ich habe einen kleinen Artikel über d-box und dem anzapfen übers
ethernet gelesen und mir gleich eine komplett umgebaute Box bei ebay ersteigert.
Nun fröhlich alles wie bei der d-box 1 angesteckt und hochgefahren.
Natürlich waren keine Sender vorhanden.
Also munter auf die Suche nach der Kanalsuche. Fehlanzeige.
Warum ist sowas nicht in den Einstellungen?
Also munter die beigelegt CD aufgemacht und mal die Linkliste durchgearbeitet.
die der Bastler mir zusammengestellt hat. Unter anderem finde ich auch dieses
Forum hier und den Hinweis auf FTP und ucodes.
Also probier ich mal die auf der cd beigefügten ucodes per FTP neu hochzuladen.
Mitten im Upload bleibt aber die Datei os hängen. Danach ging garnichts mehr.
Also wieder ins Forum und den Hinweis "neu Flashen" aufgeschnappt.
Also habe ich alles besorgt, was ich dafür brauche. 2 Tage späte hat das auch
geklappt. Denn einmal mußte ich ein antiquiertes Nullmodel Kabel kaufen und
dann war noch die berlios Seite einen Tag lang offline. Das macht laune....
(kommt doch immer alles zusammen

Nun habe ich wieder eine lauffägige d-box wie am Angang.
Nur die Ucodes zicken immer noch bei der Datei "os" Die wird immer nur zur Hälfte
hochgeladen. Der rest funktioniert und die D-Box meldet bei ucodes prüfen
alles ok. Warum auch immer.
Kanalsuche ist jetzt auch endlich auffindbar.
Aber zu früh gefreut. Egal welchen Anbieter oder brute force Suche, wärend
der Suche zeigt die Box einige Kanäle an, am Schluß kommt aber trotzdem
die Fehlermeldung "Kanalsuche fehlgeschlagen". Da komm ich mir so richtig verkohlt vor.
Und das ist also die hochgelobte linux dbox2. Ich bin kurz davor die 2er abzuschreiben
und wieder die d-Box 1 anzuschließen. Das kann doch nicht wahr sein.
Oder hängt die "os" Datei mit der Kanalsuche zusammen?
Hat jemand noch eine Idee was ich anders machen könnte?