Oje, und damit habe ich jetzt ein Problem: Diese sch***** CD mit der alten Firmware läuft nicht mehr und die ucodes sind damit fort. Dann ist die gute alte dbox wohl gestorben...
Dann hole das aktuelle (kaputte) Image mit Bootmanager von der Box.
Nun mit den New Tuxbox FlashTools oeffenen, und schauen ob Du an die uCodes und Deine Settings noch rankommst. Die liegen naehmlich nicht im CRAMFS .
Zahni hat geschrieben:Saug Dir bei http://www.dbox2.info mal die New Tuxbox FlashTools .
Dann hole das aktuelle (kaputte) Image mit Bootmanager von der Box.
Nun mit den New Tuxbox FlashTools oeffenen, und schauen ob Du an die uCodes und Deine Settings noch rankommst. Die liegen naehmlich nicht im CRAMFS .
-Zahni
Tja, danke für den Tip, aber das Verzeichnis, in dem die ucodes stehen sollten, ist leer! Nix zu machen. Weder der Bootmanager noch die Tools kommen da noch irgendwie dran.
rasc hat geschrieben:Mhh, gibt es wirklich _soviele_ Stromausfaelle beim flashen?
Wenn man das Board so durchliest, dann machen die E-Werke die Stromausfaelle scheinbar absichtlich, wenn jemand flasht....
Seltsam...
Na ja, wir hatten hier in den letzten Wochen mehrere kurze Stromausfälle, meistens nur Sekunden undzu Zeiten, wo es eh keiner merkt (außer, daß alle Uhren an den Geräten blinken). Und ich scheine auch so ein Pechknecht zu sein, dem sowas halt passiert (meinen Hyundai 825 konnte ich wenigstens noch retten).
Wir hatten letzten Winter auch viele Ausfälle dieser Art (waren dann aber auch so um die Minus 20Grad gewesen )!
Seit dem benutze ich eine USV! Weil meinen Rechner hatte es auch gleich zerlegt!
Danke für alle, die mir hier helfen wollten, habe mittlerweile den Händler erwischt, der mir die Box verkauft und auf Linux umgebaut hat... der hat mir eine Kopie der Cd geschickt die hält er für alle Fälle bereit. Jetzt funktioniert die Box wieder.