info an alexw

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
hackcat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 13. Mai 2002, 16:03

info an alexw

Beitrag von hackcat »

hi,

hab da mal nen vorschlag bezüglich der versionsnummern von deinen images.
du könntest doch die nummernvergabe ähnlich wie linus torwalds machen, also für neue images die noch getestet werden müssen und warscheinlich noch einige bugs enthalten eine ungerade nummer also z.b 1.6.1 oder gleich 1.7 und bei images die fas fehlerfrei sind eine gerade nummer z.b 1.62 oder 1.8. oder du machst dahinter einen buchstaben oder ähnliches. so ist für jeden jederzeit erkennbar ob das image etwas für ihn ist oder nicht.

gurß
hackcat
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Beitrag von alexW »

Lol,

bei Linux testen wenigstens Leute, die auch selbst fixen und das dann veroeffentlichen. Bei Tuxbox sind es leider immer noch dieselben, die daran arbeiten, allerdings auch immer weniger Zeit dafuer uebrig haben.
Kurzum, es wird nie ein "stabiles" Image geben. Fuer mich (Sagem 1x, Sat) ist das 1.6 perfekt, weil es da absolut null Probleme gibt.
alexW
LazyT
Senior Member
Beiträge: 1260
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von LazyT »

Fuer mich (Sagem 1x, Sat) ist das 1.6 perfekt, weil es da absolut null Probleme gibt.
Hehe, dann sollte vielleicht nur mal jemand die Zeile

Code: Alles auswählen

if(BoxType == Nokia) EnableProblems(TRUE);
im cvs finden und auskommentieren :roll:
Boxfan
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 359
Registriert: Montag 1. Juli 2002, 19:31

Beitrag von Boxfan »

Hallo alexW

Falls ich dich nicht gerade bei wichtigen Sachen störe (coden, Frau :wink:) möchte ich mal vorsichtig fragen, ob schon an dem "Kanal nicht verfügbar" Problem bei den offiziellen Images gearbeitet wird. Bitte jetzt nichts gleich überstürzen. Das mit der alternativen zapit aus Homars Yadd ist ja erst mal eine sehr gute Lösung. Allerdings habe ich da jetzt das Problem, daß, wenn zu markierten Sendungen umgeschalten wird, die Box einfach abstürzt. Ansonsten wäre es vielleicht auch mal ganz toll wenn du statt LCDCirc eventuell das drehende D-Box Logo einbauen könntest. Nicht falsch verstehen, ich will nicht fordern und auch nicht nerven. Die Prioritäten wann was gemacht wird bestimmt allein ihr. Ich würde es auch gerne selber machen oder etwas dazu beitragen, aber was Linux auf dem PC betrifft, bin ich eine ziemliche Niete und immer auf die offiziellen Images angewiesen. Ansonsten bin ich mit eurer Arbeit äußerst zufrieden.

Tschüß Boxfan
Nokia D-Box 2 Sat
2x Intel
Avia 600 GTX
dynamic-upload
Senior Member
Beiträge: 43
Registriert: Samstag 19. Januar 2002, 17:18

Beitrag von dynamic-upload »

Hehe, dann sollte vielleicht nur mal jemand die Zeile

Code: Alles auswählen

if(BoxType == Nokia) EnableProblems(TRUE);
im cvs finden und auskommentieren :roll:
*rofl* :lol: :lol: :lol: !!!
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Vertehe ich nicht. Bei geht das 1.6'er Image mit dem CRAMFS vom 13.07 bis auf ein paar Kleinigkeiten einwandfrei:

Manchmal haengt die Box sich beim Zappen von FreeTv auf Premiere 1 total auf .
Die Funktion "Vormerken" geht nicht -> Absturz.

Box: Nokia Kabel, GTX/500, Bmon 1.0 16/16/08 Ucodes von BN 2.01. Vielleicht haben diese Teile weniger Timing-Probleme ??
Kann es sein, das es mit den Ucodes von BN 2.01 (speziell dem CAM ) weniger Probleme gibt ?

-Zahni
mrt
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 17. Juli 2002, 16:52

Beitrag von mrt »

alexW hat geschrieben:Lol,

bei Linux testen wenigstens Leute, die auch selbst fixen und das dann veroeffentlichen. Bei Tuxbox sind es leider immer noch dieselben, die daran arbeiten, allerdings auch immer weniger Zeit dafuer uebrig haben.
Kurzum, es wird nie ein "stabiles" Image geben. Fuer mich (Sagem 1x, Sat) ist das 1.6 perfekt, weil es da absolut null Probleme gibt.
Glaube mir wenn ich es könnte würde ich euch helfen.
Binn schwer beeindruckt was aus der Box zu holen ist.

:D
Torsten