Kalender Plugin
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 649
- Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:11
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 774
- Registriert: Donnerstag 31. Januar 2002, 16:25
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1470
- Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 649
- Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:11
zu tuxcal 0.3:
- Wenn ein Termin Umlaute enthält, wird nicht nur der Buchstabe nicht angezeigt, sondern der ganze Termin, Geburtstag ... nicht.
- Die Steuerung würde ich anders etwas besser finden. Wenn ich tageweise (Info-Mode) nach rechts gehe und sollte er nicht in den nächsten Monat springen, sondern eine Reihe nach unten auf den nächsten Tag. Und wenn man nach unten geht und auf einen Tag des Folgemonats kommt (schon geplant) oder nach unten aus dem Bereich, dann sollte er auf den nächsten Monat springen. Den Jahreswechslel sollte man auf den Nicht-Info-Mode beschränken, da man den eher seltener braucht.
- Da ich mir vorstellen kann, daß man die farbigen Tasten und die ?-Taste noch gut für andere Zwecke gebrauchen kann, würde ich vorschlagen, doe [d-box]Taste dazu zu benutzen, auf das heutige Datum zurück zu springen.
Ansonsten kann man nur sagen: Schnelle Arbeit und wirklich SUPER.
- Wenn ein Termin Umlaute enthält, wird nicht nur der Buchstabe nicht angezeigt, sondern der ganze Termin, Geburtstag ... nicht.
- Die Steuerung würde ich anders etwas besser finden. Wenn ich tageweise (Info-Mode) nach rechts gehe und sollte er nicht in den nächsten Monat springen, sondern eine Reihe nach unten auf den nächsten Tag. Und wenn man nach unten geht und auf einen Tag des Folgemonats kommt (schon geplant) oder nach unten aus dem Bereich, dann sollte er auf den nächsten Monat springen. Den Jahreswechslel sollte man auf den Nicht-Info-Mode beschränken, da man den eher seltener braucht.
- Da ich mir vorstellen kann, daß man die farbigen Tasten und die ?-Taste noch gut für andere Zwecke gebrauchen kann, würde ich vorschlagen, doe [d-box]Taste dazu zu benutzen, auf das heutige Datum zurück zu springen.
Ansonsten kann man nur sagen: Schnelle Arbeit und wirklich SUPER.
-
- Interessierter
- Beiträge: 71
- Registriert: Samstag 17. August 2002, 09:16
Hi,
@stikx
Super! Das sollten wir beibehalten mit den Versionsnummern. (evtl. Release im Paket ?)
@masite
Danke für die Anregungen, so macht das Spass.
Altersberechnung ? Gute Idee ! *einbau*
Anzeige dann vieleicht so : "Geburtstag: Hans Heizer (->50)" (wird also 50)
Ja, Umlaute gehen nicht. Kann ich auch nicht ändern, solange ich die fx2lib für Testausgaben nutze (freetype-Umstellung bereits in Arbeit).
Hmm, stimmt die Steuerung im Info-Mode ist etwas suboptimal. Hab ich geändert. Funktioniert jetzt so wie Du's beschrieben hast.
Stimmt, die [?]-Taste kann man für andere Sachen besser gebrauchen (z.B. berechnung der Tages-, Wochendifferenz zum aktuellen Tag ?)
Also ab jetzt [d-box]-Taste = zurücksetzen.
@Regloh
So ein Handy sollte ich mir auch Kaufen. Hätte mir schon manch' peinliche Situation erspart.
cu
terrae
@stikx
Super! Das sollten wir beibehalten mit den Versionsnummern. (evtl. Release im Paket ?)
@masite
Danke für die Anregungen, so macht das Spass.
Altersberechnung ? Gute Idee ! *einbau*
Anzeige dann vieleicht so : "Geburtstag: Hans Heizer (->50)" (wird also 50)
Ja, Umlaute gehen nicht. Kann ich auch nicht ändern, solange ich die fx2lib für Testausgaben nutze (freetype-Umstellung bereits in Arbeit).
Hmm, stimmt die Steuerung im Info-Mode ist etwas suboptimal. Hab ich geändert. Funktioniert jetzt so wie Du's beschrieben hast.
Stimmt, die [?]-Taste kann man für andere Sachen besser gebrauchen (z.B. berechnung der Tages-, Wochendifferenz zum aktuellen Tag ?)
Also ab jetzt [d-box]-Taste = zurücksetzen.
@Regloh
So ein Handy sollte ich mir auch Kaufen. Hätte mir schon manch' peinliche Situation erspart.
cu
terrae
-
- Einsteiger
- Beiträge: 351
- Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2002, 20:14
Hmm wäre es nicht sinnvoller die Home-Taste zu nehmen, ist doch eigentlich allgemein so das man mit Home einen Schritt zurückgeht und mit der d-box-Taste komplett rausgeht aus einem Menü oder wie handhabt ihr das so bei euch?terrae hat geschrieben: Also ab jetzt [d-box]-Taste = zurücksetzen.
Ansonsten weiter so, wird immer besser
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 649
- Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:11
-
- Einsteiger
- Beiträge: 351
- Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2002, 20:14
-
- Interessierter
- Beiträge: 71
- Registriert: Samstag 17. August 2002, 09:16
Mit [Home]=beenden hab ich mich an die anderen Plugins gehalten (tuxtxt,Spiele,..). Dort ist das überall so.Sat_Man hat geschrieben: Hmm wäre es nicht sinnvoller die Home-Taste zu nehmen, ist doch eigentlich allgemein so das man mit Home einen Schritt zurückgeht ...
Aber wir haben ja noch genug Tasten zur Auswahl ;-)
Jo, das ist ein KompromissDas erste mal home geht zum heutigen Tag zurück und das zweite mal beendet den Kalender.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 140
- Registriert: Donnerstag 31. Oktober 2002, 17:59
Tuxcal habe ich auf der Dream am laufen, nur den Reminder kriege ich nicht eingebunden. Ich habe in mein Startscript folgendes geschrieben:
/bin/sh
/var/plugins/reminder &"
Resultat ist das die Box nicht mehr startet, also findet sie doch irgendwas nicht. Hat jemand einen Tip für micht ?
CU Uli01
PS: Habe den Befehl hinter "smbd" gesetzt, aber noch vor "hdparm...". Es wird also als vorletztes gestartet.
/bin/sh
/var/plugins/reminder &"
Resultat ist das die Box nicht mehr startet, also findet sie doch irgendwas nicht. Hat jemand einen Tip für micht ?
CU Uli01
PS: Habe den Befehl hinter "smbd" gesetzt, aber noch vor "hdparm...". Es wird also als vorletztes gestartet.
-
- Interessierter
- Beiträge: 71
- Registriert: Samstag 17. August 2002, 09:16
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
Wow, das entwickelt jetzt aber hier eine Eigendynamik, da bin ich sprachlos.Ulli010 hat geschrieben:Tuxcal habe ich auf der Dream am laufen, nur den Reminder kriege ich nicht eingebunden. Ich habe in mein Startscript folgendes geschrieben:
/bin/sh
/var/plugins/reminder &"
Resultat ist das die Box nicht mehr startet, also findet sie doch irgendwas nicht. Hat jemand einen Tip für micht ?
CU Uli01
PS: Habe den Befehl hinter "smbd" gesetzt, aber noch vor "hdparm...". Es wird also als vorletztes gestartet.
Uli ich vermute mal, da haben wir so einfach keine Chance. Die reine Abfrage wird funktionieren da Basic-Unix,
aber der Output benötigt definitiv die http-api der tuxbox, daher erstmal auch bei Enigma Essig.
Die Progs die unter Enigma laufen, haben am ehesten eine Chance auf der Dreambox auch zu funzen.
Könntest bei dieser Gelegenheit auch mal terrae mitteilen, ob das Datum bei der Dreambox stimmt.
Da ich keine Dreambox habe, bin ich im Moment nicht in der Lage a. was zu adaptieren und b. zu testen, sorry !
Aber ich schau mal was ich für Enigma tun kann. Ich denke nur, das ich dann am CVS nicht mehr vorbeikomme.
stikx
-
- Einsteiger
- Beiträge: 140
- Registriert: Donnerstag 31. Oktober 2002, 17:59
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
@all
Es gibt Hoffnung:
Shell (und auch Kalender) werden wohl bald mit Enigma und dann vermutlich auch mit der Dreambox laufen.
Ich brauch nur ein wenig Zeit (für die Shell)
@terrae
Datum ist bei mir (Nokia,Sat) auch 1970 unter Enigma, aber ich glaube
einen Workaround gefunden zu haben. Ich melde mich über Mail
stikx
P.S. ich mach jetzt mal einen Thread im Forum Enigma wegen des Datums auf
Es gibt Hoffnung:
Shell (und auch Kalender) werden wohl bald mit Enigma und dann vermutlich auch mit der Dreambox laufen.
Ich brauch nur ein wenig Zeit (für die Shell)
@terrae
Datum ist bei mir (Nokia,Sat) auch 1970 unter Enigma, aber ich glaube
einen Workaround gefunden zu haben. Ich melde mich über Mail
stikx
P.S. ich mach jetzt mal einen Thread im Forum Enigma wegen des Datums auf
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 649
- Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:11
@terrae und stikx
Hallo Ihr beide.
