Ich habe das LCD-Dimmen so Ende Februar mal versuchsweise in Neutrino eingebaut. Allerdings weiß ich nicht mehr ob das über diese Funktion ging weil ich das in den LDC-Demon von Neutrino eingebaut hatte.
Verschiedene Helligkeit bei Standby und TV - Modus, verschieden große Uhr im Standbymodus, invertiertes Display waren über das Menu einstellbar.
Weil die Entwickler des Neutrino so fleisig sind,

war aber nach ca 10 Tagen nichts mehr davon übrig.

Eine Kommandozeilenversion hatte ich auch die ist hier>
wizardnet.de/lcdcmd.zip als Source und fertig compiliert zu finden
Ich habe das dann aufgegeben. Denn das was ich eigentlich erreichen wollte war das Abschalten der Hintergrund Beleuchtung im Standby. Ich konnte dies wegen mangelnder Kenntnis der Hardware (mir fehlen dazu noch einige Datenblätter, Schaltpläne usw.) nicht realisieren. Und in den Sourcen hatte ich damals auch nichts gefunden wie sich die Beleuchtung separat abschalten lässt. Dem Schaltplan der Nokia nach müsste es eigentlich gehen.
Ich habe aber eine Philips Box und weiß nicht ob mein Code bei Nokia und Sagem Boxen auch funktioniert. Außerdem muss da ggf. noch eine "Kindersicherung"

einbaut werden weil nicht alle einstellungen die der LCD-Chip zulässt sinnvoll sind. Der Regelbereich geht von 0 bis 63, ab 25 wird es bei meiner Box ekelhaft hell, und Einstellungen über 30 habe ich mich nie getraut aus Angst es könnte was kapput gehen.