Sagem 2xAmd in 2x Intel layout/bmon1.1 debug Problem

Domestos & Derivate
humaninterface
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 115
Registriert: Donnerstag 28. November 2002, 01:37

Sagem 2xAmd in 2x Intel layout/bmon1.1 debug Problem

Beitrag von humaninterface »

Moin Moin

Leider habe ich da ein kleines Problem mit besagter sagem 2xamd in 2xintel layout mit bmon 1.1 und zwar komme ich nach mhc s methode bis icache ... icache is on ... ok und dann wuerde ich gern den schreibschutz aufheben aber das klappt nicht habe schon zig versuche hinter ...leider erfolglos :cry: nach dem reset gehts dann immer so weiter ohne debug und bn startet normal durch ... ich benutze 100% die richtigen punkte um den schreibschutz aufzuheben ...scheinbar hat da wohl mal ander box gelötet denn genau auf diesen 3 punkten sind lötspuren sichtbar ... könnte durch diese das problem entstehen und kann ich das nicht auch so loesen wie bei der nokia mit bmon 1.0? vielen dank fuer eure mühe !?

ein :( interface

einschub : ich hab auch schon die suchfunktion betaetigt :-)
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Die "Bmon1.0-Lösung" wird genausowenig funktionieren, wenn der Schreibschutz nicht aufgehoben wird.

Wenn da schon einer dran rumgelötet hatte, ist es möglich daß Leiterbahnen durchtrennt sind. Untersuch den Bereich mal genauestens mit einer guten Lupe.

Ansonsten: lass die Box evtl. besser umbauen, bevor bei zig Versuchen ein Türstopper draus wird ;)
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Re: Sagem 2xAmd in 2x Intel layout/bmon1.1 debug Problem

Beitrag von MHC »

humaninterface hat geschrieben: ich benutze 100% die richtigen punkte um den schreibschutz aufzuheben ...scheinbar hat da wohl mal ander box gelötet denn genau auf diesen 3 punkten sind lötspuren sichtbar ...
mhh
und die 9V sind da ?
und Nokia ist nicht Sagem ---> vergiss ganz schnell die 1.0 Methode 8)
cu
Mordillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 12:49

Re: Sagem 2xAmd in 2x Intel layout/bmon1.1 debug Problem

Beitrag von Mordillo »

humaninterface hat geschrieben: mit bmon 1.1
Ist mir was entgangen, oder soll das 1.2 heißen??
Philips 2XI Avia 600; Sat
Micronik TV-Box 1200S MAM600+ inc. Irdeto-, Secacams
Nach Änderungen an Neutrino.cpp kann ich jetzt auch die Zukunft deuten.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

nö, bei Sagem gibts 1.0 1.1 1.2 und 1.3
never change a running system
Mordillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 12:49

Beitrag von Mordillo »

Nun dann ist mir wohl was entgangen... :oops:
Versteht denn der BMon 1.1 den setenv Befehl?
Philips 2XI Avia 600; Sat
Micronik TV-Box 1200S MAM600+ inc. Irdeto-, Secacams
Nach Änderungen an Neutrino.cpp kann ich jetzt auch die Zukunft deuten.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

jep,
alle (außer noki BMon10 mit 2xi) können mit dem setenv was anfangen.

eigentlich kann auch die noki mit BMon10 und 2xi was mit dem Befehl anfangen, allerdings hat der nokiBMon10 keine direkte Unterstützung für die Intelflashs (kennt also den Flashalgo nicht) und deshalb funktioniert das ganze nicht
never change a running system
Mordillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 12:49

Beitrag von Mordillo »

Danke Chef ...
Philips 2XI Avia 600; Sat
Micronik TV-Box 1200S MAM600+ inc. Irdeto-, Secacams
Nach Änderungen an Neutrino.cpp kann ich jetzt auch die Zukunft deuten.