hab vor zwei Tagen eine Nokia mit BN 2.01 umgebaut bzw. Debug enabled. Ein Softupdate konnte ich nur per Flash Erase erreichen, anschliessend meint die Box sie habe bereits die neuste Software und beginnt Senderscan. Hier habe ich die Box ausgesteckt. Anschliessend wieder eingesteckt, Box bootet und zeigt am Display Fehler an, das ein Softwareupdate nicht erfolgreich durchgeführt werden konnte und beginnt mit dem Update. Bei 2-3 Strichen Box wieder ausgesteckt. Anschliessen Box mit mi***h gebootet - help und mount funzen problemlos!!! Jetzt kommts: Dachte ich probiere mal testweise debug_enablen_mit_m***h.txt. Siehe da: Ging auch ohne Schreibschutz vorher zu disablen!!! Ich hab das schon im Forum gelesen und konnte das immer nicht glauben, aber wie gesagt hat problemlos geklappt.
ja doch das geht, liegt halt an dem vorhandenen Bootloader der beim start das flash nicht schreibschützt, es ist etwa so:
im flash ist ne maske mit bits für jeden sektor des flashs, wenn per software der schreibschutz gesetzt wird hat diese maske gültigkeit und der bootloader ist schreibgeschützt und kann dann nur durch reset des flashs oder durch hardware-disablen wieder zum schreiben freigegeben werden.
wenn aber am anfang diese maske nicht gesetzt wird, dann ist eben der bootloader nicht schreibgeschützt. es wurde einfach vergessen
Ein anderer Gedanke:
Eigentlich müsste doch so die geflashte Software (ob absichtlich oder nicht) auch auf den Bootloader zugreifen bzw. eventuell was kaputtmachen können, oder? Kann ja auch mal durch einen Absturz oder so passieren. Die Flashs sind ja weiterhin nicht schreibgeschützt. Oder seh ich da generell was falsch?
Router-Fan hat geschrieben:Uns wenn der Bootloader zerstört ist gibts keine möglichkeit mehr den wieder mit dem Bootmanager heile zu kriegen ?
Nein, die gibts nicht.
Weil ganz einfach: Die Box macht gar nichts mehr, auch keine Files übers Netz laden.
Die einzige Möglichkeit die Box wiederzubeleben ist das externe Beschreiben der flashes.
Indem man nur Software aus offiziellen Quellen verwendet.
Keine der hier verwendeten flash-routinen schreibt in diesen Bereich. (Ausser der tuner.so natürlich, die soll das auch)
Meiner Nokia (auch ohne Schreibschutz) gehts trotz diverser Experimente immer noch prächtig.
ich dacht immer, nur wenn man das Flash kurzschliesst um die Box in den Debug zubringen kann man den Bootloader verändern? Wenn der Schreibschutz wieder drausen ist, bleibt er den Rest eines Boxenlebens unberührt oder???