box findet wohl das image auf einmal nicht

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
tuete
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Montag 16. Dezember 2002, 21:44

box findet wohl das image auf einmal nicht

Beitrag von tuete »

hi leute!

habe nun inzwischen vier nokia 2xi-boxen ohne kurzschluss und mit ppcboot-methode (ich krieg auf vier verschiedenen rechnern und drei verschiedenen betriebssystemen das nullmodem einfach nicht zum laufen) linux aufgezwungen; alle laufen wunderprächtig, nur die fünfte fängt an mich zu vereimern:

gestern alles streng nach plan durchgezogen; box lief auch ohne probleme (alexW 1.6.3). heute will ich die box wieder einschalten und siehe da: gleich nach den lustigen zeichen im lcd vom debug-mode gehts nicht weiter, am fernseher passiert nix. die box schaltet sich jedoch nicht ab; der lcd-hintergrund leuchtet.

gut, alles nicht so wild hab ich mir gedacht, wird ein neues image draufgeflasht und dann läuft der hase, aber nix da: ich stell den bootmanager so ein wie es sein muss (BootP/TFTP-Server: Ein, Bootfile für die Box: d:\ppc\ppcboot.txt, NFS-Server: Aus) und stecke die box ein. normalerweise sollte der flash-vorgang beginnen. was aber jedoch geschieht ist folgendes: die box fordert sich logo-lcd-files vom rechner an und startet dann komischerweise das image welches auf der box bereits installiert ist. und an der stelle weis ich nicht weiter, keine ahnung wie ich da nun neu flashen kann.

wie immer bin ich dankbar für jede hilfe!

mfg und nen ruhigen abend :lol:
tüte
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Wie immer: Ein serielles Log.

PS: Was erwarteest Du, wenn die Box per TFTP eine .TXT-Datei laedt ? Das die Box selbige auf dem Fernseher anzeigt ? :D

-Zahni
tuete
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Montag 16. Dezember 2002, 21:44

Beitrag von tuete »

natürlich nicht, so dämlich bin ich nun auch nicht. mit der ppcboot (nachzulesen unter http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html) habe ich doch die ganzen images geflasht. und wie gesagt kann ich leider kein serielles log anbieten, da ich mit diversen rechnern unter diversen betriebssystemen das nullmodem einfach nicht zum leben erweckt bekomme.

mfg
tüte
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Dann wird es wohl kein Nullmodem sein: http://www.dietmar-h.net/Nullmodem.html
tuete
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Montag 16. Dezember 2002, 21:44

Beitrag von tuete »

so, hab mir ein funktionierendes nullmodem-kabel geborgt und nun auch ein bootlog:

þdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-ea.1b.60.07.00.00-3d
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203252
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 20:57:43)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
find_inode failed for name=ppcboot.conf
load: Failed to find inode
LCD: find_inode failed for name=logo-lcd
load: Failed to find inode
ready - can't find logo in flash - try network
BOOTP broadcast 1

EDIT: ich weis nicht warum aber nun läuft das flashen wieder wie geschmiert. sorry für die belästigung und vielen dank.
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Neues Basisimage flashen.

-Zahni