ACHTUNG:
Sollten Sie bereits ein funktionierendes IDE-Interface von einem anderen Anbieter haben, nehmen wir das für einmalig 15.- Euro in Zahlung.
Sie erhalten dann nach dem Erhalt und nach der Überprüfung von Ihrem funktionieren IDE-Interface sofort eine einmalige Gutschrift von 15.- Euro.
Mal so ganz nebenbei gefragt: Ich gehe recht in der Annahme dass Performance etc. dieselbe sein wird wie bei Gurgel's Interfaces? (Also begrenzt durch die Architektur der Boxen?)
Ich frag mich nur was der SD Kartenleser direkt auf der Platine soll?! Ich glaub kaum das jemand die Box jedesmal auseinanderbauen will um seine mp3s oder Urlaubsfotos abspielen zu können.
Charles Darwin jun. hat geschrieben:Wahrscheinlich ist das nur für die Swap und den EPG gedacht...
Für Swap ist die SD Karte viel zu langsam. Das mit dem EPG würde ich auch auf der HDD auslagern da die deutlich schneller ist. (Sonst dauert das hochfahren mehre Minuten).
Es gibt mehrere Anwendungsmöglichkeiten für eine SD-Karte in der Box.
Hinter dem SD-Kartenleser befindet sich zusätzlich eine 7-polige Stiftleiste. Darüber kann dann auch ein externer SD-Kartenleser angeschlossen werden.
dietmarw hat geschrieben:
hmm.. nu kann ich scheinbar nicht mehr lesen?
ide interface allein bei beiden 49,-
mit einbaukit dort 2,- teurer.. (wohl für den 2,5 auf 3,5 adapter)
also von wesentlich billiger kann ich nix sehen..
Hast recht...
...war ein Schnellschuß von mir, hatte das Hallenberg`sche teurer in Erinnerung
dixidix hat geschrieben:Da der gute hin und wieder als Sponsor von Dunkelboards auftritt, so der Eindruck, würde ich mir einen Kauf sowieso verkneifen
Also was du schon wieder für Einwände hast?
Die bessere Platine wird sich durchsetzen...aber das hängt vor allem von der Performance ab...warten wir`s ab
Mal so ganz nebenbei gefragt: Ich gehe recht in der Annahme dass Performance etc. dieselbe sein wird wie bei Gurgel's Interfaces? (Also begrenzt durch die Architektur der Boxen?)
lt. DboxBaer wäre nur mit einem größeren CPLD ein Performancegewinn (DMA) möglich. Da die Entwickler des o.g. IF scheinbar auf den gleichen Chip setzen ist es halt nur ein Abklatsch. Ist ja in diesem Mileu so üblich.
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
Ich kann jedenfalls über das Service bei http://www.dbox2.com nicht klagen. Allerdings hab ich mittlerweile schon 4 IDE-IFs in Nokias verbaut und ein 5tes noch hier liegen...
...also ich werde wohl in nächster Zeit nicht zuschlagen...aber gut finde ich es allemal...das mit der Konkurrenz
Konkurenz beim gleichen Preis? Naja - mir egal, größerer CPLD zum gleichen Preis wäre Konkurenz. Auf die SD Card sch..ß ich. 'Ne CF im IDE Strang ist da wesentlich mehr sexy.
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
was mich nur wundert,
wenn sich schon jemand die mühe macht eine 2. entwicklung zu starten,
warum dann nicht gleich mit z.b. ide-2-sata oder ide-2-usb2 converter onboard usw.
das wäre wenigstens ein mehrwert gewesen..
momentan hört sich das eher nach "einem gratis interface gegen werbung hier im board" an
Die Platine sieht dem Design von DboxBaer sehr ähnlich, nur das eben noch etwas drum rum gebaut wurde.
Der Einbau kann nicht ohne löten von statten gehen, da der Schaltregler ja auch mit Strom versorgt werden will. Und wegen selbigen ist die Sache auch nur für teure Notebook-Platten geeignet.
Auf den Bildern ist auch nicht zu erkennen wie das Modul befestigt wird, ohne richtige Befestigung ist das gerade bei einer so riesigen Platine sehr problematisch.
Ein interner SD-Kartenhalter macht doch auch keinen Sinn, statt dessen empfiehlt sich eher ein CompactFlash-Adapter den man direkt an den IDE-Port anschließt, und somit auch 100x schneller ist.
Ja mit der Befestigung 8gerade bei der Nokia) ist mir auch aufgefallen. Spätestens wenn jemand versucht das IDE Kabel bei eingesteckter Platine, einzustecken macht der Nokiastecker die gretsche.
Hab es mir gleich mal bestellt, da ich bei Hallenberg eh noch ein paar Wochen
warten muß bis es kommt und so kann ich dann auch gleich mal testen
welches besser ist. Und innerhalb von 5 min kamm die Versandbestätigung.
Also der Service ist bis jetzt schon mal sehr gut, mal sehen ob die Ware genauso
gut wie der Shop ist.
dietmarw hat geschrieben:
momentan hört sich das eher nach "einem gratis interface gegen werbung hier im board" an
Ich kann dich beruhigen, ich hab bzgl. d-box2 noch nie was geschenkt bekommen...
...aber ich finde es gut, dass es jetzt einen 2. Produzenten gibt, der derzeit LIEFERFÄHIG ist