Stromausfall beim Update

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
omoses
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 22:53

Stromausfall beim Update

Beitrag von omoses »

Ja, auch das kann mal passieren:

Update eingespielt, und beim update plötzlich Stromausfall! Ergebnis: Die Box bootet nicht mehr durch, auf der Konsole kommt folgendes:

Code: Alles auswählen

vdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0  mID 01
debug: feID dd    gtxID 0b
debug: fpID 5a     dsID 01-f5.0e.1d.07.00.00-d9
debug: HWrev X5  SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202996
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Aug  5 2002 - 09:06:03)

CPU:   PPC823ZTnnB2 at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
       Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C:   ready
DRAM:   32 MB
FLASH:  8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD:   ready
FB:    loading - ready
In:    serial
Out:   serial
Err:   serial

Options:
  1: Console on null
  2: Console on ttyS0
  3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot:  0 
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
cramfs: wrong magic
### FS LOAD ERROR<ffffffff> for vmlinuz!
=>
Was kann ich machen, um ein aktuelles cramfs auf die Box zu bringen? Danke und tschüß
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Das Basisimage neu flashen.

-Zahni
omoses
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 22:53

Beitrag von omoses »

Zahni hat geschrieben:Das Basisimage neu flashen.

-Zahni
Oje, und damit habe ich jetzt ein Problem: Diese sch***** CD mit der alten Firmware läuft nicht mehr und die ucodes sind damit fort. Dann ist die gute alte dbox wohl gestorben...

Na ja, kann man wohl nicht viel machen.
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Saug Dir bei http://www.dbox2.info mal die New Tuxbox FlashTools .

Dann hole das aktuelle (kaputte) Image mit Bootmanager von der Box.
Nun mit den New Tuxbox FlashTools oeffenen, und schauen ob Du an die uCodes und Deine Settings noch rankommst. Die liegen naehmlich nicht im CRAMFS .

-Zahni
omoses
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 22:53

Beitrag von omoses »

Zahni hat geschrieben:Saug Dir bei http://www.dbox2.info mal die New Tuxbox FlashTools .

Dann hole das aktuelle (kaputte) Image mit Bootmanager von der Box.
Nun mit den New Tuxbox FlashTools oeffenen, und schauen ob Du an die uCodes und Deine Settings noch rankommst. Die liegen naehmlich nicht im CRAMFS .

-Zahni
Tja, danke für den Tip, aber das Verzeichnis, in dem die ucodes stehen sollten, ist leer! Nix zu machen. Weder der Bootmanager noch die Tools kommen da noch irgendwie dran.
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Mhh, gibt es wirklich _soviele_ Stromausfaelle beim flashen?

Wenn man das Board so durchliest, dann machen die E-Werke die Stromausfaelle scheinbar absichtlich, wenn jemand flasht....

Seltsam...
omoses
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 22:53

Beitrag von omoses »

rasc hat geschrieben:Mhh, gibt es wirklich _soviele_ Stromausfaelle beim flashen?

Wenn man das Board so durchliest, dann machen die E-Werke die Stromausfaelle scheinbar absichtlich, wenn jemand flasht....

Seltsam...
Na ja, wir hatten hier in den letzten Wochen mehrere kurze Stromausfälle, meistens nur Sekunden undzu Zeiten, wo es eh keiner merkt (außer, daß alle Uhren an den Geräten blinken). Und ich scheine auch so ein Pechknecht zu sein, dem sowas halt passiert (meinen Hyundai 825 konnte ich wenigstens noch retten).
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Wir hatten letzten Winter auch viele Ausfälle dieser Art (waren dann aber auch so um die Minus 20Grad gewesen :oops: )!
Seit dem benutze ich eine USV! Weil meinen Rechner hatte es auch gleich zerlegt! :cry:
omoses
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 22:53

Beitrag von omoses »

Danke für alle, die mir hier helfen wollten, habe mittlerweile den Händler erwischt, der mir die Box verkauft und auf Linux umgebaut hat... der hat mir eine Kopie der Cd geschickt :P die hält er für alle Fälle bereit. Jetzt funktioniert die Box wieder.