Balken beim Update & 017a10081 320008 -> HILFE !!!

Domestos & Derivate
eomind
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 12:34

Balken beim Update & 017a10081 320008 -> HILFE !!!

Beitrag von eomind »

Hallo,
also, ich habe hier gerade 2 d-boxen offen vor mir stehen und versuche irgendwie modus herbei zu fuehren. ES GEHT NICHT :evil:

> bei den kabelboxen gings da eh immer schon ohne aufschrauben (von > wegen BMon10) aber nu gehts bei denen mit BMon12 eben auch
WIE DENN ????
Also, ich habe mit 'flash erase' den Speicher geloescht und eine Update eingeleitet. Die Box startet, sagt mir nach einiger Zeit, sie will die Software aktualisieren und ich soll OK druecken. Fein, das mache ich. Dann kommt 'Einen Moment bitte' - es dauert - und irgendwann ist unter dem PREMIERE oben nichts mehr und es entstehen Balken (links nach rechts). Darunter ist ein kleiner "." links. Ich glaube, ich habe den Stecker jetzt schon bei jedem Balken gezogen (mache es seit gestern morgen :evil: ). Wenn ich nicht mache, kommen 19 (glaube ich) Balken mit einem kleinen Punkt links darunter - das 2 Mal und dann - beim 3. Mal - steht der kleine "." in der Mitte. Danach werden die Balken von links nach rechts wieder ausgeblendet ... ich denke, es ist der normale Update-Prozess.

Nun moechte ich die MHC Methode anwenden oder irgendeine andere - ICH HABE EINFACH KEINE LUST MEHR.

Also hoffe ich nun auf Eure Hilfe.
Ich habe eine Nokia d-box CN, Modell 945-99A (steht auf dem Aufkleber am Kartenschacht) und es wird die Zeichenfolge 017a10081 320008 ausgegeben (stoert die 320008 anstelle der 161608 ?).
Am liebsten waere eine Moeglichkeit, ohne die Box zu oeffnen - klar - und am besten ohne, bei der das Risko, sie zu braten auch recht gering ist.
Kann ich hier die MHC Methode mit dem Loetpunkt 8 (SoLaLA) von aussen anwenden ?`

Vielen Dank & viele Gruesse
exomind

(das 'x' ist beim Registrieren leider verloren gegangen ... kann schon kaum noch tippem vor lauter Stecker-rausziehen ... :-? )
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

ja,
kannst Du genauso anwenden (die lange Tippselprozedur mit ppcboot und starten mit chorus und dann n bissi hinundherkopieren)
dabei mußt Du beachten, daß die ppcboot auch übers Netzwerk geladen wird (bei allen anderen boxen nicht nötig) dann die box einfach den nächsten reset machen lassen (macht die ja vonselber, weil das ppcboot nicht signiert ist) und dann beim auftauchen der Zahlenreihe durch Öffnung nr8 den Flashreset machen (das ist n Lötpunkt OHNE lack drauf, als ne ganz normale Meßspitze nehmen und einfach nur locker durch die öffnung auf den Lötpunkt halten,
NICHT kratzenbohrenfräsendrehenodersonstwas)

während der gesamtem prozedur einfach die nachobentaste komplett gedrückt halten (hat den Vorteil, daß die Box von alleine resettet und jedesmal die ppcboot lädt und jedesmal die zahlenreihe anzeigt, so daß man sich gemütlich mal den richtigen moment für den flashreset aussuchen kann)
never change a running system
exomind
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 13:27

Beitrag von exomind »

Hallo SoLaLA,

vielen Dank schon mal fuer die Antwort - nur .... hmmmm .... also, das mit dem Reset nach der MHC Methode haut nun irgendwie auch nicht hin. :(

> Startet nun den Bootmanager und dann die Dbox.
> Die Box lädt nun die ppcboot und macht, nachdem diese nicht signiert
> ist, einen Reset.

Bootmanager gestartet - Box engesteckt - 1 Balken, 5 Balken, keine Balken und er baut 2 von links nach recht auf dann - Lade ... - Display geht ganz kurz aus - wieder Lade ... - Einen Moment bitte.
Ich wuerde nun mal ganz frech behaupten, im ist mein ppcboot irgendwie 'scheissegal'.
Mittlerweile sind hier 3 d-box'n praesent :wink: . 2 originale, 1 bereits mit neutrino (habe ich mir eben ausgeliehen).
Schliesse ich die schon 'fertige' ans Nullmodem-Kabel an und starte den Bootmanager, faengt es mit
"debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS"
an und es kommen noch etliche weitere Meldungen.
Tausche ich die Neutrino Box gegen eine 'normale' - passiert im Bootmanager rein gar nichts ... :-? :-? :-?