Habe gerade den reminder installiert und klapt super, bis auf eine kleine Sache mit dem Wort Geburtstag.
Für tuxcal habe ich vor dem installierten reminder das Wort "Geburtstag:" aus Platz Gründen in "Geb." abgekürzt.
Der Reminder schneidet nun die ersten ca. 7 Buchstaben ab, da er ja das Wort "Geburtstag:" erwartet.
Jetzt mein Vorschlag:
Da in der Conf ein Geburtstag mit einem "g;" anfängt und somit erkennbar ist, daß es sich um einen Geburtstag handelt, kann man das Wort Geburtstag doch vor dem Namen weglassen. Somit braucht der reminder nur das anzuzeigen, was hinter dem ";" steht und nichts wegschneiden.
Für den Kalender habe ich folgenden Vorschlag dazu. Wenn in der Conf nur noch der Name steht, könnte man in der Anzeig doch einen Geburtstag mit einem Sonderzeichen vor dem Namen kennzeichnen. Zum Beispiel ein *
Somit könnte man das Wort Geburtstag mehr als einmal in der conf einsparen und auch ein paar wertvolle Bytes freihalten.
Beispiele:
In der Conf:
g;24.12.;Weihnachtsmann;
Im Kalender:
* Weihnachtsmann
Im Reminder:
Heute hat Geburtstag:
Weihnachtsmann
Vielleicht könnt Ihr Euch da schon für die 0.4 gemeinsam abstimmen.
@stikx
Kann man sich auch noch später erinnern lassen, nicht nur nach dem D-Box start? z.B. zu festen Terminen?
edit:
Kleiner Nachtrag. Habe jetzt erstmal alles auf "Geburtstag:" geändert, nun zeigt er hinter dem Namen das ";" mit an.
Hallo Ihr beide.
Habe gerade den reminder installiert und klapt super, bis auf eine kleine Sache mit dem Wort Geburtstag.
Für tuxcal habe ich vor dem installierten reminder das Wort "Geburtstag:" aus Platz Gründen in "Geb." abgekürzt.
Der Reminder schneidet nun die ersten ca. 7 Buchstaben ab, da er ja das Wort "Geburtstag:" erwartet.
Jetzt mein Vorschlag:
Da in der Conf ein Geburtstag mit einem "g;" anfängt und somit erkennbar ist, daß es sich um einen Geburtstag handelt, kann man das Wort Geburtstag doch vor dem Namen weglassen. Somit braucht der reminder nur das anzuzeigen, was hinter dem ";" steht und nichts wegschneiden.
Für den Kalender habe ich folgenden Vorschlag dazu. Wenn in der Conf nur noch der Name steht, könnte man in der Anzeig doch einen Geburtstag mit einem Sonderzeichen vor dem Namen kennzeichnen. Zum Beispiel ein *
Somit könnte man das Wort Geburtstag mehr als einmal in der conf einsparen und auch ein paar wertvolle Bytes freihalten.
Beispiele:
In der Conf:
g;24.12.;Weihnachtsmann;
Im Kalender:
* Weihnachtsmann
Im Reminder:
Heute hat Geburtstag:
Weihnachtsmann
Vielleicht könnt Ihr Euch da schon für die 0.4 gemeinsam abstimmen.
@stikx
Kann man sich auch noch später erinnern lassen, nicht nur nach dem D-Box start? z.B. zu festen Terminen?
edit:
Kleiner Nachtrag. Habe jetzt erstmal alles auf "Geburtstag:" geändert, nun zeigt er hinter dem Namen das ";" mit an.
Zuletzt geändert von masite am Sonntag 18. Mai 2003, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 649
- Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:11
@terrae und stikx
Hallo Ihr beide.
Habe gerade den reminder installiert und klapt super, bis auf eine kleine Sache mit dem Wort Geburtstag.
Für tuxcal habe ich vor dem installierten reminder das Wort "Geburtstag:" aus Platz Gründen in "Geb." abgekürzt.
Der Reminder schneidet nun die ersten ca. 7 Buchstaben ab, da er ja das Wort "Geburtstag:" erwartet.
Jetzt mein Vorschlag:
Da in der Conf ein Geburtstag mit einem "g;" anfängt und somit erkennbar ist, daß es sich um einen Geburtstag handelt, kann man das Wort Geburtstag doch vor dem Namen weglassen. Somit braucht der reminder nur das anzuzeigen, was hinter dem ";" steht und nichts wegschneiden.
Für den Kalender habe ich folgenden Vorschlag dazu. Wenn in der Conf nur noch der Name steht, könnte man in der Anzeig doch einen Geburtstag mit einem Sonderzeichen vor dem Namen kennzeichnen. Zum Beispiel ein *
Somit könnte man das Wort Geburtstag mehr als einmal in der conf einsparen und auch ein paar wertvolle Bytes freihalten.
