wollte in Debug, nun abwechselnd kein System, Bootlader ?

Domestos & Derivate
lucie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2003, 17:07

wollte in Debug, nun abwechselnd kein System, Bootlader ?

Beitrag von lucie »

Hallo, ich glaube mir ist gerade der Bootlader kaputt gegangen.

Ich wollte in den Debug Modus mit MHC, (Sagem mit 2 AMD), nach dem Befehl setenv product? 0 hat die Box neu resetet, bevor ich den Schreibschutz wieder einschgeschaltet hatte.

Jetzt kommt beim Start "Kein System", dies wechselt (blinkt) immer zwischen einem Balken und dieser Meldung, so als ob die Box immer wieder neu versucht zu booten.

Kann mir noch geholfen werden? :cry:

Im Debug Modus bin ich anscheinend noch nicht, da ich die typische Anzeige noch nicht sehe.


Danke für eine Info. :(
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

bekommst Du denn noch eine Verbindung mit dem Bootmanager?
Hast Du die MHC-Methode noch mal probiert?

Kein System ist ja erst mal nicht schlimm. Okay, eventuell ist Dein Original-Image dahin. Ist noch Garantie auf der Box?

Gruß
mash
lucie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2003, 17:07

Beitrag von lucie »

Hallo, ja habe die MHC Methode nochmal probiert, bleibe aber immer nach Befehl reset, in dem blinkenden Feld stehen.

Bootmanager bekommt noch Kontakt, zumindest kann ich ja noch icache usw. eingeben.

Garantie glaub ich nicht, ist von einem Freund, der sie rumstehen hatte.

Wie kann ich vorgehen. Ich habe noch alle möglichen Dateien von meiner eigenen Sagem Box, dort hatte alles problemlos geklappt, bis auf das ich wegen meines Notebooks und Problemen mit dem Netzwerk (boot net failed), nur über MHC in den Debug gekommen bin. Ab da ging alles reibungslos.

Nun habe ich dieses Problem und bin schon wieder am Ende mit meinem Latein. :cry:
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

poste doch mal ein Log vom Com-Terminal. Zumindest soviel wie kommt, wärend Du erneut versuchst die MHC-Methode anzuwenden.

Gruß
mash
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

lucie hat geschrieben:Nun habe ich dieses Problem und bin schon wieder am Ende mit meinem Latein. :cry:
mhh sagem mit amd ... würg ;)
... welches Layout ?

... ich denke mal, dass der Schreibschutz nicht richtig disabled wurde ...
(falsche PIN's oder kein richtiger Kontakt)
cu
lucie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2003, 17:07

Beitrag von lucie »

Hallo, ich bin erst jetzt dazugekommen meine Post anzusehen.

@MHC

ich glaube jetzt auch, dass es der Schreibschutz ist, der mich verzweifeln lässt

es ist 2xAmd in 2xIntel, sehr Schlimm? :o

ich denke es sind die richtigen Lötpunkte an 9V, jedenfalls so wie auf den Bildern dargestellt, Lack habe ich auch einwenig runtergekratzt

Was muss ich noch beachten, gibt es noch Tricks beim Schreibschutz

Bei meiner Sagem 1xI war das irgendwie einfacher. :-?

Danke für Eure Hilfe.

MfG lucie
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

mhh

wenn du dir sicher bist, dass es die richtigen Pins sind ... hilft nur
noch Spannung mal zu messen ;)
cu
lucie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2003, 17:07

Beitrag von lucie »

Hallo MHC,

ich bin mir relativ sicher mit den Pins.

Da muss ich mir erst mal irgendwo ein Spannungsmessgerät besorgen.

Wo muss ich überall messen und welches Ergebnis sollte dabei raus kommen.

Kann man noch andere Pins (vorallem beim 9 V) verwenden und wie lange muss ich die Lötpunkte überbrücken (vor dem Befehl setenv product? 0 bis vor reset oder noch länger?


Ich habe es jetzt nochmal einige Mal probiert, auch mit der Methode ohne Kurzschluss, aber der Schreibschutz ist scheinbar sehr hartnäckig.

gab es eigentlich schon Boxen, bei den man den Schreibschutz nicht abschalten konnte?


Hier nur noch der LOG, aber der sagt ja nicht viel aus:

icache
icache is on
setenv product? 0
reset

Eine andere Frage, bekomme ich eigentlich wenn alles nichts hilft, irgendwie die alte Software drauf, da die ja scheinbar ins Nirvana entschwunden ist.

Danke für eine Info.

MfG lucie
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

mhh

wo messen? ---> am Kondensator (9V)
Alternative Spannung : extern durch 9V-Block
Verbindungsdauer ist okay so (also vorm Befehl ... dann 2-3 sec danach )
Image flashen geht nur im Debug
Alternativ erst temporär enablen https://tuxbox-cvs.sourceforge.net/foru ... hp?t=16500 dann bekommt man auch Ausgaben ...

ps: am besten Box mal zu einem Fachmann geben ...
cu
lucie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2003, 17:07

Beitrag von lucie »

Danke MHC, es ist gegangen. :D

Ich habe gemessen und schon einen 9 V Block neben die Box gestellt. Es lagen aber 9 V an. Durch Deinen Link bin ich aber auf was anderes aufmerksam geworden: Isolation, Irgendwo stand "ganz Furchtlose nehmen isolierte Meßspitzen, Nadeln und bewerkstelligen dies durch die Lüftungsschlitze.."

Ich habe diesmal auf eine schöne Isolation geachtet, sprich habe auch kein Metall angefasst und es ging beim ersten Mal.

Wow war das eine schwere Geburt. Aber man lernt nie aus.

Linux ist drauf und läuft super. :lol: :lol:

Danke nochmal, auch wenn ich jetzt wie ein Trottel dastehe.