nachdem ich eure Arbeit nun seit langer Zeit verfolge und meine Box endlich gekauft habe, habe ich am Wochenende dann endlich diese BR-Krücke getilgt. Und, Jungs, ich muß sagen, gute Arbeit! Danke! Hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen. Alles hat wunderbar geklappt, alle Probleme konnte ich mit diesem Board und den FAQs schnell beseitigen, daß schlimmste war eigentlich, daß ich mir erst ein Nullmodem löten mußte

Es sind aber ein paar Macken, für die ich selbst keine Lösung finde.
Zunächst schade, daß einige Hirnis die Entwickler offenbar ausgerechnet dann in den Zorn treiben, wenn ich nach einem Jahr zögern endlich loslege. Wäre schade, wenn so ein Projekt mal wieder an denen scheitern würde, die eigentlich dankbar sein sollten, daß sich andere für sie den Arsch aufreißen.
Jetzt aber los:
Natürlich habe ich das alexW-image 1.6.3 geflashed. Das aktuelle cdk liegt ja nun leider nicht mehr dort, also habe ich das ältere genommen. In dieser Kombination fährt meine Box (Sagem, 2xIntel) aber nicht hoch. Sie bleibt mit Bootlogo hängen. Mit 1.6 funktioniert alles. Woran kann das liegen? Kann ich das ändern und wenn, wie? Die ppcboot, die im image-dir liegt: Ist die erforderlich und wie krieg ich die drauf? Wieder mit Schreibschutz entfernen die Prozedur ganz von vorne oder gibt es ein tool?
zweites Problem: Am besten gefällt mir Neutrino, scheint ja auch am besten supported was tools und plugins angeht. Leider hat meine Box bei einigen Kanälen Probleme. Discovery Channel und Disney findet sie manchmal nicht, Universal gar nicht. Auffällig ist, daß z.B. dieses liverty.tv beim zappen erstmal nicht klappt, wenn ich dann aber vorbeizappe und dann wieder zurück, klappts. Da scheint was mit dem Schalten nicht zu klappen. Ich habe einen Spaun weißderhimmelwie (den man umschalten kann auf 22kHz, TurnBurst oder Diseq2.0) und zwei Twins von Grundig. Ich habe verschiedene Diseq-Einstellungen probiert und mehrere Male die Kanalsuche durchgeführt, es ändert aber nix.
Das Seltsame: Enigma hat null Problem. Da kann ich kreuz und quer zappen, wie auch immer, alle Sender sind da. Aktuell hab ich jetzt Diseq1.0 ausgewählt 2 Wiederholungen und 0 für Astra, 1 für Hotbird eingestellt. Schüssel und LNBs hab ich nicht angerührt. Mit BR gings, mit Enigma gehts, mit Neutrino nicht.
Bin für jede Hilfe dankbar. Gibts eigentlich sowas wie nen debugger oder vielleicht ein bootscript?
Danke, Frank