An die serielle Schnittstelle eine Relaiskarte anschliessen (Selbstbau oder auch recht preiswert bei Conrad, Westfalia, usw.) und die Relais über die Fernbedienung schalten. Man könnte damit zum abendlichen Film-Vergnügen direkt vom Sofa aus die richtige Beleutung einschalten, ggf. verdunkeln, Leinwand für einen Beamer ausfahren, usw.
Als Beispiel einmal die 8-fach serielle Relaiskarte von Conrad (Nr. 967720). Das Teil ist mit 40 EUR relativ günstig und kann sogar in Reihe geschaltet werden, wenn man mehr als 8 Relais benötigt. Das Auslesen und schalten über die serielle Schnittstelle ist ziemlich einfach und sollte die dbox nicht gerade überlasten ;-)
Nachteil bei der Karte ist, dass maximal 24V geschaltet werden können. Aber ein paar Leistungsrelais hinten dran dürften dann auch die geliebten 230V-Verbraucher problemlos schalten können.
Man könnte damit dann auch soweit gehen, dass z.B. VCR oder Rechner nicht im Standby-Modus sein müssen, sondern auch komplett ausgeschaltet. Ein Aufwecken wäre dann über Schaltung des Relais möglich.
Jetzt die Frage:
Wer hast Lust an so einer Geschichte und hat bereits einen tieferen Einblick in den IR-Empfang der dbox? Hat sich schon einmal jemand damit beschäftigt?
PS. Noch habe ich nicht einmal selbst eine dbox2 mit passendem OS, aber bis Weihnachten sollte sich das hoffentlich geändert haben.
![razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
.
.
.
Ich hoffe mal, dieses Thema passt hier hin. Ich blicke noch nicht so ganz durch die komplette Forenstruktur durch. Notfalls bitte verschieben
![wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)