Vorbereitungen für Nokia mit 2xIntel und Bmon 1.0

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
mountain-man
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 6. April 2003, 11:26

Vorbereitungen für Nokia mit 2xIntel und Bmon 1.0

Beitrag von mountain-man »

Habe eine Frage die hoffentlich nicht nur mich interessiert.. :-)

Zuerst einmal habe ich Probleme mit dem Netzwerk (vielleicht ist es auch gut so, so lebt zumindest meine Box noch).

Ich hab mir einen Haufen HowTo's durchgelesen und die meisten Beiträge im Forum zu meiner Nokia Box, und fände es gut wenn erfahrene Umbauer so nett wären und die Vorbereitungen Anfängern einmal genau erklären könnten, vielleicht gäbe es dann weniger Mitteilungen, wie geht's nun weiter :-(

Wie kann man überprüfen, ob die Netzwerkverbindung mit der Dbox funktioniert (im Ernst)
Mitteilungen die im Dbox II Manager erscheinen müssen oder so...



Habe einen AMD 1300 mit Windows XP
eine 3Com EtherLink XL 10/100 PC eingebaut auf 10 MB Half Duplex eingestellt.
Dies wird auch in der Statuszeile angezeigt(sobald die Box mit dem Crossover Ethernetkabel verbunden wird)
Habe den Patch für Mediasensing aufgespielt
das Nullmodemkabel angeschlossen ( RX, TX, GND überprüft)
den DboxII Manager installiert

In der Zwischenzeit habe ich gelesen das man das Antennenkabel nicht anstecken darf oder muß ..

die Adresse für die Netzwerkkarte einzugeben haut auch hin, nur wenn ich einen Adresse im DBox Manager eingeben will
bekomme ich Mitteilungen das die Adresse nicht zur Karte passt, oder nach dem Start Pinging DBox II failed
Manchmal kommt nach 10 mal Pinging failed, 1 Mitteilung mit Ok, dann wieder die failed Meldung.

bei Eingabe derselben Adresse wie bei der Netzwerkkarte erscheint Pinging OK, aber das wird es wohl nicht sein ...

Wie finde ich die IP Adresse meiner Box heraus ?
Gibt es eine spezielle Netzwerkkarte die auch unter XP funktioniert
(auf einer zweiten Partition mit Win98 und derselben Karte bin ich auch noch nicht weitergekommen)


Anschließend wollte ich die MHC Methode mit einem Reset auf PIN 12 durchführen
braucht man für die Nokia Boxen mit BMon 1.0 auch eine spezielle pcboot ?

Danke für Eure Hilfe
mountain-man
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 6. April 2003, 11:26

Beitrag von mountain-man »

Erledigt,Neutrino läuft ... selbst ist der Mann, na sagen wir halt eher viel Glück gehabt :-)
Hab das Netzwerk aber nur unter einer Partition mit Win98 zum laufen gebracht.
Wichtig! Nicht von der Meldung Pinging Dbox II failed im Bootmanager stören lassen, sondern den Readme.txt lesen und einfach einmal den
Netzwerk-Kommunikation - Minimal-Test durchführen

Die Netzwerkkarte am PC habe ich auf 192.168.5.3 eingestellt
die Nokia Dbox auf 192.168.7

Nachdem BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dboxII\unbenannt.txt"...
TFTP> Transfer finished, sent 1 blocks gekommen ist, hab ichs riskiert!

Nochmal meine Box Version mit Standby und Pfeil nach oben Taste kontrolliert und anschließend bin ich genau nach der New Debug Methode von MHC vorgegangen (Procedur)

Den Reset habe ich mit einer Strippe vom Messgerät zum vorgegeben Zeitpunkt hergestellt, zuerst die Spitze auf PIN 12 und anschließend das Gegenstück (das normalerweise im Meßgerät steckt) auf eine der Klammern gehalten um den Flash Reset durchzuführen so war keine Löterei notwendig.

Das Einspielen der Linux Software habe ich dann nach der Anweisung von Tom's Hardware Guide PCs & Praxis D-Box 2 durchgeführt, ohne Probleme. Lediglich die angegebene cdk.cramfs.version (MD5 Prüfsummendatei) ließ sich nicht mit dem WS_FTP95 LE auf die Box übertragen. Bei mir geht's anscheinend auch ohne ..

Dennoch denke ich dass es gut wäre, wenn ein paar echte Profis mal eine kurze Anleitung schreiben wie man die korrekte Verbindung im Netz XP testet und die richtige IP der Dbox herausfindet.
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Hi!

Es gibt hier schon viele Beiträge dazu: die Box bekommt erst beim booten vom Bootmanager ne IP zugewiesen (und zwar die, die man einstellt). D.h. vorher nix ping. Da Du schon geflasht hast , hats ja wohl funktioniert.

Und die IP der Box kannst Du Dir ganz einfach in den Einstellungen anschauen bzw. Du hast ja wohl nach dem cramfs eine IP via Fernbedienung einstellen können.

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
eURONYMOUS
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 10. April 2003, 15:50

Beitrag von eURONYMOUS »

hi
Ich habe auch ein problem hab leider kein win98 nur WinXP 10/100 MBit
mein prob ist das ich mich schon mit der box verbinden kann und an pingen kann ich dann auch ,aber wenn ich dann den help befehl in der konsole ausführe kommt immer time out
@mountain-man was hast du denn für eine Nokia box mit 2xI oder welche?? und muß ich das so wie es in der MHC Methode beschrieben ist mit PIN 12 und GND verbinden oder geht das auch anders
Würde mich sehr fereun wenn ich das doch mal hin bekomme ich probiere das schonseit tagen aus und komme keinen schritt weiter und in denn howto es was ich gelesen habe haben mir keine erklärung auf mein problem gegeben
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Hi!

Wenn Du eine Nokia 2xI hast kommt es bei der MHC-Methode nur darauf an, ob Du BMon1.0 oder BMon1.2 hast. Schau es Dir nochmal an, ist nämlich relativ einfach.

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
eURONYMOUS
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 10. April 2003, 15:50

Beitrag von eURONYMOUS »

tut mir leid wenn ich jetzt so doof frage aber wo sehe ich denn ob ich BMon1.0 oder BMon 1.2 habe
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

Muss man immer die Anleitung zitieren?

Steht doch auf http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html genaustens erklaert.
Im Abschnitt VORBEREITUNGEN

Immer erst Lesen und verstehen, dann evtl mit Zitaten aus den anleitungen fragen :evil:
Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de
eURONYMOUS
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 10. April 2003, 15:50

Beitrag von eURONYMOUS »

sorry muß mich entschuldigen ok also bei mir steht 01dd1008 320008 das heißt das ich BMon 1.0 habe und das mit dem ppcboot machen muß oder
eURONYMOUS
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 10. April 2003, 15:50

Beitrag von eURONYMOUS »

sorry muß mich entschuldigen ok also bei mir steht 01dd1008 320008 das heißt das ich BMon 1.0 habe und das mit dem ppcboot machen muß und ich muß den schreibschutz aufheben in meinem fall ist das dann so wie es dort auf dem bild für 2xi beschrieben ist hab ich das jetzt richtig verstanden ?? und ich hab ein fiel gefunden das heißt ppcboot_flash und ist 203 kb groß kann das sein ??
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

....Auf Dietmar's Seite ist sogar das verlinkt.

http://www.dietmar-h.net/tools/ppcboot

D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX