So habe ich mir das nicht vorgestellt.

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Necromant
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 13. März 2003, 08:12

So habe ich mir das nicht vorgestellt.

Beitrag von Necromant »

Hallo,

ich habe einen kleinen Artikel über d-box und dem anzapfen übers
ethernet gelesen und mir gleich eine komplett umgebaute Box bei ebay ersteigert.

Nun fröhlich alles wie bei der d-box 1 angesteckt und hochgefahren.
Natürlich waren keine Sender vorhanden.
Also munter auf die Suche nach der Kanalsuche. Fehlanzeige.
Warum ist sowas nicht in den Einstellungen?

Also munter die beigelegt CD aufgemacht und mal die Linkliste durchgearbeitet.
die der Bastler mir zusammengestellt hat. Unter anderem finde ich auch dieses
Forum hier und den Hinweis auf FTP und ucodes.

Also probier ich mal die auf der cd beigefügten ucodes per FTP neu hochzuladen.
Mitten im Upload bleibt aber die Datei os hängen. Danach ging garnichts mehr.
Also wieder ins Forum und den Hinweis "neu Flashen" aufgeschnappt.

Also habe ich alles besorgt, was ich dafür brauche. 2 Tage späte hat das auch
geklappt. Denn einmal mußte ich ein antiquiertes Nullmodel Kabel kaufen und
dann war noch die berlios Seite einen Tag lang offline. Das macht laune....
(kommt doch immer alles zusammen :D )

Nun habe ich wieder eine lauffägige d-box wie am Angang.
Nur die Ucodes zicken immer noch bei der Datei "os" Die wird immer nur zur Hälfte
hochgeladen. Der rest funktioniert und die D-Box meldet bei ucodes prüfen
alles ok. Warum auch immer.
Kanalsuche ist jetzt auch endlich auffindbar.

Aber zu früh gefreut. Egal welchen Anbieter oder brute force Suche, wärend
der Suche zeigt die Box einige Kanäle an, am Schluß kommt aber trotzdem
die Fehlermeldung "Kanalsuche fehlgeschlagen". Da komm ich mir so richtig verkohlt vor.

Und das ist also die hochgelobte linux dbox2. Ich bin kurz davor die 2er abzuschreiben
und wieder die d-Box 1 anzuschließen. Das kann doch nicht wahr sein.

Oder hängt die "os" Datei mit der Kanalsuche zusammen?
Hat jemand noch eine Idee was ich anders machen könnte?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Die os ist der BN-Kernel, die brauchst nicht hochladen.
Mit der Kanalsuche: Welche box, welches Image (Neutrino -> Service -> Softwareaktualisierung ) und welcher Kabelanbieter?
Geht die Kanalsuche mit Enigma?
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Re: So habe ich mir das nicht vorgestellt.

Beitrag von alexW »

Necromant hat geschrieben:Und das ist also die hochgelobte linux dbox2. Ich bin kurz davor die 2er abzuschreiben
und wieder die d-Box 1 anzuschließen. Das kann doch nicht wahr sein.
Jo, wird das beste sein.
Necromant hat geschrieben:Oder hängt die "os" Datei mit der Kanalsuche zusammen?
Wenn du dir dein Filesysterm zumuellst, wie soll er dann eine erfolgreich Meldung bringen, wenn er ueberhaupt nichts mehr abspeichern kann? Es gibt 3 ucodes, die du hochladen brauchst, nicht mehr und nicht weniger und die sind nicht groesser als 255k insg.
alexW
KayNine
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Montag 10. März 2003, 14:59

Beitrag von KayNine »

Kann deine Erfahrungen nicht bestätigen, auch ich hatte jahrelang 'ne 1er Box bis ich mir endlich eine 2er ersteigerte. Meine Box war zwar komplett vorkonfiguriert, aber Bastler wie ich nun mal bin habe ich sie sozusagen erstmal platt gemacht und alles neu eingerichtet.

Flashen ging bei mir ohne Nullmodem-Kabel, einfach über BootP, PPCBoot und 13.img Verfahren. Vorher war noch altes 1.5er Image drauf, das neue 1.6.8er läuft zwar etwas instabil, bleibt manchmal beim Kanalwechsel hängen, gefällt mir ansonsten aber besser.

Kanalsuche und Bouqueterstellung ist in der Tat etwas versteckt, aber verglichen mit 1er dvb2000 im Menü doch schneller zu finden. Bruteforce dauerte zwar ewig, fand aber ein paar Kanäle mehr als Telekom (die "Direkt"-Kanäle waren dennoch nicht dabei, komisch). Das deine Suche fehlschlägt keiner meiner Meinung nach nur zwei Ursachen haben:

1.) zu geringe Pegelstärke aber dBox 1 ist meines Wissens noch empfindlicher was das angeht. Und die lief bei dir ja.

2.) Tuner defekt? 'ne Möglickeit das zu testen wäre mal die original Betanova wieder drauf zu flashen und damit zu testen.

Da ich aber auch nur ein Newbie bin, warte lieber noch ein paar Stunden auf weitere Posts, vielleicht ist auch einfacher.

Ach ja: mit FTP hatte ich überhaupt keine Probleme.

