NFS-Server und MP3Player bzw. Bildbetrachter

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

NFS-Server und MP3Player bzw. Bildbetrachter

Beitrag von MarcM »

Hallo zusammen,

ich hab da mal ein Problem :D

Ich benutze den Allegro NFS-Server auf meinem Win2000 Router. Da liegen die MP3`s bzw. Bilder auf dem Laufwerk F: im Ordner "musik". Den Allegro hab ich so konfiguriert, daß er "f:/musik" auf "/musik" abbildet (nfs.cfg).

Das geht soweit auch ohne Fehlermeldung. Die Dbox mountet beim start einwandfrei die Freigabe. D.h ich sehe im Verzeichnis "/var/mp3" der Box meine MP3`s und meine Bilder. Soweit so gut....

Starte ich jetzt den MP3-Player, sage ihm bei hinzufügen, er soll den Unterordner "news" nehmen (ich will ja nicht meine ganzen 5 GB MP3`s haben...) kommt das Fenster auf der Box mit dem "durchlauf" der ganzen Lieder (sind ungefähr 30...). Dann sollten eigentlich die Lieder zur Auswahl erscheinen, tun sie aber nich. Es erscheint das Fenster des MP3 Players aber ohne ein Lied.....

Fast das selbe bei dem Bildbetrachter : ich wähle den Bilder Ordner aus, er zeigt mir die ca. 40 Bilder an. Wähle ich nun ein Bild zur Anzeige aus, wird das TV-Bild dunkler, links oben erscheint daß rote Quadrat und das wars.

In beiden Fällen hängt sich die Box auf, und ist nur noch über einen Hardware-Reset wiederzubeleben.

Es ist eine Nokia Kabel mit BMON 1.0 mit CRAMFS vom 15.04. wobei ich das auch schon beim CRAMFS vom 05.03 hatte....

Das sieht mir irgendwie nach einem Netzwerkproblem aus, so von wegen Leseprobleme oder so, aber das mounten geht ja einwandfrei

Hat irgendwer vielleicht einen Rat dazu ???


THX schonmal

Gruß
Marc

PS: Ein Log kann ich bei bedarf auch nachreichen.....
UlliGW
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 11:16

Beitrag von UlliGW »

Hallo Marc,

ich hab das gleiche vor, leider bin ich noch nicht so weit. Ich war noch auf der Suche nach einem nfs-server.

Evtl. kannst Du mir etwas weiterhelfen?

Kann man mit diesem Allegro NFS-Server Laufwerks-Teile vom PC für die D-Box per nfs freigeben?

Wenn ja, ist Allegro Freeware und wo kann man es runterladen?

Kann man nicht auch den NFS-Server vom Bootmanager verwenden?

Hast Du mal ein Beispiel für ein mount-Kommando auf der dbox?


Besten Dank im Voraus


Gruß, Ulli
maah
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 20:24

Beitrag von maah »

@UlliGW:

Guck mal hier: http://opensource.franz.com/nfs/
maah + Philips 2xI Sat
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

Hallo zusammen,

@UlliGw
das kannst du mit dem Allegro NFS machen, kein Problem

Ich hab den Allegro dem Bootmanager vorgezogen, weil der auch als Service unter Win2000 läuft und ich so das Ding nicht immer von Hand starten muß.

Mein Problem scheint mein Router zu sein, im Log der Box jedenfalls sind keine Fehler zu sehen......

Lass ich den Allegro auf meinen anderen PC's laufen gehts einwandfrei....
*grummel* Wenn ich jetzt wüßte welchen Port ich zur DBOX forwarden muß dann wär ich glücklich.......

Naja, schaun wir mal...

Greetz Marc
UlliGW
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 11:16

Beitrag von UlliGW »

Hallo,

besten Dank, bei mir geht's jetzt. (Nach Anleitung von Pedant).


Versuch doch mal mit einem Sniffer (wie z.B. ethereal) zu tracen. Da sollte man erkennen können welcher Port benutzt wird.

Viel Glück, Ulli :D
Papaga
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 13:04

Beitrag von Papaga »

Mal ne ganz doofe Frage:

Gibt es Allegro NFSd noch?

Auf der Website finde ich nur eine ZIP-Datei mit dem Source-Code, aber keine EXE :(
_Arthur_
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 14. März 2004, 11:55

Beitrag von _Arthur_ »

Hallo,
Ich such den alten Allegro auch noch,
bzw. eine Anleitung zum kompilieren der Sources unter Windows.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

MfG Arthur
[KVAK]TNT
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 17. März 2004, 19:54

Lösung

Beitrag von [KVAK]TNT »

Hey Leute... einfach mal im Web suchen...

Klar gibst den noch. Hat nur nen Hacken! Der ist jetzt Shareware!
http://www.nfsforwindows.com/evaluation
Und die Lizenz kostet 65 Euro.

Freeware mäßig habe ich auch nix gefunden. Aber n haufen die was Kosten.

mal ne dumme Frage an euch?:
Wieso nutzt ihr net CIFS? Das klappt doch bei W2k und WXP einwandfrei?! und man spart sich nen extra Dienst den man Starten muss!

Ansonsten - ich nehme derzeit den Bootmanager her - aber kennt da jemand nen Parameter aufruf, dass ich das Teil im Autostart mit NFS starten kann? So muss ich immer an die Kisten hin, wenn ich das Teil anschmeisse!

Grüße

TNT

Ah hier noch die anderen die ich gefunden hab (Shareware)
Omni NFS 6.13
Pro NFS 2.2
Evtl. sollte es auch mit CYGWin funktionieren.. Habs aber noch net am laufen...
Hier: http://cygwin.com/
Viele Menschen sehen die Dinge, wie sie sind und sagen - warum?
Ich aber träume von Dingen, die nie gewesen sind und sage - warum nicht?
[Kennedy, Robert Francis]