Mal funktionierts, mal nicht

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Okay, also HWS-Filtering ist jetzt aus.

Bitte alles unter "/var/tuxbox/config/zapit" löschen und Kanalsuche wiederholen.

Edit:
Vergessen, Thanks an Npq!

Gruß
mash
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

mash4077 hat geschrieben:Sehe ich das richtig, dass jetzt HWS-Filtering an ist!?
Ist aus !

Hab grad noch 'nen Bug gefunden:
Startmode: Bootmenu - SPTS:off - HWS:on
s/HWS:on/HWS:off/g;

;)

Gruss
mogway
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

mogway hat geschrieben:
mash4077 hat geschrieben:Sehe ich das richtig, dass jetzt HWS-Filtering an ist!?
Ist aus !

Hab grad noch 'nen Bug gefunden:
Startmode: Bootmenu - SPTS:off - HWS:on
s/HWS:on/HWS:off/g;

;)

Gruss
mogway
Thanks an mogway, das hatte mich zusätzlich schon im ersten Log irritiert. Deshalb kam mein Tipp mal HWS-Filtering abzuschalten auch später als möglich gewesen.

Tho! biste noch dabei?

Gruß
mash
Tho!
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Dienstag 4. Mai 2004, 17:53

Beitrag von Tho! »

ja....ARD ist jetzt dazugekommen...kein ZDF...

Ard kommt nur kurz und bleibt stehen.

Von Pro7Sat1 gehen alle, sprich Pro7,Sat1 usw....
RTL wird nur RTL Austria gefunden..
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Okay, wichtig ist erst mal, dass der Zustand jetzt so bleibt. Sprich, dass das ursprüngliche Problem mit dem "Kanal nicht verfügbar" nach einiger Zeit nicht mehr auftritt.

Du kannst jetzt noch die ucode.bin_b107 oder ucode.bin_00f0 probieren. Aber was den unvollständigen Senderscan betrifft, da kann ich weniger zu sagen.

Gruß
mash
Tho!
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Dienstag 4. Mai 2004, 17:53

Beitrag von Tho! »

Hi,

die Sender die funktionieren, da kommt jetzt nichts mit Kanal nicht verfügbar. Aber das sind nur sehr wenige.

Bei vielen die gefunden wurden geht er sofort auf Kanal nicht verfügbar.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Probier mal die ucode.bin_b107

Gruß
mash
Tho!
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Dienstag 4. Mai 2004, 17:53

Beitrag von Tho! »

ok

**
mit dem sinds auch nur 64 transponder und viele sender fehlen...
keine Verbesserung zum internen,genauso...

ich werd mir mal ein backup ziehen vom jetzigen zustand und wenn ich nicht weiterkomme mal mit betanova testen.

vielleicht ist es auch mein Lnb, keine Ahnung....
Tho!
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Dienstag 4. Mai 2004, 17:53

Beitrag von Tho! »

Jungs, ich bin einen Schritt weiter....

Es liegt an der Satellites.xml
Hab mal ein neue hochgeladen und siehe da es werden 76 transponder gefunden. Aber trotzdem nicht mehr Sender.

mit der originalen in dem Image nur 64
Tho!
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Dienstag 4. Mai 2004, 17:53

Beitrag von Tho! »

Hi,

also ich hab jetzt mal die BN 3.0 draufgezogen und da kommen auch nur die gleichen Sender wie z.B. Pro7 und Sat1 problemlos.

Bei den anderen bekomm ich auch nur Kabel oder Antenne prüfen.

Ob`s an meinem 0.4er Sharp LNB liegt?
Vielleicht bringt ein Invacom 0,3er mehr? Gibts da erfahrungen, besonders bei kleineren Schüsseln?