Wenn FTP Verbindung dann Fernster für ins Netz ???

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Brix
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2003, 18:49

Wenn FTP Verbindung dann Fernster für ins Netz ???

Beitrag von Brix »

Wenn ich versuche über FTP auf die Box zu kommen öffnet sich mein Fenster um eine Verbindungs ins Internet herzustellen. Egal was ich mache ich komme mnicht auf die Box.
Mit einem Rechner ohne direkten Internet zugang hat es geklappt.
Was mache ich falsch. :(
Einstellung wie 10 Half duplex hab ich gemacht.
Ich will nix flashen nur die Program liste überarbeiten.
Bitte helft mir schnell.
meier111
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von meier111 »

hi brix
gib mal den compi bei tcp / ip für netzwerkkarte eine feste ip

gib dir mal ein beíspiel

dbox 192.168.000.010

beim compi 192.168.000.001

submask 255.255.255.0

dann müßte es gehen

cu
Brix
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2003, 18:49

Beitrag von Brix »

Hab ich aber er will nicht
muß irgendwo noch einen haken setzen oder so
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Post mal Deine Einstellungen.
So lässt sich nur raten.
Brix
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2003, 18:49

Beitrag von Brix »

PC IP: 192.168.1.0
Box IP: 19.2.168.1.5
Sub: 255.255.255.0
PC :
WINS: deaktiviert
Gateway PC:192.168.1.0
DNS: Deaktiviert
Erweiterte: BINDUNG AN ATM Zulassen = No
Bindungen: für
Datei-Druckerfreigabe
MS Family Logon
Client MS Netzwerke

Ich habe ISDN
Desweiteren sind die Protokolle.
ICS
IPX/SPX
NDISWAN
NetBEUI
Installiert alle protokolle für
- DFÜ Adapter
- DFÜ Adapter #2 (VPN-Unterstüzung)
- Interneverbindungsfreigabe

TCP/IP zusätlich noch für Netzwerkkarte
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Desweiteren sind die Protokolle.
ICS
IPX/SPX
NDISWAN
NetBEUI
Installiert alle protokolle für
- DFÜ Adapter
- DFÜ Adapter #2 (VPN-Unterstüzung)
- Interneverbindungsfreigabe
Wundert mich eher dass da irgendwas geht.
Entsorgt mal mindestens 70% davon und das VPN.
Brix
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2003, 18:49

Beitrag von Brix »

Alles was du ge qoutet hast soll ich entsorgenm ??
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Du brauchst für die Box genau: TCP/IP
Win besteht noch auf dem Microsoft-Netzwerkclient, aber das wars dann auch schon.
Brix
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2003, 18:49

Beitrag von Brix »

Also wenn cih das raus lösche geht nix mehr kein Internet und auch kein zugriff auf die box
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Wenn Du nur TCP/IP installierst (das mit dem MS-Cliente geht automatisch) und feste Adressen zuweist, dann klappt das auch mit der Box.
Seppo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 19:14

Beitrag von Seppo »

@Brix
PC IP: 192.168.1.0
Box IP: 19.2.168.1.5
Sub: 255.255.255.0
Das mit dem PC kann nichts werden !!!

.0 und .255 sind die BROADCAST-Adressen eines jeden Netzes (zumindest bei Subnet-Mask .0 - alles andere zu erklären würde den Rahmen sprengen - wenn es Dich interessiert, such mal bei Google unter "Netzwerk" und "Broadcast-Adressen" und "Subnetmask"), die sind reserviert für allgemeine Anfragen...da läuft kein "normales" TCP/IP drüber

Nimm irgend eine andere Adresse aus dem Netz zwischen 1 und 254 (aber nicht die 5 - die hat schon die Box :D )
Brix
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2003, 18:49

Beitrag von Brix »

Ich habe jetz geändert auf 192.168.1.1 aber das will auch nicht
fr-`
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:30

Beitrag von fr-` »

öhm.. versuchst du mitm Internet Explorer auf die box rauf zukommen?
Seppo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 19:14

Beitrag von Seppo »

@Brix:

welches OS benutzt Du?

Das beste wird sein, wenn Du das gesamte Netzwerk mal deinstallierst und dann den Rechner komplett neu startest und dann das Netzwerk neu installierst (nur TCP/IP - die restlichen Protokolle kannst Du getrost weglassen). Das passiert manchmal, dass sich die Netzwerktreiber querlegen und dann geht gar nix mehr..egal, wie richtig die Einstellungen sind. :-?

Grüsse...Seppo
Brix
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2003, 18:49

Beitrag von Brix »

Ich habe ME drauf.
Deinen Tip werde ich mal probieren aber das nimmt etwas zeit in anspruch
Seppo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 19:14

Beitrag von Seppo »

@Brix:

ach Himmelherrgott...ME

Jetzt muss ich mal ganz dumm fragen: Dateisystem ist Fat32 und Streaming funktioniert auf der Maschine ohne Resyncs?
Brix
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2003, 18:49

Beitrag von Brix »

Ich warte auf meine neue Platte dann gibt es 2000
Fat 32 ist es aber was meinst du sonst??
Ich bekomme garnix hin was mit der box zu tun hat immer das selbe
Seppo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 19:14

Beitrag von Seppo »

@brix :

ich war mir nicht mehr sicher, ob ME auf NTFS kann...dieses "OS" (sofern man es so nennen kann) habe ich mir nie angetan :)

Wie gesagt...einfach mal das gesamte Netzwerk deinstallieren, die Maschine rebooten, Netzwerk neu einrichten, nochmal booten (keine Ahnung, wie oft Du booten musst, das wird Dir aber ME sagen :) ) und dann sollte es so langsam klappen mit der Verbindung zur Box.

Neue Frage: Wie hast Du Box und PC miteinander verbunden?

Direkt mit einem Kabel (wenn Ja: ist es ein Crossconnect-Kabel? (das findest du heraus, wenn du die beiden Stecker des Kabels nebeneinander hältst - sind die Kabelbelegungen gleich, dann isses keins und es wird mit diesem Kabel NICHT funktionieren - unterscheiden sich die Kabelbelegungen, dann isses eins :) und die Verbindung sollte dann bald zustande kommen)

Grüsse..

Seppo
Brix
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2003, 18:49

Beitrag von Brix »

So das hat geklappt jetzt setze ich mich mit dem streaming auseinander.
Danke für die Tipps ich muß nur mal wieder scheun das das verbindungsfenster kommt wenn ich outlook öffne
Seppo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 19:14

Beitrag von Seppo »

@Brix

freut mich, dass es geklappt hat :D

Was das Streaming anbetrifft:

Ich hatte es mal unter Win98 versucht...und bin kläglich gescheitert.

Ich hatte mal gepostet, warum das Streming unter Win98 ab einer gewissen Dauer unmöglich wird (musst recht weit runterscrollen, um meinen Text zu lesen)

http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=17367

Ich denke mal, dass wird auch für ME zutreffen, da es auch FAT32 benutzt und nicht NTFS (und weil ME eine ähnlich grottenschlechte Speicher- und Dateiverwaltung hat wie 95 & 98 - schliesslich baut ME ja darauf auf)

Nimm also ein OS, was NTFS kann (NT4, Win2000, WinXP - wobei ich eher zu den ersten beiden tendieren würde)

Grüsse und viel Erfolg...

Seppo
Brix
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2003, 18:49

Beitrag von Brix »

Also verwunderlicher weise hat es auf anhieb geklappt.
Seppo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 19:14

Beitrag von Seppo »

wie lange hast du denn gestreamt?

Versuchs doch mal mit 2 Stunden am Stück...und dann kannst Du ja nochmal schauen, ab wann die Resyncs anfangen :D

Wie ich bereits bei meinem anderen Post sagte...am Anfang (so die ersten 30-40 Minuten) ist die CPU-Last noch im grünen Bereich...das wird erst später heftiger. (natürlich war das "nur" ein P3-500Mhz...aber unter NT4 läuft alles wie am Schnürchen..selbst nach 4 1/2 Stunden nicht 1 Resync und die CPU-Last liegt bei 10-15%)

Grüsse...

Seppo
Brix
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2003, 18:49

Beitrag von Brix »

ich werde es mal probieren.
aber ich bekomme nächste woche eh eine neue platte und dann auch 2000
Seppo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 19:14

Beitrag von Seppo »

...aber für die ersten Gehversuche ist ME eigentlich zu gebrauchen...
vielleicht ist Deine CPU auch stark genug, lange genug durchzuhalten, so dass Du unter ME auch nach 2 Stunden noch keinen Resync hast :D

Grüsse und fröhliches Streaming...

Seppo
fr-`
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:30

Resync

Beitrag von fr-` »

hm..
ich hab alle 2min. n Resync und hab noch nie erfolgreich was gestreamt.
hab win2000, 1200mhz. duron, 382mb sd-ram
..kannste mir da vielleicht auch mal auskunft geben, was ich falsch mache? :)