ich hab ein Problem mit dieser Methode. http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Bis zu der Eingabe "icache" - "icache is on" ist alles in Ordnung.
Jetzt hebe ich den Schreibschutz nach der alternativ beschriebenen Methode auf (Gehe also nicht an Pin 16 des Flash-IC's).
Dann gebe ich "setenv product?0" ein und dann tut sich gar nichts mehr.
Ich kann keine Eingaben mehr tätigen und wenn ich die Box resete
mit StandBy und Prg up erscheint auch kein Debugmode.

Oben im Ausgabefenster des Bootloader steht das:
***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC
***MAC address: 00:50:22:87:B1:FD Local IP: 192.168.1.4 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
Ich habe mir alle gängigen How to's durchgelesen, den Flash-Reset führe
ich mittels eines Schalters herbei, Schreibschutz & Flash-Reset habe ich gegen Gehäuse GND gelegt.
Netzwerkkarte ist konfiguriert wie beschrieben, Bootloader auch.
1. Hat jemand eine Idee, dafür wäre ich echt dankbar...;-)
2. Muß der Schreibschutz nach einem Reset der Box eigentlich
deaktiviert bleiben oder löse ich beide
Brücken wieder auf? (Also Flash-Reset und Schreibschutz??)
Hardware:
Sagem dbox2 mit 1xIntel auf 192.168.1.26 (1 Woche alt)
Realtek 8139 auf 192.168.1.4, 10Mb Halfduplex,
Sensitiv-Patch ausgeführt + Neustart
Viele Grüße und schon einmal Dank an alle

Alexander