Bei einer Sagem mit 1xIntel-Flash ist das Abbrechen des Updates unnötig, ebenso wenn eine BR-Version niedriger als 1.6 auf der Box installiert ist.
Wer eine solche Box hat kann gleich bei Die Bootprozedur weitermachen.
Stimmt das?
wenn ich den schreibschutz aufheben will, mach ich erstma die bootprozedur durch oder? und dann trenne ich sie vom netz, löte ne brücke an die zwei punkte am flash, stecke die box wieder ins netz und starte das Script "enable_debug_mit_minflsh.txt oder?
was ist wenn mir der comterminal flashing NOW : DONE ! sagt? box wieder vom netz nehmen, lötbrücke wieder auslöten? und dann original image auslesen? oda alles erstma so lassen und erst wenn alles ausgelesn ist die lötbrücke entfernen? bitte helft mir werde aus den faqs nicht schlau genug und will nicht gerade meinen flash killen
![smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
hoffe ich bekomme antwort
thanx schon ma im vorraus
Hagschn
ach noch was vergessen:
wie müssen die einstellungen im settings-fenster beim dboxII-bootmanager genau sein, wenn ich das Script "enable_debug_mit_minflsh.txt audführen will?
![sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)