Risiken und Nebenwirkungen?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
homepagehelper
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 4. März 2003, 12:30

Risiken und Nebenwirkungen?

Beitrag von homepagehelper »

Hallo,

ich habe mich die letzte zeit über das Thema versucht klug zu lesen und stehe jetzt kurz davor zu starten.
Meine Box ist eine Nokia 2xI Kabelbox. Laut der Anleitung von
sollte ich meine Box ohne Kurzschluss und Schreibschutz Entfernung in den Debug-Mode bekommen. Da die Nokia 2xI Kabelboxen anscheinend meist keinen Schreibschutz haben. (Ich hoffe ich habe das richtig verstanden)

Jetzt aber meine Frage:
In den anderen How-Tos wird immer davor gewarnt den Schreibschutz zu früh wegzunehmen, da man sonst den Bootloader beschädigen könnte -> Da meine Box gar keinen Schreibschutz hat, weiß ich jetzt nicht, ob das Risiko nicht zu hoch ist...

Da ich selbst Softwareentwickler bin denke ich, dass das Problem hier wahrscheinlich Softwarefehler wie Speicherschreiber sind, oder? Laufe ich dann Gefahr meine Box ohne Schreibschutz bei der Nutzung von Neutrino in einen extravaganten Briefbeschwerer (wie ihr immer so schön schreibt)zu verwandeln?

Ansonsten denke ich, dass das tauschen der Software für Boxen meines Types eher einfacher als bei den anderen ist, da ich sie wahrscheinlich noch nicht einmal aufschrauben muss. Oder habe ich ein Problem überlesen?

Eine weitere Frage habe ich noch. Funktioniert unter Linux auch der digitale Audio-Ausgang?

Vielen Dank im Voraus
Christian
--
Rund ums Webdesign:
http://www.homepagehelper.de
homepagehelper
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 4. März 2003, 12:30

Link vergessen ;-)

Beitrag von homepagehelper »

--
Rund ums Webdesign:
http://www.homepagehelper.de
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Andere HowTo's interessieren uns hier nicht ;)

Wenn Du das Image von http://dboxupdate.berlios.de/index.shtml nimmst, wird Deiner Box auch nix passieren. Illegaler Kram kann aber sehr wohl den Bootloader killen.

Fazit: Bleib legal, dann passiert der Box auch nix :D
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
homepagehelper
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 4. März 2003, 12:30

Beitrag von homepagehelper »

danke füre Deine Antwort.
DieMade hat geschrieben:Illegaler Kram kann aber sehr wohl den Bootloader killen. Fazit: Bleib legal, dann passiert der Box auch nix :D
Wenn es nur dann passiert, habe ich nichts dagegen. Schließlich will ich weiterhin gute Filme sehen und nicht, dass Pemiere ganz pleite geht. Ich denke davon hat keiner was...

Hat jemand noch eine Antwort auf meine anderen Fragen?

Interessant ist für mich vor allem, ob das Einspielen von Linux auf die Nokia 2xI Kabelbox meist problemlos klappt. Und ob die oben genannte Anleitung (s.o.) für die Box die richtige ist.

Vielen Dank für Eure Hilfe
Christian
--
Rund ums Webdesign:
http://www.homepagehelper.de
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Hi!

Der optische Ausgang funktioniert. Ansonsten ist Flashen kein Thema. Schau mal nach, was für eine BMon-Version Du hast, denn es kann bei Deiner Box einfacher und schneller sein, MHC's-Methode zu verwenden (das dauert wriklich nur 5Min.).

Schönen Gruß
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
homepagehelper
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 4. März 2003, 12:30

Beitrag von homepagehelper »

deraaf hat geschrieben:denn es kann bei Deiner Box einfacher und schneller sein, MHC's-Methode zu verwenden (das dauert wriklich nur 5Min.).
danke für den Tipp. Ich werde mal schauen welchen bmon ich habe. Allerdings fängt die Anleitung mit:
dietmar-h hat geschrieben:Lokalisiert erstmal die Punkte für Flash-Reset und Schreibschutz


an und ich wollte das Flash-Reset wie in der "Debug-Mode ohne Kurzschluss" umgehen.
Oder Funktioniert die MHC-Methode auch ohne Flash-Reset ?

Freundliche Grüße
Christian
--
Rund ums Webdesign:
http://www.homepagehelper.de
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Die MHC-Methode funktioniert bei Deiner Box NUR mit Flashreset, Du brauchst keinen Schreibschutz (extra) aufheben.
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

Schönen Gruß
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
cmc
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 235
Registriert: Montag 6. Januar 2003, 10:53

Beitrag von cmc »

ich will dich ja nicht verunsichern aber ich hatte schon props mit kabel boxen, ich habe danach alle sender bekommen nur keine premiere mehr, erst nach dem ich die ucodes einer sat box genommen habe und von einem freund die sat karte ging es auf der kabel box. Bitte frage mich jetzt nicht warum das so ist ich habe es bis heute nicht rausgefunden.
Das einzigste was war ich bin fast druchgedreht mit der original software BN ging es und als ich über eine yadder dann neutrino startete mit den selben ucodes hatte ich nur schwarzes bild !!
Als dann die ucodes für cam-alpha E drinne waren und mein freund seine sat karte eingesteckt hatte siehe da es wurde helle. Habe mir dann eine neue karte von Premiere schicken lassen für sat !
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

@cmc:

Das liegt am Kabelnetz(betreiber) und ist hier im Forum schon oft breitgetreten worden, z.B. wenn bei einer privaten Kabelanlage SAT-Einspeisung vorliegt. Ist aber i.A. kein Problem.

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
cmc
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 235
Registriert: Montag 6. Januar 2003, 10:53

Beitrag von cmc »

ja was ich aber net raffte ich habe die box nur in den debug mode gebracht danach gestartet also aus dem flash ohne was zu machen also nur debug an mit der orignal kabel karte und den ucodes die dabei waren und es ging. Ich habe die software ausgeslesen (also ein image) da die ucodes rausgeholt und die dann mit der selben karte in neutrino reingemacht und ich hatte kein bild nach dem ich das yadder gestartet hatte ?!! das fand ich komisch erst mit den ucodes von meinem freund ging es !! (ware eine E)
homepagehelper
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 4. März 2003, 12:30

Beitrag von homepagehelper »

Hallo,

im Debug-Modus mit Betanova ging es aber noch, oder. Nicht dass man hierdurch schon was kaputt machen kann?

Ich habe vor heute Abend in den Debug-Modus zu gehen und dann mit yadd Linux zu testen, ob sich der Umstieg lohnt. Abschrecken tut mich auch, das Prem in Kürze die Codes umstellen will und das sicher nur mit dem Betanova ohne Ausfallzeiten klappt. Ich denke so lange nutze ich yadd und flashe dann erst nach der Änderung.

Viele Grüße
Christian
--
Rund ums Webdesign:
http://www.homepagehelper.de
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

homepagehelper hat geschrieben:Ich habe vor heute Abend in den Debug-Modus zu gehen und dann mit yadd Linux zu testen, ob sich der Umstieg lohnt.
Ich wette 10:1, dass Du nicht wieder zurück willst! 8)
termi0815
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 70
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 15:51

Beitrag von termi0815 »

Die Wette würde ich auch eingehen. :D

Und wenn es einmal nötig sein sollte, das spielst du einfach (und das ist wirklich einfach und problemlos möglich), dein EIGENES VORHER GESICHERTES BETANOVA-IMAGE in die Box zurück. Dann kannst du dich wieder mit der Software herumärgern.

cu termi0815
Vorbeugen ist besser als auf die Füße kotzen!
Beowolf
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 355
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2002, 01:04

Beitrag von Beowolf »

@DieMade
DieMade hat geschrieben:Andere HowTo's interessieren uns hier nicht ;)

Wenn Du das Image von http://dboxupdate.berlios.de/index.shtml nimmst, wird Deiner Box auch nix passieren. Illegaler Kram kann aber sehr wohl den Bootloader killen.

Fazit: Bleib legal, dann passiert der Box auch nix :D
Wieso interessieren "uns" hier keine anderen HowTo es? Bist Du das Sprachrohr des Forums? Wieso ist dieses HowTo "illegal"?

Beantworte doch entweder nächstes mal die Frage oder schreibe lieber nichts. OK? :D
Sagem 1xI Kabel und Sagem 2xI Kabel
W2K, SP3

Theorie: Man weiß wie es geht, es funktioniert aber nicht!
Praxis: Es funktioniert, aber man weiß nicht warum!
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts geht und keiner weiss warum!!!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

1. Alle mir bekannten Mods & Devs hier supporten "nur" Dietmar's HowTo's
2. Ich habe nirgendwo gesagt, daß andere HowTo's illegal sind, sondern Images!
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't