Hallo Leute,
kann mir jemand helfen, ich habe AlexW V1.5 installiert auf Nokia 2xI Sat, nun versuche ich schon seit geraumer Zeit einen Sender Scan durchzuführen, leider ohne erfolg, der Scan Bildschirm kommt kurz und geht gleich wieder weg, dann kommt die Meldung Scan war erfolgreich. Wenn ich es ein paar mal hinter einander mache bleibt der Bildschirm ganz schwarz. Was mache ich falsch, oder wer kann mir helfen????
ich habe eine Nokia 2*Intel SAT Avia500, und das AlexW V1.5 Image.
Ich habe auch schon Senderlisten per FTP aufgespielt, aber das funktioniert auch nicht.
per FTP mal die services.xml löschen, und dann resten und scan ausprobieren, notfalls mehrmals, manchmal kommt da auch die meldung am ende "keine sender gefunden" und wenn man resetet ist dropsdem alles da, ausprobieren, und um hardwarefehler auszuschließen:
BN testen
Lest mal bitte ältere Beiträge das Thema wurde eigentlich lang und breit durchgekaut.
Wenn eine fertige liste nicht gehen sollte liegts bestimmt daran das sie ein falsches format haben,das wurde mehrmals geändert
Also bei mir kann es nicht an der Box liegen, da ich jetzt die version vom April wieder drauf habe. Außerdem probierte ich gestern noch die BN2.01 aus... bei allen kamen die Sender, nur eben bei der neuesten Neutrino version nicht...
...ich habe es aber jetzt in Betrieb. Unser Multiswitch ist warscheinlich nur zu alt, die DBox schaft es nicht ihn umzuschalten, weil das Ding zuviel strom zieht, ich habe jetzt erst mal ein Sat-Verstärker zwischen der macht zwar eine feste Speisespannung und somit habe ich erst mal nur die Horizontalen Sender, bis das Ding gewechselt wird.
SatBL hat geschrieben:ich habe jetzt erst mal ein Sat-Verstärker zwischen der macht zwar eine feste Speisespannung und somit habe ich erst mal nur die Horizontalen Sender, bis das Ding gewechselt wird.
Nur mal so eine Frage: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, sowas wie einen Verstärker zwischen dbox und MultiSwitch (Spaun) zu hängen, der das Umschaltsignal so ummodelt, dass die (wohl falschen) Signale von der Box richtig interpreitert werden? Insbes. das 22kHZ-Signal, das der Spaun braucht? Wie kann ich messen, was da aus der dbox zum Multiswitch rauskommt, ohne ein Vermögen (in ein Oszi.) zu investieren?
Hallo
Nur so zur Info!
Ich hatte nach dem Update auf 1.5 das gleiche Problem wie
SatBL auch Nokia Sat 2*Intel Avia 500 allerdings ohne Multiswitch.
Nachdem ich mit dem abendfüllenden Transponderscan die Schnauze voll hatte, habe ich die Box bis zum nächsten Tag in Ruhe gelassen und dann nochmal probiert.
Am nächsten Tag hat es dann gefunzt und es funktioniert auch weiterhin wenn ich den Transponderscan aktiviere.
Wieso weiß ich allerdings auch nicht.
Die digitale Welt ist voller Rätsel
@Micro:
das ist das was ich schon häufig prädige:
den senderscan mehrmals machen, auch ruhig mal am ende den stecker rausziehen, manchmal braucht die box 3 oder 4 anläufe und auf einmal gehts, ich hab schon erlebt, daß nix angezeigt wurde "keine sender gefunden", ausgeschaltet wieder angeschaltet und senderliste war vollständig da und ging
LOL, hat jemand schon mal probiert, beim transponderscan die box komplett vom rechner zu lösen. ich finde auf einmal viel mehr sender !!! das wäre ja echt der knaller, wenn es so einfach wäre.