Dekompressionsfehler- Superblock nicht gefunden
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 7. März 2003, 12:43
Dekompressionsfehler- Superblock nicht gefunden
Ich bin im Debug Modus und möchte unter Utilities im dbox-bootmanager die Datei extrahieren. Ich habe mein Originalimage von meiner Philips-Box runtergeladen, allerdings mit dem Nullmodem. Mein Netzwerk (Realtek 8029 wird gerade noch erkannt; die 8139 erscheint noch nicht einmal im Auswahlfenster) funktioniert anscheinend nicht. Jetzt bekomme ich nachdem ich auf den Button geklickt habe die Fehlermeldung "Dekompressionsfehler - Superblock nicht gefunden"
Was bedeutet das und was kann ich machen ? Ich würde nämlich doch schon ganz gerne meine Originaldaten behalten.
MfG
Peter Pan
Was bedeutet das und was kann ich machen ? Ich würde nämlich doch schon ganz gerne meine Originaldaten behalten.
MfG
Peter Pan
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html#rar - eine alternative Methode, das Flash zu sichern.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 7. März 2003, 12:43
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 7. März 2003, 12:43
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 7. März 2003, 12:43
Scheinbar nicht mehr. Als ich sie gerade wieder ins Wohnzimmer brachte und an Antenne etc. anschloß wollte sie das Betriebssystem aktualisieren.
Das lasse ich jetzt machen und werde danach noch einmal neu auslesen.
Mal ne Frage am Rande, das Antennenkabel muß während der ganzen Prozedur ja nicht eingesteckt sein , sowie die Anzeige "Neutrino" brauchen doch auch nicht mehr nach dem ausesen der Images (aulesen wie gesagt mit dbox2.rar) im Display stehen um weiterzumachen, oder muß während der ganzen Zeit die Verbindung zwichen PC und dbox bzw Antenn und dbox gehalten werden ?
MfG Peter Pan
Das lasse ich jetzt machen und werde danach noch einmal neu auslesen.
Mal ne Frage am Rande, das Antennenkabel muß während der ganzen Prozedur ja nicht eingesteckt sein , sowie die Anzeige "Neutrino" brauchen doch auch nicht mehr nach dem ausesen der Images (aulesen wie gesagt mit dbox2.rar) im Display stehen um weiterzumachen, oder muß während der ganzen Zeit die Verbindung zwichen PC und dbox bzw Antenn und dbox gehalten werden ?
MfG Peter Pan
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 7. März 2003, 12:43
und danach?
bleibt das weiterhin egal oder nicht?
Hast du noch eine Idee wie mein Netzwerk zu überprüfen ist mit der dbox?
-IP fest vergeben
-pings im MSDos-Modus schon ausprobiert
-subnet auf 255.255.255.0 gestellt
-fast alle themen zu Netzwerkeinstellungen gelesen in den Foren
-Treiber aktualisiert
-noch NICHT Windows neu installiert aber auch nicht vor (zu wenig Zeit)
-und warum wird meine Realtek 8139 wie bei so vielen anderen anscheinend auch nicht vom Bootmanager erkannt
Fragen über Fragen
MfG Peter
bleibt das weiterhin egal oder nicht?
Hast du noch eine Idee wie mein Netzwerk zu überprüfen ist mit der dbox?
-IP fest vergeben
-pings im MSDos-Modus schon ausprobiert
-subnet auf 255.255.255.0 gestellt
-fast alle themen zu Netzwerkeinstellungen gelesen in den Foren
-Treiber aktualisiert
-noch NICHT Windows neu installiert aber auch nicht vor (zu wenig Zeit)
-und warum wird meine Realtek 8139 wie bei so vielen anderen anscheinend auch nicht vom Bootmanager erkannt
Fragen über Fragen
MfG Peter
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49