5.6.2004
Shout to Neutrino for Linux Ver. 1.0
Ich habe mal um ein wenig mit dem kylix zu spielen mich an meinen Lieblingsfeind das Linux
begeben.Dabei ist das sHout für Linux rausgekommen. Ich habe es ja schon als Windoof-Version
veröffentlicht.
Wichtig: Was muss man beachten ?
Man muss die Libraries von kylix installieren.Nachfolgend eine Anleitung dazu:
1. Libraries runterladen für eure Distribution unter
http://kylixlibs/sourceforge.net/
2. Libraries installieren
3. Path anpassen oder .bashrc editieren. Zu finden im user-Verzeichnis (nicht sichtbar im Konqueror,
am besten über "Dateien suchen" suchen und editieren.) Folgender Eintrag mus eingefügt werden:
LD_LIBRARY_PATH=/usr/lib/kylix3
export LD_LIBRARY_PATH
4. Das Programm mit ./snt aufrufen
Informationen zu Shoutcast to Neutrino findet man hier:
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=30988
Damit sollten auch die Bedeutungen der Tasten klar sein.
Für die miese Qualität der Browser-Komponente kann ich mich nur entschuldigen, aber ich hab nix besseres
gefunden. Die fehlende Funktion der Auswahlfenster für die Suche und für die Genres habe ich durch eigene Fenater
ausgeglichen.
Die unteren drei Button funktionieren erst ab CVS-Stand vom 28.5.2004 !!
Um in den Fenstern zu löschen und zu makieren einfach mal die rechte Maustaste benutzen
Elinas of Alba
P.S. Stations-Namen werden in der Windoof-Version schon seit 1.7 mit angezeigt, allerdings dort begrenzt auf 10 Zeichen, bei der Linux-Version entfällt diese Begrenzung gänzlich bzw ist frei wählbar bis 100 Zeichen Länge.
Download

[/img]