+Kay
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

BTW:
In dem letzten Artikel steht auch eindeutig, dass es keine Garantie auf die Funktion gibt, und es etwas Eigenarbeit bedeutet, um zu verstehen, wie das ganze funktioniert.
Auf allen HP's steht BETA, und es ist auch nicht abzusehen, dass dieser Status sich ändern wird.
Was an einem Nullmodemkabel antiquiert ist :o Ich würd sagen, die Box hat nunmal kein WLAN oder Bluetooth oder USB eingebaut (sonst würde es auf dem Karton stehen...).
Dies ist jetzt kein Angriff, ich fand den Artikel in der PC Pro hier auch etwas unglücklich. Aber lesen->kaufen->freuen ist nicht.
Meine Box läuft übrigens 1a, die kleinen Bugs (Kanal nicht verfügbar etc.) gibts auch unter Betanova.
CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Necromant
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 13. März 2003, 08:12

Immer noch nicht so toll...

Beitrag von Necromant »

Erstmal danke für einige Tips.

Der Tuner ist in Ordnung. Mit dem originalen Image läuft alles wunderbar!
Alle Sender sind da usw.

Hat mir jemand einen Tip wie ich an die Senderliste von der Betanova Software komme?
Normalerweise müßte man dort doch was auslesen können.

AlexW:
Nix für ungut. Wenn Du der Image-Programmierer bist - meine Hochachtung.
Nur leider bringt mir das alles nichts wenn ich mit der Linux Software nur schwarz sehe. Dafür war der Spaß zu teuer. 8)

Ich kapier nur nicht warum ein einfacher Frequenzscan so Probleme machen kann. Verschiedene Kabelanbieter hin oder her.
Nightdive
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 21. Dezember 2002, 08:14

Re: Immer noch nicht so toll...

Beitrag von Nightdive »

Necromant hat geschrieben:Dafür war der Spaß zu teuer. 8)
Das ist genau das Problem.
Die Developer sehen nichts von dem Geld und daher interessiert es nicht wieviel Du dafür bezahlt hast.
(Das ganze klingt nach eine Anschuldigung aber das kann es niemals sein)

Jeder Developer macht das freiwillig und zudem ist das Projekt noch opensource (von ein paar kleineren Problemen abgesehen).
Es steht Dir jederzeit frei Bugs zu fixen und es dürfte kein Problem für Dich sein sein da nur ein "einfacher Senderscan" ist....

BTW: Ich habe keine Probleme mit Kabel und ISH
Tennisopa
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 12. März 2003, 23:39

Beitrag von Tennisopa »

also ... jetzt muss ich als newbie mal was dazu sagen
Als absoluter Laie mit SAT und auch mit Linux (Anfangsgehversuche habe ich aber schon hinter mir) kann ich nur meinen Hut ziehen vor den FREIWILLIGEN Programmierern die uns ALLEN diese MEHRfunktionalität zur Verfügung stellen und zwar *kostenlos*.
Ich habe lange (viel zu lange) gezögert diese Software auf meine Boxen zu packen. Meine Söhne und ich sind absolut begeistert was in SAT und den Boxen so alles steckt, was uns mit BN so alles verborgen bliebt.
Natürlich musst man(n oder frau) bei einer Umstellung oder im laufenden Betrieb immer etwas in Kauf nehmen, aber was haben wir mit BN-Software so in Kauf genommen weil wir es nicht besser wussten?
Ich bin auch am Anfang auf die Nase gefallen ... keine Kommunikation, etc.
Aber auf den entsprechenden Seiten oder hier in den Foren nachsehen hat viel gebracht.
Also ... nicht meckern -> sondern;
konstruktive Verbesserungsvorschläge sind angebracht ! oder ?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Tennisopa hat geschrieben:Also ... nicht meckern -> sondern;
konstruktive Verbesserungsvorschläge sind angebracht ! oder ?
Aber sicher doch. Mithilfe ist sogar noch lieber gesehen :D

Das muß nicht programmieren sein, auch das Austesten neuer Funktionen bzw. der Treiber im Head bringen das Projekt weiter.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Necromant
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 13. März 2003, 08:12

Unglaublich

Beitrag von Necromant »

Hallo,

ihr werdet es nicht glauben. Es läuft jetzt alles wie ich es mir vorgestellt habe.
Wenn sich jemand über meine vergangenen Äußerungen aufregt. Sorry war nicht so gemeint.
Ich habe nicht erwartet, daß dies alles am Anfang so aufwendig ist, zumal ich ja eine fertige Box gekauft habe. Einges hätte ich lieber in die Richtung meines Bastlers schicken sollen.

Jedenfalls war das Problem die ucodes die ich aus dem neusten Premiere Image erstellen mußte und ich habe von Premiere eine neue Karte für die d-box2 bekommen, auch wenn mein Bastler meinte, daß dies nicht notwendig sei.

Jetzt läufts und der Streaming Server war alle Mühe wert !
Das nenne ich echt eine Evolution in Sachen TV.
Das macht jetzt wieder richtig Spaß :lol:
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

:D :D :D

Na denn, happy Pinguin!

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX