Debug Mode wieder disablen

Domestos & Derivate
quickbrain96
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 08:33

Debug Mode wieder disablen

Beitrag von quickbrain96 »

Hallo,

ist ein Disablen des Debug-Mode nur wieder mit der Original-Software möglich ?? Kann man nur mit der Original-Software den Debug Modus wieder disablen oder ist die auch mit z.B. der Linux Software möglich ??
Ich habe es mit Linux probiert, nach der Anleitung. Nach dem Reboot, machte die Box einen zyklischen Reset in einer Endlosschleife. Da dachte ich das wars ! :-(
Aber nach 10-20 Versuchen die Box über den BootP (Chorus Kernel) wieder stabil zu kriegen gelang es mir dann auch. Ich führte dann das Debug enablen nochmal aus und
habe das Linux Image nochmal drübergeschoben. Puuhhhh.
Das war knapp :-)
Alles funktioniert wieder. Dann habe ich die Original BN201 (habe Nokia DBox2 mit 2xIntel)wieder aufgespielt (habe voher das Original Image ausgelesen und Ucodes extrahiert).
Dann habe ich wieder versucht den Debug Mode zu disablen. Hier bin ich dann schon
beim Flash Erase auf Probleme gestoßen (dort stand nach "erase 10000000 10007fff") dann das
die Löschung von 1nem Sektor erfolgreich war. Es müßten aber zwei Sektoren sein.Dann nach kopieren des flüchtigen RAM inhaltes zum FLASH mittels "cp 01000000 10000000 2000"
Kommando bekomme ich dann die Fehlermeldung das das Flash schreibgeschützt ist und nicht beschrieben werden kann. (Schreibschutz ist deaktiviert und "protect off 10000000
10007fff" Befehl wurde auch abgesetzt).


Gruß
Quickbrain96
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Um Linux auf der dbox laufen zu lassen, muß der Debug enabled bleiben!
Der Bootloader ohne enabled Debug führt nur signierte Kernels aus.
Linux ist nicht signiert, daher resettet die box sofort.
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Aus welchem Grund willst Du den Debug-Modus wieder rausmachen?
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

rasc hat geschrieben:Aus welchem Grund willst Du den Debug-Modus wieder rausmachen?
... das frag ich mich auch ..
@quickbrain96
Finger weg von den alten Debug-disable howto's in Verbindung mit ppcboot064 !!!
cu
quickbrain96
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 08:33

Beitrag von quickbrain96 »

OK. Damit ist die Frage 1 beantwortet das man mit dem Linux Image den
Debug Modus nicht wieder disablen kann da der Bootloader nur signierte Software ausführt.

Aber sagen wir mal ich muß die Betanova (BN201) z.B. wieder draufmachen. Diese habe ich mir vorher als Original-Image gesichert.
Nun muß es doch wieder möglich sein den Debug-Modus wieder zu
disablen. Kann mir da einer weiterhelfen. Habe wie gesagt die Anleitung ausprobiert, die ich hier schonmal probiert habe. Aber funktioniert nicht
richtig. Wer kann mir einen richtigen Tip geben ???
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

Der richtige TIpp ist:
LESEN

Schon mal in die FAQ geschaut?
Und btw: die BN Lauft auch wunderbar mit aktiviertem debugmodus
Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de
quickbrain96
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 08:33

Beitrag von quickbrain96 »

Mich nützt das lesen nichts wenn es auch mit den Anleitungen aus den FAQ's nicht geht. Wieviel male soll ich das denn noch hier schreiben.
Und ich weiß jetzt auch zum tausendsten male das Linux auch mit Debug Modus sehr sehr gut läuft.

Man Leute das ist mir schon klar. Ich möchte nur wissen ob von Euch einer weiß warum ich den Debug Modus nicht disabled bekomme mit der
Anleitung und dem Original OS (BN201).

Wie ich bisher vorgegangen bin ist weiter oben zu entnehmen.

Danke.
mannheims-sohn
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 139
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2003, 09:49

Beitrag von mannheims-sohn »

Hast Du ne Premiere Mietbox oder warum bsit Du so scharf auf den debug Mode zu deaktivieren?

Eingentlich sollte es nach der Aneitung funktionieren, wenn nicht alles nochmal überprüfen! Manchmal ist es nur ne kleinigkeit!

:D
Nokia D-Box 2, 2*intel Flash
Astra Digital
C- Karte,
AlexW Image Februar 07
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

mannheims-sohn hat geschrieben: Eingentlich sollte es nach der Aneitung funktionieren, wenn nicht alles nochmal überprüfen! Manchmal ist es nur ne kleinigkeit!
:D
... und manche Anleitungen sind zu alt und eine Kleinigkeit kann den
Loader ins Nirvana schicken ...

Debug disable ist genauso einfach wie enable :wink:
... nur dass man setenv product? -1 eingeben muss
... wer ne Nokia 2xI Bmon 1.0 hat steht zwar da wieder auf den Schlauch, aber auch da geht es mit den Memory Befehlen von u-boot (oder mindestens ppcboot ab 1.1.6)
... aber wie gesagt ein winziger Fehler und schon ist Box tot, also wer da nicht fit ist ... Finger weg ...
cu
mannheims-sohn
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 139
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2003, 09:49

Beitrag von mannheims-sohn »

Das ist ja wohl klar, ein wenig technisches Verständinis und Geduld und dann sollte alles gut gehen!

Aber wer so scharf ist, bei seiner Box den debug zu deaktivieren, hat wohl ein kleines Problem! (box geliehen von Premiere)

Ein Nachbar hat jetzt das gleiche Problem, nur ich mach an seiner Box nichts, da das Teil Premiere gehört. :wink:
Nokia D-Box 2, 2*intel Flash
Astra Digital
C- Karte,
AlexW Image Februar 07