kann mir jemand verraten, wieso mein SONY MD-JE 500, angeschlossen über GLaskabel, "Cannot Copy" anzeigt, wenn ich versuche den Audio-Stream zu speichern.
.... also der unterschied von analog zu digital ist echt gewaltig. Die Wandler der BOx sind nicht grad das Feinste. Immerhin kann ich den Sound wenigstens digital hören. Bei allen Sendern das Gleiche, zumindest habe ich noch nicht das Verlöschen der no copy Anzeige bemerkt. Schade, dass man auf den Datenstrom nicht zugreifen (ändern) kann.
... habe festgestellt, dass der md-player schon beim booten auf "cannot copy" schaltet. sicher liegt das problem an einem fehlenden bit, welches der md-player zur copy braucht. müsste doch zu implemnentieren sein.
ich bin so glaub ich einer der ersten die einen md besessen haben (ca 8-9 Jahre) es wird definitiv ein copybit gesetzt sobald das glaskabel angeschlossen wird wird dieses auch erkannt.
es giebt da die zeitschrift ELEKTOR, eine elektronik zeitung die haben einmal solch einen COPY-Bit Killer II so hieß es dort zum selber bauen und zum kauf angeboten ich kann nur sagen da ich es habe - ein suuuuuper teil.Esgiebt auch den kopybit killer I aber der war nicht so gut der konnte gegenüber dem CBK2 fast nichts.
du kannst zb den copybit mitkopieren oder ihn raus filtern du kannst jede digitalt ob optisch oder cojaxial (rechtschreibung ???) daran anschließen und soviele copyen ziehen 100% Digital wie du willst. ob midi , md,Dat,DCC,DSR,OSR,PCM,ADC mit led anzeige was für ein copybit ,welche category usw.
leider ist dies auch schon eine weile her so ca okt. 1995
also wenn du interesse hast melde dich mal bei elektor
noman hat geschrieben:Nö, ich glaub der optische Ausgang ist nicht beeinflußbar. Was geht ist ihn ein oder auszuschlaten, aber das war es dann auch schon.
Oeh doch und dagegen gab es auch schonmal einen Fix. Anscheinend geht der entweder nicht mehr, oder existiert nicht mehr und die aktiven Leute haben wohl alle kein solches Geraet, sonst waere es ja jemanden aufgefallen.
Also entweder warten oder einen MD Rekorder verschenken ;)
Mit den aktuellen Treibern sollte das eigentlich gehen. Da die aber in keinem Image sind bekommt es keiner mit. In den alten war oder ist wohl ein hack, den aber kein Programm benutzt.
obi hat geschrieben:Mit den aktuellen Treibern sollte das eigentlich gehen. Da die aber in keinem Image sind bekommt es keiner mit. In den alten war oder ist wohl ein hack, den aber kein Programm benutzt.
die neuen Treiber sind im naechsten AlexW-Basisimage enthalten und das neue Cramfs von gestern nuetzt da nix, oder?
cu,
peter
--
Ich hasse diesen Römer namens Status Quo!
[Ray Bradbury: Fahrenheit 451]