Hallo erst mal alle zusammen. Jetzt habe ich schon eine ganze weile nur mitgelesen und versucht so viel wie möglich zu lernen und am Wochenende habe ich dann auch erfolgreich meine Philips-Box (Sat, avia600, 2xIntel, eNX) in den Debug versetzt.
Danach die yadd von dboxupdate.berlios.de auf meinen Rechner gespielt, ucodes dazu U N D – DIE ERLÖSUNG VON DER BN_HÖLLE!!!
Erst mal ein dickes Kompliment an alle die dieses unglaubliche Projekt erschaffen haben und voran treiben. Wahnsinn. Nach ca. 1 Stunde spielen mit Neutrino möchte ich eigentlich NIE wieder auf die BN zurück. Ich habe auch massive Probleme gehabt danach die Testweise gebootete BN wieder zu bedienen, so „intuitiv“ ist die gegenüber Neutrino
![smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Jetzt habe ich aber noch ein paar kleine Fragen um restlos glücklich zu sein:
Die yadd von dboxupdate.berlios.de ist ja wohl nicht wirklich die aktuellste, oder? Es gibt keinen Menüpunkt Software aktualisieren etc. Gibt es irgendwo eine neuere, oder kann ich mir mit einer cdk.cramfs eine neuere selber erstellen?
Nachdem ich die Box im Debug hatte habe ich das sie das Firmwareupdate von BN fertig ausführen lassen. Danach habe ich per DboxBootManager (aktuellste Version) die BN aus der Box geladen. Einmal mit 5700bsp einmal mit 9600bps. Beide male ‚nur‘ 1 Ignored. Aber nachdem ich die Dateien aus dem Image extrahieren wollte kam im Log die Meldung das cam_alpha.bin keine und Os eine korrupte Checksumme hat. Mit fc die Dateien beider Versuche verglichen – waren 100% identisch. Also das ganze noch mal, diesmal mit dbox2.rar. Hier hat es dann zumindest mit der OS geklappt. Bei der cam_alpha.bin kam immer noch die Meldung dass keine MD5 Checksumme gefunden wurde und die Datei ‚wahrscheinlich‘ defekt ist.
Allerdings scheint bei mir dennoch alles zu laufen. Jedoch möchte ich, bevor ich mich endgültig von BN verabschiede, ganz sicher gehen, das ich alle Dateien ‚fehler‘-frei
![wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Beim Zappen kommt manchmal die Fehlermeldung „Kanal (zur Zeit) nicht verfügbar“. Nach ein wenig „weiterzappen“ ist der dann aber doch verfügbar. Woran kann das liegen?
Danke nochmals für das tolle Projekt und auch schon mal für die Beantwortung meiner Fragen.
Der Count.