Hallo, hab meine DBox2 Kabel endlich in den Debug gebracht. Mit Hile der minflsh Methode und Pin12(hab dabei den Tuner zum Erden genutzt). Seit dem ich das aber getan habe, und ich glaube seit dem ich Linux drauf habe sendet die Box aber irgend wie noch Signale ab, wenn sie aus ist. Sie piept dabei etwas und bringt meinen Fernseher total durcheinander, der die Scartanschöüsse automatisch erkennt. Woran kann denn das liegen???
Danke für eure Antworten...
DBox2 Sagem im Arsch???
-
- Neugieriger
- Beiträge: 19
- Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:50
-
- Developer
- Beiträge: 457
- Registriert: Sonntag 23. März 2003, 00:39
hi,
das fiepen hab ich hier auch, aber ist kein unterschied zu ner sagem mit betanova. an einem anderen fernseher angeschlossen gibt sogar der fernseher selber komische geräusche von sich
am besten stecker ziehen, blöde finde ich nur, dass dann beim einstecken des netzsteckers automatisch gebootet wird...
soweit ich weiss, sendet die box auf pin8 des scart-anschlusses ein schaltsignal.
vielleicht steht in deiner bedienungsanleitung vom fernseher, wie er darauf reagiert. beim meinem billigteil kann ich dann nämlich NICHTS anderes mehr anschauen, auf allen kanälen liegt das scartsignal an
ciao,
ChakaZulu
das fiepen hab ich hier auch, aber ist kein unterschied zu ner sagem mit betanova. an einem anderen fernseher angeschlossen gibt sogar der fernseher selber komische geräusche von sich

am besten stecker ziehen, blöde finde ich nur, dass dann beim einstecken des netzsteckers automatisch gebootet wird...
soweit ich weiss, sendet die box auf pin8 des scart-anschlusses ein schaltsignal.
vielleicht steht in deiner bedienungsanleitung vom fernseher, wie er darauf reagiert. beim meinem billigteil kann ich dann nämlich NICHTS anderes mehr anschauen, auf allen kanälen liegt das scartsignal an

ciao,
ChakaZulu
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
knips den Scartschaltspannungspin doch einfach ab und schalt dann mit der TVfernbedienung bedarfsgerecht auf Scart umbeim meinem billigteil kann ich dann nämlich NICHTS anderes mehr anschauen

und wenns reversibel sein soll: die kleine Sicherheitsnase des betreffenden Scartpins etwas zurückbiegen und den pin einfach im Steckergehäuse verschwinden lassen
never change a running system
-
- Neugieriger
- Beiträge: 19
- Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:50
-
- Einsteiger
- Beiträge: 235
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 10:53
-
- Neugieriger
- Beiträge: 19
- Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:50
-
- Developer
- Beiträge: 457
- Registriert: Sonntag 23. März 2003, 00:39
Das hab ich schon probiert. dann erscheint zwar wunschgemäss der dbox-output nur auf 0/AV, aber das fernsehbild ist dann gestört. die erste zeile erscheint dann im unteren drittel, die mitte ist schwarz und die farben sind kaputt. ton kommt allerdings gut. pin 8 hab ich übrigens abgeklemmt. ausserdem hab ich so einen multianschluss, an den ich zwei scartquellen anschliesse. damit hat es ja hoffentlich nichts zu tun. vielleicht irgendwie eine masse-brummschleife?SoLaLa hat geschrieben:knips den Scartschaltspannungspin doch einfach ab und schalt dann mit der TVfernbedienung bedarfsgerecht auf Scart umbeim meinem billigteil kann ich dann nämlich NICHTS anderes mehr anschauen
und wenns reversibel sein soll: die kleine Sicherheitsnase des betreffenden Scartpins etwas zurückbiegen und den pin einfach im Steckergehäuse verschwinden lassen
ich denke, der fernseher ist einfach schrott

thx,
ChakaZulu