So nun kann ich hierzu auch was schreiben, nachdem ich mit meiner Kabelbox Probleme mehrfacher Art hatte!
Hatt gestern eine Nokia Sat 2xI in die Hand bekommen die sowieso in den Debug sollte. Hacken bei der Box war das diese einen kleinen Startfehler hatte (blieb einfach bei "Einen Moment bitte" stehen). Damit die originale Soft wieder laufen sollte mußte ich also die Box mal dazu bringen sich neue Soft zu laden. Also habe ich mich am Flasherase probiert. Hatte auch irgendwie geklappt. Box fing nach ein paar Versuchen an sich die neue Soft vom Satteliten zu ziehen.
Moment dachte ich mir, da war doch mal jemand der es geschaft hatte die Box ohne die Kurzschlußmethode in den Debug zu bringen. Derjenige (Berni) hatte einfach den Softwaredownload abgewürgt und dann mit der minflsh probiert und Erfolg gehabt. Ich dachte mir in diesem Moment: Die Soft ist eh hinüber kann so (also ohne Kurschluß) ja eh nix meht kaput gehen. Also nahm ich die Box erst mal vom Netzt da ich ja noch die Jumperbrücken für den Schreibschutz zum Bootloader patchen einlöten mußte. So ging ja ganz einfach, habe einfach ein Stück Kabel mit Durchmesser 0,8mm (blank natürlich) genommen und in die Punkte der vorgessehenen Jumperbrücken eingelötet. Nach dem Einlöten einfach 5-6mm stehen lassen und dann den nächste Draht eingelötet. Anschließend noch etwas richten damit man im Ernstfall nur noch die Jumper aufstecken muß. Bin halt vom meinen Lehrmeister vor 10 Jaheren so "erzogen" geworden!

Von der Büroklammermethode halte ich nix.
Anschließend die Box wieder verkabelt und eingeschalten. Ein Kontrollblick auf meinen Hub zeigte mir das die Box erst einmal immer noch die Ethernetschnittstelle wieder zu machte. Nun fing ich an die Box immer einen Balken weiter laufen zu lassen und wieder den Stecker zu ziehen.

Wie gesagt immer wenn die Box einen Balken mehr anzeigte beim Softwaredownload zog ich den Stecker und prüfte ob die Box schon mit der minflash startfähig wahr. Erst beim 9. Balken blieb die Box pingbar und lud die minflash.

Die Aussage das der Zeitpunkt so ziemlich egal ist ist demzufolge relativ. Beim Debugenableversuch mit meiner Kabelbox hatte ich nämlich keinen Erfolg gehabt auf Grund mangelder Erfahrung wie weit der Download der Software fortgeschritten sein mußte. Dort hatte ich nicht bis zum 9. Balken gewartet und somit den Versuch zu früh abgebrochen.
Der Rest ist ja bekannt. Box mit der minflash gestartet. Help und Mount getestet, Jumper gestzt und noch das Debug_Enable_Minflash Script ausgeführt und die Box war im Debug.
Box aus, Jumper raus BM ausgeschaltet und Box wieder besaftet. Die Box machte ihren Softwaredownload fertig und zu guter letzt das BR Image ausgelesen umd mittels BM die UCodes extrahiert. Fertig war die Laube. Mit dem ausprobieren zusammen war nicht einmal 1 Stunde vergangen.
Wenn ich noch Zeit finde werde ich vieleicht den Debug wieder
disabeln und das Ganze nochmal probieren.
doc