Netzwerk-Problem
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 5. Juli 2004, 14:21
Netzwerk-Problem
Hallo,
ich will die D-Box 2 in mein Netzwerk integrieren, dazu habe ich erst einmal ein Test-Netzwerk aufgebaut. Konfig.:
Hub: Netgear DS104 10/100 (automatische Erkennung), z.Zt. keine Internet-Anbindung
PC: WIN93SE, IP:192.168.115.2, SUB 255.255.255.0
D-Box: IP:192.68.115.1, SUB 255.255.255.0, Broadcast: 192.168.115.255, Standard-Gateway: - Nameserver: -
Weder im PC-Netzwerk, noch die D-Box zeigen einen connect an. Was mache ich falsch? M.E. kann es nur am Hub liegen, oder?
ich will die D-Box 2 in mein Netzwerk integrieren, dazu habe ich erst einmal ein Test-Netzwerk aufgebaut. Konfig.:
Hub: Netgear DS104 10/100 (automatische Erkennung), z.Zt. keine Internet-Anbindung
PC: WIN93SE, IP:192.168.115.2, SUB 255.255.255.0
D-Box: IP:192.68.115.1, SUB 255.255.255.0, Broadcast: 192.168.115.255, Standard-Gateway: - Nameserver: -
Weder im PC-Netzwerk, noch die D-Box zeigen einen connect an. Was mache ich falsch? M.E. kann es nur am Hub liegen, oder?
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 5. Juli 2004, 14:21
Hallo deraaf,
soll heißen, ich sehe die D-Box in der Netzwerkumgebung des PCs nicht und wenn ich in den Netzwerk-Einsztellungen der D-Box auf "Jetzt testen" gehe, wir (außer bei der eigenen IP) "socket error" oder "not found" angezeigt.
Anpingen kann ich die Box nicht, wenn ich ping 192.168.155.2 im telnet eingebe, verschwindet das Fentster nach einigen Augenblicken. Das Gleiche beim Anpingen des Routers.
soll heißen, ich sehe die D-Box in der Netzwerkumgebung des PCs nicht und wenn ich in den Netzwerk-Einsztellungen der D-Box auf "Jetzt testen" gehe, wir (außer bei der eigenen IP) "socket error" oder "not found" angezeigt.
Anpingen kann ich die Box nicht, wenn ich ping 192.168.155.2 im telnet eingebe, verschwindet das Fentster nach einigen Augenblicken. Das Gleiche beim Anpingen des Routers.
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
dr.bit hat geschrieben:Hallo deraaf,
soll heißen, ich sehe die D-Box in der Netzwerkumgebung des PCs nicht und wenn ich in den Netzwerk-Einsztellungen der D-Box auf "Jetzt testen" gehe, wir (außer bei der eigenen IP) "socket error" oder "not found" angezeigt.
Anpingen kann ich die Box nicht, wenn ich ping 192.168.155.2 im telnet eingebe, verschwindet das Fentster nach einigen Augenblicken. Das Gleiche beim Anpingen des Routers.
Du wirst die Box nie in Deiner Netzwerkumgebung sehen, dazu müsste Sie Samba anbieten, das wird sie nie zun (vermute ich mal).
Wenn das D-Box: IP:192.68.115.1 kein Eingabefehler ist, solltes Du das mal korrigieren nach 192.168.115.1
Mach mal ein Dos-Fenster auf um zu pingen,dann siehst Du mehr Fehlerausgaben.
Firewall etc. ausgeschaltet?
Leuchten alle angestöpselten Dioden am Hub?
Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- Interessierter
- Beiträge: 67
- Registriert: Freitag 16. April 2004, 09:18
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
Er hat doch gar kein DHCP laufen --> HUB! automatisch 10/100 mbit Erkennung!holger_s hat geschrieben:Schalte doch mal DHCP aus und vergebe feste IP Adressen.
Holger
PS: Cooooole Sache, wo hast Du den Windows 93 her
Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- Interessierter
- Beiträge: 67
- Registriert: Freitag 16. April 2004, 09:18
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - mein FehlerFrockert hat geschrieben:Er hat doch gar kein DHCP laufen --> HUB! automatisch 10/100 mbit Erkennung!holger_s hat geschrieben:Schalte doch mal DHCP aus und vergebe feste IP Adressen.
Holger
PS: Cooooole Sache, wo hast Du den Windows 93 her
Gruß Frockert
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 5. Juli 2004, 14:21
Hallo und Danke erstmal für die zahlreichen Tipps.
Die Antworten auf Eure Fragen:
- die IP ist 192.168.115.2 ; war also ein Tippfehler
- holger_s: nicht Windows 93, sonder Windows93SE!
- auf der D-Box ist JTG (1.1.1 glaub ich)
- am Hub leuchten die LEDs vom PC und der D-Box!
Sollte ich besser mal die Verbindung über ein Crosslink-Kabel (RS232) herstellen? Ist das beim streamen genau so gut wie über ein Netzwerk?
Die Antworten auf Eure Fragen:
- die IP ist 192.168.115.2 ; war also ein Tippfehler
- holger_s: nicht Windows 93, sonder Windows93SE!

- auf der D-Box ist JTG (1.1.1 glaub ich)
- am Hub leuchten die LEDs vom PC und der D-Box!
Sollte ich besser mal die Verbindung über ein Crosslink-Kabel (RS232) herstellen? Ist das beim streamen genau so gut wie über ein Netzwerk?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 22:16
-
- Interessierter
- Beiträge: 67
- Registriert: Freitag 16. April 2004, 09:18
Zur Info:dr.bit hat geschrieben:Hallo und Danke erstmal für die zahlreichen Tipps.
Die Antworten auf Eure Fragen:
- die IP ist 192.168.115.2 ; war also ein Tippfehler
- holger_s: nicht Windows 93, sonder Windows93SE!![]()
- auf der D-Box ist JTG (1.1.1 glaub ich)
- am Hub leuchten die LEDs vom PC und der D-Box!
Sollte ich besser mal die Verbindung über ein Crosslink-Kabel (RS232) herstellen? Ist das beim streamen genau so gut wie über ein Netzwerk?
- Eine RS232 Schnittstelle ist eine serielle Schnittstelle (Anschluss am Com Port des Rechners) und hat mit dem Netzwerk nichts zu tun.
- Ein Crosslink Kabel ist ein Netzwerkkabel und nur dafür da um zwei Rechner direkt miteinander zu verbinden , ansonsten wird bei einem Hub ein "normales" Netzwerkkabel genommen.
-
- Interessierter
- Beiträge: 67
- Registriert: Freitag 16. April 2004, 09:18
Re: Netzwerk-Problem
Was willst Du denn überhaupt im Netzwerk mit der D-Box tun?dr.bit hat geschrieben: Weder im PC-Netzwerk, noch die D-Box zeigen einen connect an. Was mache ich falsch? M.E. kann es nur am Hub liegen, oder?
Wenn Du z.B. Filme streamen willst musst Du noch weitere diverse Einstellungen in der D-Box vornehmen.
Hast Du denn mal auf dem Rechner eine Software gestartet, die Kontakt mit der D-Box aufnimmt? z.B. ein Streamingserver (JTG)
Und was passiert dann?