DBox2 mit 10/100 MBit Ethernetkarte flashen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 00:35
DBox2 mit 10/100 MBit Ethernetkarte flashen
Tach auch,
Es heisst in fast allen How To`s,das es mit kombikarten probleme gibt.
welche?
Habe Nokia DBox2 und die reagiert nicht auf RSH "help"
benutze XP mit kombi-Ethernetkarte.
Bootmanager bootet , gerät bleibt bei lade stehen, liegt das an der Ethernetkarte oder ist die box noch nicht zum update über minifls bereit?
Es heisst in fast allen How To`s,das es mit kombikarten probleme gibt.
welche?
Habe Nokia DBox2 und die reagiert nicht auf RSH "help"
benutze XP mit kombi-Ethernetkarte.
Bootmanager bootet , gerät bleibt bei lade stehen, liegt das an der Ethernetkarte oder ist die box noch nicht zum update über minifls bereit?
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Donnerstag 28. November 2002, 23:33
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 00:35

aber liegt es nun an der Karte , das ich nach fast mehreren minuten keine antwort von der box kriege?
oder ist der flash erase zeitpunkt falsch?
beim start von bootmanager erkennt sie die box "assuming this is DBOX"
dann tftp boottp und dann warten bis irgendwann einmal help funktioniert aber auch nach mehreren minuten nix.
über ping krieg ich für die karte 124
und für IP:DBOXII 225
please help.!!
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Donnerstag 28. November 2002, 23:33
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 774
- Registriert: Donnerstag 31. Januar 2002, 16:25
-
- Einsteiger
- Beiträge: 389
- Registriert: Montag 20. Januar 2003, 01:54
Ich habe eher die erfahrung gemacht das es schlichtweg die Zeit ist ... die Box ist da riguros ... wenn da nicht sofort alles so vorgefunden wird wie sie es haben will ignorirt sie schlcihtweg das da irgentwas in Net sein könnte. die einzige Möglichkeit die man dann hat ist die Box Alternativlos auf das Netz zu zwingen in dem man bein Einschalten/Reseten die "Pfeil nach oben"-Taste an gerät gedrückt hält ... das COM-Fenster in auge behält bis ein Promt erscheit und auf eine eingabe wartet und dan "boot net" eingibt. Das funktionirt bei mir fast 100%tig.
Nokia 2xI Kabel Avia600L
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Donnerstag 28. November 2002, 23:33
Ich aber schon.Schamane21 hat geschrieben:
naja, ich weiß ja net![]()
![]()
Es gibt dann doch Unterschiede zwischen einem gekreutzten Cross-Over Kabel und einem ungekreutzten Patch Kabel.
Ich habe durchaus schon Leute gesehen, die einfach ihr DSL Kabel oder irgendwas greifbares dafür verwendet haben und sich dann gewundert haben....
@diddle:
In der readme des Bootmanagers steht ganz unten ein Link zu Microsoft, in dem erklärt wird, wie Media-Sensing abgeschaltet wird.
Das ist bei 2000/XP auch oft schuld, daß die "erste" Verbindung nicht bzw. nicht schnell genug zustande kommt.
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 585
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 32
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 23:00
@diddle
hallo, ich hatte auch derartige Probleme am Anfang. Schau Dir mal folgende die Themen "Probleme beim Flashen" und "Netzwerk" bei http://www.dietmar-h.net/index.html an.
Wenn Du die Einstellungen alle durchgehst, müßte es normalerweise auch mit einer 10/100 klappen. Es kann auch sein, daß Du mal den Treiber der Karte auf Stand bringen mußt.
Crossover Kabel ist selbstverständlich.
MZatrix
hallo, ich hatte auch derartige Probleme am Anfang. Schau Dir mal folgende die Themen "Probleme beim Flashen" und "Netzwerk" bei http://www.dietmar-h.net/index.html an.
Wenn Du die Einstellungen alle durchgehst, müßte es normalerweise auch mit einer 10/100 klappen. Es kann auch sein, daß Du mal den Treiber der Karte auf Stand bringen mußt.
Crossover Kabel ist selbstverständlich.
MZatrix
Forget about it !
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 774
- Registriert: Donnerstag 31. Januar 2002, 16:25
das verstehe ich auch (kenne übrigens den unterschied, dankeThrax hat geschrieben: Ich aber schon.
Es gibt dann doch Unterschiede zwischen einem gekreutzten Cross-Over Kabel und einem ungekreutzten Patch Kabel.
Ich habe durchaus schon Leute gesehen, die einfach ihr DSL Kabel oder irgendwas greifbares dafür verwendet haben und sich dann gewundert haben....


-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Donnerstag 28. November 2002, 23:33
-
- Einsteiger
- Beiträge: 235
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 10:53
Ich finde es schön das ihr hier über das netzwerk labert aber das bringt ihm auch nix fakt ist das xp länger braucht als die box das netzwerk aufzu bauen.
da giebt es abhilfe !!!!!!!!!
1.) Restet an der box drücken beim Booten (feil nach oben und power an der box)
2.) einen 10 MBit HUB dazwischen (hatte noch so einen alten)
und das mit dem kein help kommen kenne ich, habe mir dann miniflsh.zip gesaugt. Kurzschluss zeitpunkt angemacht. Wenn meldung kam jetzt kurzschliessen. habe ich einen schalter umgelegt (den ich vorher angelöhtet habe). Wenn die box auf Help reagiert. Schalter zurückstellen, os rausauegen. Wenn das Bootp verzeichniss das selbe war wie das nft sicherheitshalber noch mal das miniflsh verzeichniss drüber kopieren.
Jumper drauf machen zum schreibschutz auf machen, scrip auswählen debug enable mit miniflash. und schon soll alles funtze. !!
Und fangt net schon wieder mit der MHC methode an ich weis die geht auch Ich bevorzuge aber diese methode , und mir ist noch keine Box um die ohren geflogen !!!
so nun viel spass beim Patchen

da giebt es abhilfe !!!!!!!!!
1.) Restet an der box drücken beim Booten (feil nach oben und power an der box)
2.) einen 10 MBit HUB dazwischen (hatte noch so einen alten)
und das mit dem kein help kommen kenne ich, habe mir dann miniflsh.zip gesaugt. Kurzschluss zeitpunkt angemacht. Wenn meldung kam jetzt kurzschliessen. habe ich einen schalter umgelegt (den ich vorher angelöhtet habe). Wenn die box auf Help reagiert. Schalter zurückstellen, os rausauegen. Wenn das Bootp verzeichniss das selbe war wie das nft sicherheitshalber noch mal das miniflsh verzeichniss drüber kopieren.
Jumper drauf machen zum schreibschutz auf machen, scrip auswählen debug enable mit miniflash. und schon soll alles funtze. !!
Und fangt net schon wieder mit der MHC methode an ich weis die geht auch Ich bevorzuge aber diese methode , und mir ist noch keine Box um die ohren geflogen !!!
so nun viel spass beim Patchen

-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Sinnvoller ist die Pfeil-nach-oben Taste alleine, bzw. nach dem Reset.cmc hat geschrieben: 1.) Restet an der box drücken beim Booten (feil nach oben und power an der box)
Der dadurch ausgelöste Systemtest verschafft der Karte ernsthaft Zeit.
Wenn dann noch das Mediasensing deaktiviert ist, sollte es auch mit XP klappen.

-
- Einsteiger
- Beiträge: 235
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 10:53