WAS ZUM :evil: MACHE ICH DENN FALSCH ???
exomind
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 13:27

Nachschlag

Beitrag von exomind »

Ich habe gerade nochmal was probiert.
Der Bootmanager ist gestartet. Nur BootP mit dem MHC ppcboot ist aktiviert. Box ist per Nullmodem & Crossover angeschlossen.
Fuehre ich einen normalen Reset aus, passiert nichts in der Bootmanager-Console. Fuerhe ich einen Reset aus, bei dem ich die Pfeil-nach-oben-Taste gedrueckt halte, so dass der Versionscode im Display erscheint, meldet die Console
"BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.23 with MAC 00:50:9C:41:A6:DA
BootP> Answer could not be sent..."
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hmmm,
dann mangelts irgendwie am netzwerk,
also die Pfeilnachoben festhalten mußt du ja sowieso...
aber dann muß natürlich die ppcboot übers netzwerk übertragen werden, sonst klappt garnix...
schau mal ob du neueste treiber für die karte hast, und auch firewall, virenscanner, kabel... alles überprüfen.
funktionieren kabel und PC denn mit der einen Box die schon im debugmode ist? (FTP und serielle?)

ach, ich seh gerad: die serielle funktioniert ja, also mach mal mit der schon fertigen box nen FTPtest
never change a running system
exomind
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 13:27

Beitrag von exomind »

hey, das muss man erlebt haben !!!

> dann mangelts irgendwie am netzwerk,
das habe ich dann nochmal getestet. ich bin dann wieder weg vom pc hin zum notebook und habe es dort nochmal probiert - und .....
Answer sent!
Started-TFTP Transfer for .....
Transfer finished, sent 432 blocks ... und das lief dann staendig ...
ein reset nach dem anderen :D und dann ??? Lade .....
:x :x :x
und ??? was war es ? das notebook war in den suspend-modus gegangen, weil kein netzteil dran hing, der bootmanager war also weg und die box stratete.
also alles nochmal - und es ging nicht mehr ... UNEXPECTED MAC blah blah .... :evil:

und jetzt kommts:
WENN MEIN NOTEBOOK AM STROM HAENGT, IST ES SCHEINBAR SCHNELLER, DENN DAS MIT DEM NETZWERK KLAPPT NICHT. STARTE ICH ES IM AKKUBETRIEB ... reset - reset - reset (im display) .... UND ES GEHT.
ich habe das jetzt 4 mal probiert und es ist wirklich so. ohne am notebook angeschlossenes netzteil bootet die d-box die ppcboot vom notebook - sonst nicht.

und nun .... bis gleich, wenn ich wieder nicht weiter komme :oops:



> funktionieren kabel und PC denn mit der einen Box die schon im
> debugmode ist? (FTP und serielle?)
yup .... haben funktioniert
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

neeeneeee,
nimm mal ruhig den großen Pad von unten durchs gehäuse,
wenn die box dabei NICHT stehenbleibt, dann hast du keinen kontakt.

außerdem mußt Du ja immer schön die pfeilnachobentaste gedrückt halten und den kontakt genau dann herstellen wenn diese Zahlenreihe im Display erscheint, genau dann!
und dann einfach nur 2-3 sek so halten. dann sollten 5 balken mitten in der Zahlenreihe stehen und die ganze kiste still stehenbleiben. danach erstmal kabel weglegen, box wieder umdrehen, und ganz gemütlich im COMterminal den "icache" test machen usw.
never change a running system
exomind
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 13:27

Beitrag von exomind »

Jau - aber mich muss man scheinbar an die Hand nehmen :D ...
denn das, was nach Eingabe von Chorus 800000 passiert ist igendwie ganz anders als das, was MHC beschrieben hab - aber da habe ich ein neues Thema draus gemacht - immerhin habe ich den 'naechsten Level' erreicht :wink:
Vielen Dank auf jeden Fall schon mal - bis hier her :wink: