Hallo Kosi,
leider kann ich in diesem post nur spekulieren, aber ich tu mal so als wüsste ich wovon ich spreche. Wenn es einer besser weiß, ist er herzlich eingeladen mitzuhelfen (alle anderen natürlich auch).
Auf meiner Box (AlexW 1.6.9) hab' ich keine kabel.xml gefunden, in welchen Ordner lag sie denn bei Dir? Im internet habe ich eine cables.xml entdeckt und mir mal angesehen. Ist inhaltlich eventuell das gleiche. Die Datei macht den Eindruck als beinhalte sie die Informationen, auf welchen Frequenzen usw. der Sendersuchlauf erfolgen soll. Ich habe daraufhin aus einigen service.xmls aus dem Netz mal die dort auftretenden Frequenzen und die Werte für fec_inner und modulation rausgesucht, dann die Frequenzen die Du gepostet hast mit dazu gemischt und alle möglichen Kombinationen zu einer cables.xml "geexcelt".
Lad' Dir mal meine Datei aus den Netz. Ich habe sie Dir auf
http://www.pedant.de/kosi76/Cables.zip gelegt.
Pack sie mal aus und vergleiche sie mit Deiner kabel.xml. Wenn die Dateien in Ihrer Struktur gleich sind, dann kannst Du es ja mal mit meiner Datei versuchen.
Die muß dann wahrscheinlich auch kabel.xml heißen und nach dem Du Deine auf dem PC gesichert hast kannst Du sie per ftp auf der Box ersetzen und die Kiste neu starten.
Meine Hoffung ist, dass dann beim Suchlauf wenigstens erstmal der eine oder andere Sender gefunden wird. Dann müsstest Du durch den Suchlauf eine service.xml erhalten, in der zwar reichlich Transponder gelistet sind, für die kein Sender gefunden wurde, aber auch ein paar Treffer landen. Der Suchlauf mit meiner Datei dauert sicher etwas länger als gewohnt, da sie mehr Einträge als üblich hat, aber was soll's.
Falls das tatsächlich Erfolg hat, kann aus der kabel.xml wieder alles rausfliegen was nichts gebracht hat und dafür mit den erfolgreicher Werten noch etwas weiter experimentiert werden.
Damit Du nicht auch die bouquets.xml jedesmal entsprechend ändern musst, solltest Du sie einfach mal leeren, falls sie nicht ohnehin noch leer ist. Leer heißt, sie sieht so aus:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<zapit>
</zapit>
Das führt dazu, dass alle gefundenen Sender automatisch im Bouquet "Alle Kanäle" zur Auswahl stehen. Beachte bitte auch unbedingt, dass die erste Zeile entweder so
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> oder so
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?> lautet.
Das hängt vom benutzten Image ab, also sieh Dir die ersten Zeilen aus Deinen XMLs an und benutze die Variante, die dort auch benutzt wird. Das gilt auch für meine cables.xml, da stehen noch beide ersten Zeilen drin. Eine davon musst Du noch löschen.
Was immer zu beachten ist, ist XML Dateien nur mit UltraEdit (o.ä.) bearbeiten und nach jeder übertragenen Änderung die Box neu starten.
Und schreib mir mal, in welchem Ordner Deine Kabel.xml liegt.
Gruß Frank (Alles wird gut)