joa, abgesehen von nem dicken (für stb verhältnisse) prozessor, nen teurem netzwerkchip, nem tuner, nem gehäuse inkl. popeligem display, 64MB ram, 8MB NOR-flash und sonstigem kram. Fast nur Plastik - und nen bisschen silizium

)
ausserdem könnte man - wenn sich jemand drum kümmern würde - enigma auch auffem PC portieren (viel zu tun wäre da nicht), so dass enigma dann mit ner dvb-s, oder, wenn man nen software mpeg player benutzt, mit jeder unter linux unterstützen dvb-hardware (z.b. auch USB-novas oder so) laufen.