6. Juni 2002, 23:01

bitte

Beitrag von alply »

> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 192.168.1.2:C/minflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.1.2:C/minflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
started aid = 10
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/unknown-unknown/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 24 sec, 80000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 27 sec, 390000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 27 sec, 420000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 27 sec, 460000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 27 sec, 490000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 27 sec, 530000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 27 sec, 570000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 27 sec, 600000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 27 sec, 640000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 27 sec, 670000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 27 sec, 710000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory


dann nach eine weile kommt die meldung

aber ich probiere auch mit andere Rechner auch immer das gleiche?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Das sieht soweit gut aus.
Überprüf halt nochmal die Einstellungen der seriellen Schnittstelle (57600,8,k,1k) und das Nullmodem.
Wenn Du beim Neutstart lustige zeichen im LCD siehst, hast Du es geschafft. :wink:
alply
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 6. Juni 2002, 23:01

kein erfolg

Beitrag von alply »

Leider hab alles gemacht wie es in Howtos steht auch wie du mir erklärst ich kriege immer noch die gleiche meldung und keine gute zeichen am lcd

es klapt nicht mit XP nicht mit 98se Linux ist imm moment schwer was mach ich mit dieser AMD ? bei intel neulich hat sehr gut geklapt.

Danke noch mal für die freundliche Unterstützung!

alply :cry:
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hast Du auf den Schreibschutzbrücken wirklich sauberen Kontakt?
Versuch es evtl. mal ohne den Schreibschutz aufzuheben, und schau mal was dann kommt.
alply
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 6. Juni 2002, 23:01

schreibschutz

Beitrag von alply »

verstehe ich unter schreibschutz die "XH3" bürücke? da ist ein jumper -stift war on bord und ich habe nur einen jumper gesteckt.

mfg

alply :o
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Ja, genau die. Probiers einfach mal ohne. Beim Starten mit minflsh geht ja nix kaputt.
alply
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 6. Juni 2002, 23:01

pause

Beitrag von alply »

anscheint heute will er nicht am besten schlafe ich darüber morgen sehe ich mal weiter für heute gebe ich schon auf.

Ich Danke dir Herzlichst :P

Alply
alply
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 6. Juni 2002, 23:01

Panne

Beitrag von alply »

Hallo

Ich habe endlich Versaut als ich den Sauberen kontakt vesuchte habe es total verschmiutz (versaut) Jtez die Frage fals die bauteil in "IH10" kaputt ist wo kann ich die beziehen oder wie kann ich diese ganze lötreste lediglich 3 beine irgend wie zusammen gelötet wieder sauber trennen. Das war von mir ungeschick auf die ... (die Bauteil VC245A nennt sich auch SN74LVC245ADW vielleicht? dann weiss ich wo ich es bekomme).

mfg

alply :roll:
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

SN74LVC245ADW
neee, ich glaub der LVC hat n größeres Gehäuse als der LC, weiß ich aber jetzt nicht genau
aber wenn da nur beim löten bissi zinn über die pins gelaufen ist, dann löt den doch eben ganz aus, dann machst die pins frei und setzt den wieder rein

und wieso überhaupt bist du da am IH10 am werkeln, du bootest doch mit minflsh, da brauchst du die verbindung zum IH10 nicht, eigentlich mußt du überhaupt nix nicht löten
never change a running system