Hallo Leute,
ich habe mir ein Image mit ppcboot_flash aus der Box gezogen. Das habe ich in die Flashtools geladen und gesichert um den Bootloader los zu werden. Das Image ist danach nicht mehr zu gebrauchen (kein System).
Jetzt habe ich mir das Image mal mit cat /dev/mtd/5 > /tmp/x.img erstellt und aus der Box geholt. Das Image ist OK. Nach dem Öffnen mit den Flashtools und Speichern ist es wieder unbrauchbar. Ohne das ich was geändert habe sind die Dateien total unterschiedlich. Warum geht das nich so? Mach ich da was falsch?
sat24
Flashtools zerstöhren mein Image
-
- Einsteiger
- Beiträge: 344
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 18:36
-
- Einsteiger
- Beiträge: 128
- Registriert: Dienstag 24. Juli 2001, 00:00
-
- Contributor
- Beiträge: 1608
- Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 344
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 18:36
@Der_Tester: Weiß ich aber dazu muß man eine serielle Verbindung haben. Ich flashe mit dem ppcboot von http://tuxbox.berlios.de/flash und der schneidet den Loader nicht ab.
@derget: Das ist mir klar, ich wollte ja auch nicht mein (nicht vorhandenes) BN Image bearbeiten. Oder ist ein Image aus meiner Box auf der AlexW ist kein geeignetes Image.
Sinn war es: Ich habe ein AlexW1.4 drin, mit meinen ucodes und Senderlisten und Einstellungen. Wenn ich das vorher sichere brauche ich nicht immer von vorne beginnen.
Warum ist die Datei nach dem Speichern anders wenn man nichts daran geändert hat?
sat24
@derget: Das ist mir klar, ich wollte ja auch nicht mein (nicht vorhandenes) BN Image bearbeiten. Oder ist ein Image aus meiner Box auf der AlexW ist kein geeignetes Image.
Sinn war es: Ich habe ein AlexW1.4 drin, mit meinen ucodes und Senderlisten und Einstellungen. Wenn ich das vorher sichere brauche ich nicht immer von vorne beginnen.
Warum ist die Datei nach dem Speichern anders wenn man nichts daran geändert hat?
sat24
-
- Einsteiger
- Beiträge: 128
- Registriert: Dienstag 24. Juli 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 344
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 18:36
-
- Einsteiger
- Beiträge: 344
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 18:36
Bin ich hir der einzige bei dem das nicht geht?
Ich mach mit den Flashtools ein Linuximage von meiner Box auf und speichere es mit anderem Namen wieder ab und es geht nicht mehr
(kein System)
Oder will ich da was machen was nicht gehen soll/kann?
Wo ist der Unterschied zwischen einem AlexW und einem Image aus meiner Box (mal von den ucodes abgesehen)?
sat24
Frohe Ostern wünsch ich, besonder den Entwicklern
Ich mach mit den Flashtools ein Linuximage von meiner Box auf und speichere es mit anderem Namen wieder ab und es geht nicht mehr

Oder will ich da was machen was nicht gehen soll/kann?
Wo ist der Unterschied zwischen einem AlexW und einem Image aus meiner Box (mal von den ucodes abgesehen)?
sat24
Frohe Ostern wünsch ich, besonder den Entwicklern
-
- Interessierter
- Beiträge: 96
- Registriert: Mittwoch 15. August 2001, 00:00
Hi,
die Unterschiede in den Images liegen darin begründet daß ich in den Flash-Tools eine aktuellere Version der zlib nehme um das cramfs zu erzeugen. Die damit erzeugten komprimierten Bytestreams sind etwas kürzer als die vom originalen mkcramfs und damit natürlich nicht mehr binär identisch. Das ist aber kein Problem weil das Binärformat seit Jahren kompatibel ist - das ist nicht die Ursache.
Könntest Du mir so ein Image bei dem das passiert mal zur Verfügung stellen, dann schau ich mir das an ?
die Unterschiede in den Images liegen darin begründet daß ich in den Flash-Tools eine aktuellere Version der zlib nehme um das cramfs zu erzeugen. Die damit erzeugten komprimierten Bytestreams sind etwas kürzer als die vom originalen mkcramfs und damit natürlich nicht mehr binär identisch. Das ist aber kein Problem weil das Binärformat seit Jahren kompatibel ist - das ist nicht die Ursache.
Könntest Du mir so ein Image bei dem das passiert mal zur Verfügung stellen, dann schau ich mir das an ?