Beispiele:
In der Conf:
g;24.12.;Weihnachtsmann;
Im Kalender:
* Weihnachtsmann
Im Reminder:
Heute hat Geburtstag:
Weihnachtsmann
Vielleicht könnt Ihr Euch da schon für die 0.4 gemeinsam abstimmen.
@stikx
Kann man sich auch noch später erinnern lassen, nicht nur nach dem D-Box start? z.B. zu festen Terminen?
Hallo Ihr beide.
Habe gerade den reminder installiert und klapt super, bis auf eine kleine Sache mit dem Wort Geburtstag.
Für tuxcal habe ich vor dem installierten reminder das Wort "Geburtstag:" aus Platz Gründen in "Geb." abgekürzt.
Der Reminder schneidet nun die ersten ca. 7 Buchstaben ab, da er ja das Wort "Geburtstag:" erwartet.
Jetzt mein Vorschlag:
Da in der Conf ein Geburtstag mit einem "g;" anfängt und somit erkennbar ist, daß es sich um einen Geburtstag handelt, kann man das Wort Geburtstag doch vor dem Namen weglassen. Somit braucht der reminder nur das anzuzeigen, was hinter dem ";" steht und nichts wegschneiden.
Für den Kalender habe ich folgenden Vorschlag dazu. Wenn in der Conf nur noch der Name steht, könnte man in der Anzeig doch einen Geburtstag mit einem Sonderzeichen vor dem Namen kennzeichnen. Zum Beispiel ein *
Somit könnte man das Wort Geburtstag mehr als einmal in der conf einsparen und auch ein paar wertvolle Bytes freihalten.
Beispiele:
In der Conf:
g;24.12.;Weihnachtsmann;
Im Kalender:
* Weihnachtsmann
Im Reminder:
Heute hat Geburtstag:
Weihnachtsmann
Vielleicht könnt Ihr Euch da schon für die 0.4 gemeinsam abstimmen.
@stikx
Kann man sich auch noch später erinnern lassen, nicht nur nach dem D-Box start? z.B. zu festen Terminen?
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 649
- Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:11
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
@masite
hast eigentlich mit allem recht, liegt aber daran, das ich mit terrae noch nicht das entgültige format abgestimmt hatte,
aber wir sind uns jetzt einig.
<Outing>
Es gibt noch einen weiteren Bug in der Shell, wenn mehrere Geburtstage an einem Datum sind,
dann bricht die Anzeige hinter dem ersten Space ab
</Outing>
Wird aber alles gefixt, wahrscheinlich schon in einem minor Release.
Erinnerung nicht nur bei startup: schau mer mal
stikx
hast eigentlich mit allem recht, liegt aber daran, das ich mit terrae noch nicht das entgültige format abgestimmt hatte,
aber wir sind uns jetzt einig.
<Outing>
Es gibt noch einen weiteren Bug in der Shell, wenn mehrere Geburtstage an einem Datum sind,
dann bricht die Anzeige hinter dem ersten Space ab
</Outing>
Wird aber alles gefixt, wahrscheinlich schon in einem minor Release.
Erinnerung nicht nur bei startup: schau mer mal
stikx
-
- Interessierter
- Beiträge: 71
- Registriert: Samstag 17. August 2002, 09:16
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1470
- Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14
ich poste mal quer
stikx und terrae, bitte nicht schlagen
http://www.tuxbox-cvs.sourceforge.net/f ... 962#143962
Regloh
stikx und terrae, bitte nicht schlagen
http://www.tuxbox-cvs.sourceforge.net/f ... 962#143962
Regloh
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 649
- Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:11
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 649
- Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:11
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Freitag 23. Mai 2003, 16:34
-
- Interessierter
- Beiträge: 38
- Registriert: Freitag 23. Mai 2003, 17:49
Und hier das passende Windows Config-Tool dazu...
Hier gibt's das passende Windows-Tool um die tuxcal.conf zu erstellen und zu editieren...
Up- und Download per FTP ist natürlich integriert,...
Leider noch nicht ganz ausgereift das Programm, aber es erfüllt schon seinen Zweck...
Download unter http://www.Tux-Box.net Neutrino -> PlugIns
Viel Spass,...
Webmaster@Tux-Box.net
Up- und Download per FTP ist natürlich integriert,...
Leider noch nicht ganz ausgereift das Programm, aber es erfüllt schon seinen Zweck...
Download unter http://www.Tux-Box.net Neutrino -> PlugIns
Viel Spass,...
Webmaster@Tux-Box.net
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 649
- Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:11