Wie erreiche ich, daß die Box immer mit dem letzten Kanal st

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Popsel
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 21:30

Wie erreiche ich, daß die Box immer mit dem letzten Kanal st

Beitrag von Popsel »

Hallo Leute!

Endlich hab ich es geschafft die neuen Treiber für UDP Streming in mein Image vom 04.02.03 einzubauen.

Leider findet meine Nokia Box die Uhrzeit nicht immer, außer bei z.B. Premiere 1.

Wie kann ich verhindern, daß sich die Box immer den zuletzt eingestellten Kanal merkt und stattdessen immer mit Kanal #1 (ist bei mir Premiere 1) startet ? :lol:
Bis dann

Popsel

Nokia SAT 2xI GTX AVIA 500/600

MIT DEM COMPUTER GEHT ALLES SCHNELLER - ES DAUERT NUR LÄNGER.
solar_666
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 25. September 2002, 11:00

Beitrag von solar_666 »

da gibt ein file, welches du anlegen kannst auf der box mit
name "zapit.ok"!
such mal hier danach solltest was finden denk ich !
Popsel
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 21:30

Beitrag von Popsel »

solar_666 hat geschrieben:da gibt ein file, welches du anlegen kannst auf der box mit
name "zapit.ok"!
such mal hier danach solltest was finden denk ich !
Hallo!

Hmmm,

ok, die Suche nach Zapit.ok ergab 726 Treffer.
Das hilft mir nicht wirklich weiter.
Kannst Du bitte mal etwas genauer darauf eingehen ?
Bis dann

Popsel

Nokia SAT 2xI GTX AVIA 500/600

MIT DEM COMPUTER GEHT ALLES SCHNELLER - ES DAUERT NUR LÄNGER.
solar_666
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 25. September 2002, 11:00

Beitrag von solar_666 »

tja, muss ich dann auch nochmal nachschauen!
ich weiss gerade nicht, was das rein muss!
liegt dann aber auf jedenfall bei den zapit sachen !
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

du musst als erstes die start_neutrino ändern (wenn du neutrino standardmäßig startest). wichtig ist die zeile wo zapit.ok steht (einfach bei dir einfügen)

#!/bin/sh

/bin/cdkVcInfo Neutrino
/sbin/ifconfig eth0 192.168.0.42

cp /var/tuxbox/config/zapit/zapit.ok /var/tuxbox/config/zapit/zapit.conf
/bin/sectionsd
/bin/timerd
/bin/camd2
/bin/zapit
/bin/controld
/bin/nhttpd
/bin/neutrino -flash -su

/sbin/halt

exit 0


dann einfach deine zapit.conf kopieren und in zapit.ok umbenennen und den einschaltkanal einstellen. meine beginnt so:
diseqcRepeats=0
diseqcType=0
lastChannelMode=0
lastChannelTV=49
lnb0_OffsetHigh=10600000
lnb0_OffsetLow=9750000

wichtig ist lastChannelTV

die zapit.ok ins selbe verzeichnis kopieren, wo jetzt schon die zapit.conf ist. lustig ist bei mir das lastChannelTV=49 ist, gestartet wird aber mit 50. kannst ja mal 0 ausprobieren. folgendes hab ich hier aus dem forum einfach mal rauskopiert:


Beachten: bei der vorhandenen start_neutrino/start_enigma handelt es sich um einen symlink (also so ene Art Verknüpfung/Zeiger) nach /etc/init.d/start_neutrino. Daher: zunächst den symlink /var/tuxbox/start_neutrino löschen (per ftp oder mittels telnet: rm /var/tuxbox/start_neutrino) dann die start_neutrino aus /etc/init.d/ rauskopieren, entspr. editieren (s.o) und nach /var/tuxbox/ kopieren.
anschliessend: telnet -> chmod +x /var/tuxbox/start_neutrino nicht vergessen (vor dem reboot)

Jetzt geb der start_neutrino die Berechtigung das sie ausgeführt werden darf --> im FTP ist es CHMOD 744 !

Dann sollte es laufen !


ich hoffe das hilft dir weiter

harbad
philips sat avia 600
Popsel
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 21:30

Beitrag von Popsel »

harbad hat geschrieben:du musst als erstes die start_neutrino ändern (wenn du neutrino standardmäßig startest). wichtig ist die zeile wo zapit.ok steht (einfach bei dir einfügen)

#!/bin/sh

/bin/cdkVcInfo Neutrino
/sbin/ifconfig eth0 192.168.0.42

cp /var/tuxbox/config/zapit/zapit.ok /var/tuxbox/config/zapit/zapit.conf
/bin/sectionsd
/bin/timerd
/bin/camd2
/bin/zapit
/bin/controld
/bin/nhttpd
/bin/neutrino -flash -su

/sbin/halt

exit 0


dann einfach deine zapit.conf kopieren und in zapit.ok umbenennen und den einschaltkanal einstellen. meine beginnt so:
diseqcRepeats=0
diseqcType=0
lastChannelMode=0
lastChannelTV=49
lnb0_OffsetHigh=10600000
lnb0_OffsetLow=9750000

wichtig ist lastChannelTV

die zapit.ok ins selbe verzeichnis kopieren, wo jetzt schon die zapit.conf ist. lustig ist bei mir das lastChannelTV=49 ist, gestartet wird aber mit 50. kannst ja mal 0 ausprobieren. folgendes hab ich hier aus dem forum einfach mal rauskopiert:


Beachten: bei der vorhandenen start_neutrino/start_enigma handelt es sich um einen symlink (also so ene Art Verknüpfung/Zeiger) nach /etc/init.d/start_neutrino. Daher: zunächst den symlink /var/tuxbox/start_neutrino löschen (per ftp oder mittels telnet: rm /var/tuxbox/start_neutrino) dann die start_neutrino aus /etc/init.d/ rauskopieren, entspr. editieren (s.o) und nach /var/tuxbox/ kopieren.
anschliessend: telnet -> chmod +x /var/tuxbox/start_neutrino nicht vergessen (vor dem reboot)

Jetzt geb der start_neutrino die Berechtigung das sie ausgeführt werden darf --> im FTP ist es CHMOD 744 !

Dann sollte es laufen !


ich hoffe das hilft dir weiter

harbad
Hallo Harbad!

Danke für die ausführliche Antwort.

Bin gerade von der Arbeit gekommen und werde das mal porobieren.

:)
Bis dann

Popsel

Nokia SAT 2xI GTX AVIA 500/600

MIT DEM COMPUTER GEHT ALLES SCHNELLER - ES DAUERT NUR LÄNGER.
clinden
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 20:19

Was fuer ein unsinn

Beitrag von clinden »

Die Sache mit dem Link vergesst mal ganz schnell wieder
Beachten: bei der vorhandenen start_neutrino/start_enigma handelt es sich um einen symlink (also so ene Art Verknüpfung/Zeiger) nach /etc/init.d/start_neutrino. Daher: zunächst den symlink /var/tuxbox/start_neutrino löschen (per ftp oder mittels telnet: rm /var/tuxbox/start_neutrino) dann die start_neutrino aus /etc/init.d/ rauskopieren, entspr. editieren (s.o) und nach /var/tuxbox/ kopieren.
anschliessend: telnet -> chmod +x /var/tuxbox/start_neutrino nicht vergessen (vor dem reboot)

Jetzt geb der start_neutrino die Berechtigung das sie ausgeführt werden darf --> im FTP ist es CHMOD 744 !
Ihr braucht den Link nicht zu löschen. Wenn Ihr die /var/tuxbox/star_neutrino editiert, dann wird natürlich die Datei in /etc/init.d editiert.

Wenn Editieren nicht geht, weil per telnet kein vi vorhanden ist, dann editiert einfach die Datei /etc/init.d/start_neutrino und stellt sie wieder genau dahin.

Bis denne
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Re: Was fuer ein unsinn

Beitrag von zexma »

clinden hat geschrieben:Ihr braucht den Link nicht zu löschen. Wenn Ihr die /var/tuxbox/star_neutrino editiert, dann wird natürlich die Datei in /etc/init.d editiert.
Wenn Editieren nicht geht, weil per telnet kein vi vorhanden ist, dann editiert einfach die Datei /etc/init.d/start_neutrino und stellt sie wieder genau dahin.
Bis denne
Sehr interessant. Dann erzähl mir mal wie Du in einem read-only Dateisystem(cramfs) schreibst? :o