Sagem 2AMD nach debug in Ladeschleife,kann nicht flashen

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
moorcastle
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2002, 20:12

Sagem 2AMD nach debug in Ladeschleife,kann nicht flashen

Beitrag von moorcastle »

Habe eine Sagem 2Amd Sat mit Ladeschleife in den Debug gebracht.Nun hängt sie aber immer noch in einer Ladeschleife.Kann nichts flashen.fährt bis zum Neutrinologo und beginnt dann wieder von vorne.Kann mir einer einen Rat geben.Danke
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Das Image hast Du trotzdem ausgelesen?
Evtl. sind die Ucodes ja noch heile.

Zu Problemen beim Flashen gibts hier nen paar Tips: http://www.dhoelscher.de/dbox2/flashprob.html
moorcastle
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2002, 20:12

Beitrag von moorcastle »

Nein, geht ja nicht, weil die Box ja gleich neu starte.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Im debug ist die aber schon?
Was kommt denn im com-terminal?
moorcastle
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2002, 20:12

Beitrag von moorcastle »

Ja im Debug ist sie.
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.1 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-55.5e.85.07.00.00-ed
debug: HWrev 41 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.2
debug: Sending TFTP-request for file C/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-3b-0b-b8
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.2
Filename 'C/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.2
Filename 'C/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.1 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-55.5e.85.07.00.00-ed
debug: HWrev 41 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.2
debug: Sending TFTP-request for file C/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
und das geht immer so weiter.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hast Du evtl. ne Firewall laufen oder ist das Nullmodem locker?
Virenscanner?
Hast Du mal die alternative Methode probiert?
moorcastle
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2002, 20:12

Beitrag von moorcastle »

Habe nach der Box noch eine Sagem umgebaut.Hat alles funktioniert.Also am Computer liegt es nicht.Habe schon mit reseten versucht oder Stecker rausziehen, aber nutzt alles nichts.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Lass mich raten: Du hast den Link oben nicht gelesen und willst alles exclusiv vorgekaut?

Wenn es anders wär könntest zum. ne vernünftige Beschreibung abliefern. (und wüsstest was die alternative Methode ist)
moorcastle
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2002, 20:12

Beitrag von moorcastle »

Die Methode ohne Ullmodemkabel funktioniert auch nicht, da die box ja gleich wieder beim Neutrinologo neu startet.ich habe das Board auch schon durchstöbert, aber noch nichts gefunden was weiter hilft.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, probier mal die alternative Methode und poste mal das Log. (Nullmodem darf trotzdem dran sein)
moorcastle
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2002, 20:12

Beitrag von moorcastle »

ohne comportzu aktivieren kommt keine Ausgabe im comterminal.Wenn ich den comport aktiviere kommt dieses
debug: DDF: Calibrating delay loop... =debug: DDF: Calibrating delay loop... deb
ug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.1 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-55.5e.85.07.00.00-ed
debug: HWrev 41 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.2
debug: Sending TFTP-request for file C/DBOX2/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 222280
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jul 12 2001 - 02:51:28)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-3b-0b-b8
FLASH: 8 MB
FB driver (AVIA-ENX) initialized

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
Im display kommt statt das Neutrinologo jetzt Betareseach
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, das wollt ich wissen.
Das ganze bricht immer an der gleichen Stelle ab, ich würde fast auf nen Hardwaredefekt tippen.
Müsst sich evtl. nen Hardware-Guru zu äussern
moorcastle
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2002, 20:12

Beitrag von moorcastle »

Habe es nun nach zichmaligen Reseten und Stecker ziehn geschaft ein Image zu flashen. Die Ladeschleife ist aber immer noch nicht weg.Zeigt beim Start noch kurz Betarisearch an und läuft bis zum Neutrinozeichen und das wiederholt sich laufend.