Nokia 2xI Kabel bleibt nicht bei "Lade ..." stehen

Domestos & Derivate
Budsmoker
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2003, 14:39

Nokia 2xI Kabel bleibt nicht bei "Lade ..." stehen

Beitrag von Budsmoker »

Hallo,

ich hab hier eine Kabel Dbox 2 Nokia 2xI , bmon v.1.0 und bekomme sie nicht in den debug modus. Ich versuche es mit der methode ohne den kurzschluss. Also die mit dem minflsh. Habe alles so eingestellt wie beschrieben. Nach 4 balken aus der steckdose gezogen
(also nach ||| ||| ||| | balken) doch danach will die dbox einfach nicht bei "Lade ..." stehen bleiben und auf "help" bekomm ich nur einen time out. Die dbox bootet ganz normal weiter und im LCD Display kommt UD4 fehler (hab die antenne rausgenommen da es hiess das manche boxen dann nicht auf RSH antworten). Woran könnte das liegen ? hab es schon nach 3,5 balken bis 6 balken ausprobiert, ging alles nicht.
Manchmal steht in der log auch mehrmals
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\miniflsh\kernel\os"...
doch das wars dann auch ...
Normalerweise steht da immer:
***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC
***MAC address: 00:30:84:79:F7:2E Local IP: 192.168.136.4 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
RARP> Answer sent to 00:50:9C:16:4B:4C with DBox-IP: 192.168.136.3

wer kann mir helfen ? vielen dank schonmal für die hilfe
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\miniflsh\kernel\os"...
das wäre schon der Anfang... danach MUß aber noch sowas kommen wie "transfer finished, sent 2444 Blocks..." oder so

hast evt. noch ne Firewall laufen? oder virenscanner oder irgendwas anderes was die Übertragung behindern könnte?
never change a running system
Budsmoker
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2003, 14:39

Beitrag von Budsmoker »

Danke für die antwort aber virenscanner und firewall programme hab ich gar nicht installiert. die übertragung über den port funktioniert aber. Das weiss ich weil ich die dbox nach der MHC Methode in den Debug modus bringen wollte und da hat die dbox auf "icache" reagiert. Woran könnte es noch liegen ?

Danke schonmal für die Hilfe
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Hast du eventuell XP auf deinem Rechner?

Dort gibt es standardmäßig den ICS. Denn mußt du dann erst deaktivieren.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

die übertragung über den port funktioniert aber. Das weiss ich weil ich die dbox nach der MHC Methode in den Debug modus bringen wollte und da hat die dbox auf "icache" reagiert
das hat miteinander überhaupt nix zu tun

auf icache gibts dann ne antwort, wenn der flashreset zum richtigen Zeitpunkt ausgeführt wird... die Geschehnisse auf dem Netzwerk sind dafür völlig irrelevant...
da Du aber wegen BMon10 auf jeden Fall übers Netzwerk erstmal die ppcboot laden mußt ist halt Dein Netzwerk ursächlich das Problem...
poste mal das netzwerklog (den grauen Kasten vom Bootmanager), auch da müßte dann was von "394 blocks sent" oder so ähnlich stehen

außerdem mal ganz grundsätzlich: entscheide Dich für eine Methode und würfel die nicht so wahllos durchnander
never change a running system
Budsmoker
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2003, 14:39

Beitrag von Budsmoker »

Also hier die log:

***Adapter Desc: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:30:xxxxxxx Local IP: 192.168.136.4
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:xxxxxxxx (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.136.3 with MAC 00:50:xxxxxxxx
BootP> Answer sent!
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.136.3 with MAC 00:50:xxxxxxxx
BootP> Answer sent!
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.136.3 with MAC 00:50:xxxxxxxx
BootP> Answer sent!

Wie gesagt es kommt nicht zu einen reset der dbox.
Budsmoker
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2003, 14:39

Beitrag von Budsmoker »

ach verdammt jetzt bin ich etwas vom thema abgekommen. Also auf die update methode hab ich keine lust mehr. Stattdesen versuch ich es mit der Methode nach MHC. Nur da ich BMon 1.0 habe, muss ich den schwereren weg nehmen. Hab alles so gemacht wie in der Anleitung steht,
Bootmanager gestartet, danach dbox eingesteckt und es kommt nicht zu einen Reset (wie in der anleitung steht). Stattdessen bootet die dbox ganz normal weiter. Log steht im letzten post. Hatte das problem schon einer oder weiss wie ich das lösen kann ? Ich will diese verdammte dbox endlich in debum modus bringen. Hab davor 2 Nokias in d.m. gebracht, allerdings hatten diese BMon 1.2 ...
Naja ich danke schonmal für jede antwort...

MfG,
Budsmoker
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

naja, das problem ist das Netzwerk.
der bootprequest kommt zwar, aber der PC schiebt weder die ppcboot noch das minflsh-os zur Box rüber.
die pfeilnachobentaste (am gerät) hältst aber die ganze Zeit über gedrückt?
außerdem: alles was die Übertragung auf dem netzwerk behindern kann deinstallieren (firewalls, virenscanner...)
bei win2k oder Xp noch den patch fürs Mediasensing ausführen
never change a running system
Budsmoker
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2003, 14:39

Beitrag von Budsmoker »

Ahja, danke für die tipps und hilfe. Die dbox ist jetzt im debug modus ... alles klar, danke an alle die mir geholfen haben ; )

MfG,
Budsmoker
jueho47
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 69
Registriert: Sonntag 13. April 2003, 12:06

Wie hast Du es denn hinbekommen??

Beitrag von jueho47 »

Ich habe das gleiche Problem. Meine Box bootet einfach weiter, keine Spur von
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\KERNEL\OS"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks

oder so. Komischerweise wurde mit genau diesem Computer ein Tag
vorher eine andere Box (Ebenfalls Nokia 2*intel) erfolgreich beabeitet...
D.H. das der Rechner, IP, Seriell etc. eigentlich OK sind!

Danke,
Jürgen
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

na, dann post mal das vollständige Netzwerklog und halt beim start der Box die pfeilnachoben-taste an der Box gedrückt (ist übrigens nicht sonderlich sinnvoll hier zu schreiben was fehlt und das was im LOG erscheint zu unterschlagen :D )
never change a running system
jueho47
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 69
Registriert: Sonntag 13. April 2003, 12:06

danke - hat sich erledigt

Beitrag von jueho47 »

Das Netzwerk am Laptop hat sich zu langsam initialisiert - da war die dbox schon zu weit. Mit einer kurzen Reset-Denkpause gings dann.

Jürgen